[SG-FC] hat geschrieben:@M.H.W.W.: So groß ist der Unterschied nicht zwischen Stock-App und v0.41. Die v0.42 (erst 3 Tage alt) bringt vorrangig mehr Performance für 64bit (ca. 30%). Die optimierten Apps werden zumeist nur genommen, da man im Rahmen der Installation besser seine Wunsch-Apps (welcher WU-Typ auf CPU und GPU) aussuchen und konfigurieren kann und in der dann vorgefertigten app_info dann nur noch Anzahl paralleler WUs ergänzen muss. Ist also beim Großteil eher Bequemlichkeit als zu erwartender Performance-Boost.
Mal ehrlich:
30% Performancegewinn halte ich für einen IMMENSEN Unterschied zwischen normaler und optimierter Applikation.
Und ich möchte noch einen Schritt weitergehen:
Es ist mir absolut unverständlich, wieso diese performanteren Apps nicht als Standard ausgegeben werden. Eigentlich müßte man den SETI-Betreibern dafür "die Löffel lang ziehen", denn was hier betrieben wird ist letztlich ein
unnötiges Verblasen von Energieressourcen frei nach dem Motto "ich zahl's ja nicht".
Wir rechnen bei diesem Wow-Effekt-Event ja unter anderem auch aus historischen Gründen mit - vgl. Beschreibung auf der SETI-Germany Webseite. So ganz verdient hat es das Projekt aber nicht, wenn es gerade nach so langem Bestehen noch immer nicht in der Lage ist, die optimalsten Clients für die jeweils sich beim Server meldende Maschine zu ermittteln und zu versenden.
So. Das dazu. Ich rechne trotzdem mit, auch wenn ich sonst eher vernuftbasiert auswähle, wo meine Elektronen hinfliessen.

Vielleicht animiert das oben Gesagte ja den einen oder anderen SETI-Fan, den Betreibern das mal nahezubringen. Ich denke, es würde den Weiterbestand des Projekts absichern helfen können.
Michael.