Hier findest Du alles zur Organisation, Durchführung und den Resultaten unserer Wettkämpfe, Challenges und Races
-
Yeti
- Block-Bunkerer

- Beiträge: 1357
- Registriert: 01.04.2008 21:15
-
Kontaktdaten:
#193
Ungelesener Beitrag
von Yeti » 12.05.2019 17:04
compalex hat geschrieben: ↑12.05.2019 17:00
Team wählen nicht vergessen

! ! ! 
Supporting
BOINC, a
great concept !
-
X1900AIW
- TuX-omane

- Beiträge: 2804
- Registriert: 05.01.2008 16:34
#194
Ungelesener Beitrag
von X1900AIW » 12.05.2019 17:15
joe carnivore hat geschrieben: ↑12.05.2019 12:43
Jeden Beitrag auf überprüfen ob den jeder versteht. ok, und sorry .
Quatsch, i henns blickt dabei bin i kweez raus aus´m gschäft ...
NFS exacto momento n=458, gangat bünkerlich morga fria uff de sörva nuff, falls dea se annemmat wolla tät.
SRBäs kenn i nit, du muss i gugga wos da gibt odder gäbe tät, da werd ma fix sei müssa

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford
-
Kolossus
- TuX-omane

- Beiträge: 2858
- Registriert: 26.10.2014 14:51
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#195
Ungelesener Beitrag
von Kolossus » 12.05.2019 17:28
jo sakra deifi
Gruß Harald
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

-
compalex
- Stromkosten-Ignorierer

- Beiträge: 1089
- Registriert: 13.12.2016 17:54
- Wohnort: Hockenheim
#196
Ungelesener Beitrag
von compalex » 12.05.2019 17:28
X1900AIW hat geschrieben: ↑12.05.2019 17:15
NFS exacto momento n=458, gangat bünkerlich morga fria uff de sörva nuff, falls dea se annemmat wolla tät.
SRBäs kenn i nit, du muss i gugga wos da gibt odder gäbe tät, da werd ma fix sei müssa

Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

-
dhh
- Prozessor-Polier

- Beiträge: 104
- Registriert: 19.04.2004 07:12
- Wohnort: Berlin
#197
Ungelesener Beitrag
von dhh » 13.05.2019 08:08
compalex hat geschrieben: ↑12.05.2019 17:00
@joe carnivore und andere die NFS sammeln: bitte morgen frühestmöglich die WUs raus hauen.
...
Meine Bunker sind raus (240 Speere ca. 6:30 UTC). Etwas über 60 Speere sind noch nicht durch werden aber vor Abgabeschluss noch fertig werden.
Update: Wir haben das Ergebnis vom ersten Sperrwurftag erreicht (6.5.)! Ich rechne dann doch an anderem weiter.
-
compalex
- Stromkosten-Ignorierer

- Beiträge: 1089
- Registriert: 13.12.2016 17:54
- Wohnort: Hockenheim
#198
Ungelesener Beitrag
von compalex » 13.05.2019 08:53
dhh hat geschrieben: ↑13.05.2019 08:08
compalex hat geschrieben: ↑12.05.2019 17:00
@joe carnivore und andere die NFS sammeln: bitte morgen frühestmöglich die WUs raus hauen.
...
Meine Bunker sind raus (240 Speere ca. 6:30 UTC). Etwas über 60 Speere sind noch nicht durch werden aber vor Abgabeschluss noch fertig werden.
Update: Wir haben das Ergebnis vom ersten Sperrwurftag erreicht (6.5.)! Ich rechne dann doch an anderem weiter.

Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

-
csbyseti
- Brain-Bug

- Beiträge: 523
- Registriert: 10.08.2017 17:58
#199
Ungelesener Beitrag
von csbyseti » 13.05.2019 11:13
Wir haben für diesen Speerwurftag unser Ziel fast erreicht. Den Rest füllen wir heute Abend auf.
Wer bei NFS im Speerwurf live dabei ist sollte wieder auf Bunkern gehen.
Oder den Marathon weiter unterstützen.
Je nach Ausgang des heutigen Tages wollen wir noch einen Speerwurf machen.
Das hängt aber vom Output Team China ab.
-
compalex
- Stromkosten-Ignorierer

- Beiträge: 1089
- Registriert: 13.12.2016 17:54
- Wohnort: Hockenheim
#201
Ungelesener Beitrag
von compalex » 13.05.2019 13:36
Sprint ist LHC, ein CPU Projekt bei dem sixtrac ohne VM rechen und bunkern kann. ATLAS UND THEORIE wenn wus vorhanden, sind etwas komplizierter. Yeti kann dazu sicher mehr sagen.
Bitte keine NFS mehr rechnen oder Bunkern. Diese CPU Leistung brauchen wir jetzt bei WCG oder LHC.
-
Dateianhänge
-

- Pentathlon.jpg (159.98 KiB) 729 mal betrachtet
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

-
Jkcapi
- Partikel-Strecker

- Beiträge: 991
- Registriert: 29.12.2001 01:00
- Wohnort: Braunschweig
-
Kontaktdaten:
#202
Ungelesener Beitrag
von Jkcapi » 13.05.2019 15:44
Ja, läuft..nicht. dataserverproblem. Dann halt nicht

Glück gehabt, läuft wieder

Gruß Jürgen

-
Yeti
- Block-Bunkerer

- Beiträge: 1357
- Registriert: 01.04.2008 21:15
-
Kontaktdaten:
#203
Ungelesener Beitrag
von Yeti » 13.05.2019 16:37
Okay, dann hier mal eine kleine Übersicht zu LHC:
- Sixtrack: Aktuell scheint es ausnahmsweise mehr als genug Sixtrack-WUs zu geben. Diese laufen tatsächlich einfach nativ auf BOINC, also ohne VirtualBox
Die Laufzeit kann sehr unterschiedlich ausfallen, von wenigen Sekunden bis zu mehreren Stunden
Optimierungen gibt es nicht, angeblich findet der BOINC-Server selber raus, welche App-Versionen auf der jeweiligen Maschine am Besten laufen
Da ich schon lange kein Sixtrack mehr gerechnet habe, kann ich nichts zu den Credits sagen, wie diese im Vergleich zu Atlas oder Theory gewertet werden. Da aber das CreditNew von BOINC verwendet wird, sollte es einigermaßen gleichmässig sein
Vermutlich ist Sixtrack die sinnvollste Variante für das Race, sie können offline laufen, also in Bunkern, das geht mit Atlas und Theory nicht.
Besondere Anforderungen: keine
-
- Theory: Theory-WUs brauchen unbedingt VirtualBox und permanenten Netzwerkzugriff. Auch müssen in der Firewall diverse Ports frei geschaltet werden, sofern man denn eine laufen hat.
Die Laufzeit ist auf ca 12 - 16 Stunden ausgelegt, kann deutlich schwanken
Hintergrundinfo: Innerhalb der VM lädt sich das System erst die echten Aufgaben von einem CERN-Server runter. Das läuft automatisch ab, es kann aber immer wieder zu leerläufen kommen (erkennbar an CPU-Last 0%). Das wird aber bei den Credits nicht negativ berechnet; im Grunde bekommt man die Credits für die Laufzeit der VM angerechnet.
.
- Atlas: Sicher das aufwendigste Subprojekt, für Einsteiger im Pentathlon nicht wirklich geeignet
Braucht VirtualBox und viel Hauptspeicher, sollte unbedingt manuell feingetunt werden, sonst drohen Abstürze, endlos pausierende WUs und ähnliches. Und eine gute Internetverbindung, es werden massenhaft Daten bewegt
Atlas kann bis zu 8 Cores benutzen, um eine WU zu berechnen. Bewährt haben sich Kombinationen mit 3 oder 4 Cores.
Eine WU benötigt Hauptspeicher nach folgender Formel: 3 GB + ( 0,9 GB * Anzahl der Cores für die WU). Also braucht eine 4-Core-WU 3 GB + (0,9 * 4) = 6,6 GB Hauptspeicher
Atlas kann nicht offline gerechnet werden, es benötigt fast ständig eine funktionierende Internetverbindung. Und es benötigt am meisten Ports in der Firewall freigeschaltet
Meine Beobachtung: 2 WUs a 4-Core können auf meinen Ryzen laufen und man kann ohne Einschränkung am PC arbeiten. Lasse ich 3x 4-Core-WU laufen, ist der PC eigentlich unbenutzbar.
Man kann (und sollte unbedingt) die gewünschte Rechenkombination über eine App_Config.xml lokal absichern, andernfalls sind echte Probleme vorprogrammiert.
Habe ich Euch noch nicht genug abgeschreckt? Dann findet ihr hier fast alles , was ihr braucht.
Wie eine app_Config aussehen sollte packe ich nicht auch noch in dieses Post
Supporting
BOINC, a
great concept !
-
kerian
- CPU-Load-Pusher

- Beiträge: 281
- Registriert: 23.07.2014 11:42
- Wohnort: Alsleben (Saale) / Sachsen-Anhalt
#204
Ungelesener Beitrag
von kerian » 13.05.2019 16:52
Yeti hat geschrieben: ↑13.05.2019 16:37
Okay, dann hier mal eine kleine Übersicht zu LHC:
......
Sehr gut, da können wir alle mal vom geballten LHC Wissen profitieren. Danke Yeti.