GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
- joe carnivore
- Team-Joker
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Die Zahlen sprechen dagegen.
Long run
1030 - 71% und 24:45 Laufzeit
640 - 39% 10:30 Laufzeit.
Ich glaube das die menge an PCIE Lanes Einfluss bei GPU Grid hat.
Bei PG ist das Verhältnis total umgekehrt . 1030 ca 30 min und 640 ich glaube das doppelte.
Long run
1030 - 71% und 24:45 Laufzeit
640 - 39% 10:30 Laufzeit.
Ich glaube das die menge an PCIE Lanes Einfluss bei GPU Grid hat.
Bei PG ist das Verhältnis total umgekehrt . 1030 ca 30 min und 640 ich glaube das doppelte.


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21014
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Hinweis: Es zählt nicht nur der Arbeitsspeicher, sondern auch die "compute capability" Revision - leider habe ich gerade nicht mehr die minimal nötige Revisionsnummer auf dem Schirm.joe carnivore hat geschrieben:Die hat 2GB aber DDR3 , ist wohl genauso "schnell" wie meine 1030 . Die ist aber auch nur 1X PCIE angebunden. Ist auf einen J3455 Board.
Da war auch mal eine GTX 780, die unter Ubuntu LTS eine Weile lief und dann irgendwann aus ungeklärten Gründen keine WUs mehr erhielt. Trotz mehrerer Versuche konnte die Ursache auch im GPUGRID-Projektforum nicht geklärt werden.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- joe carnivore
- Team-Joker
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Die 640 hatte ich auch zusätzlich unter Linux laufen. Keine WU bekommen ,weil unter Linux nur 199x MB vorhanden waren. Mit Win7 hab ich 2048 MB und bekomm WU.


Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Interessant.
Ich habe diverse Karten mit von 256 bis 1280 MB sowie mit vier Gig. Letztere kommen natürlich nicht an irgendwelche Grenzen, wenn das System ihnen ein paar MB zu viel abzieht.
GPUGrid rechne ich auf Linux und Windows, und es macht keine bemerkbaren Unterschiede, also sollte es egal sein, welches System man verwendet.
CPU gibt es bei mir nicht, weil ich gerade SoB-Laufzeiten teste.
Ich habe diverse Karten mit von 256 bis 1280 MB sowie mit vier Gig. Letztere kommen natürlich nicht an irgendwelche Grenzen, wenn das System ihnen ein paar MB zu viel abzieht.
GPUGrid rechne ich auf Linux und Windows, und es macht keine bemerkbaren Unterschiede, also sollte es egal sein, welches System man verwendet.
CPU gibt es bei mir nicht, weil ich gerade SoB-Laufzeiten teste.
Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Morgen um 9 Uhr unserer Zeit geht es los, ab da zählt jede abgegebene und valide WU.
Habe mal eine GTX 1080 auf einen Celeron J1900 mit PCIe 2.0 X4 (mit nur 4 PCIe Lanes) drauf gesetzt und werde mal beobachten wie viel langsamer diese im race ist als die die von der Ryzen mit PCIe 3.0 und x16 (16 Lanes) befeuert wird. Die J1900 CPU ist auch schwach, die Nutzung steigt aber nicht über 50%
Die RTX fliegt für 3 Tage raus und macht einer GTX Platz. Dann wollen wir mal schauen, was in 3 tagen möglich ist.
Habe mal eine GTX 1080 auf einen Celeron J1900 mit PCIe 2.0 X4 (mit nur 4 PCIe Lanes) drauf gesetzt und werde mal beobachten wie viel langsamer diese im race ist als die die von der Ryzen mit PCIe 3.0 und x16 (16 Lanes) befeuert wird. Die J1900 CPU ist auch schwach, die Nutzung steigt aber nicht über 50%
Die RTX fliegt für 3 Tage raus und macht einer GTX Platz. Dann wollen wir mal schauen, was in 3 tagen möglich ist.
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

-
- CPU-Load-Pusher
- Beiträge: 281
- Registriert: 23.07.2014 11:42
- Wohnort: Alsleben (Saale) / Sachsen-Anhalt
Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Hm ich befürchte, der Download neuer WUs könnte zum Flaschenhals werden. Bei mir rechnet gerade eine WU. Eine Graka wartet seit 30 min auf die Fertigstellung des Downloads und zwei weitere WUs hängen in der Downloadwarteschlange.
Also stellt den Arbeitspuffer schön hoch, damit der Rechner nen halben Tag vor Fertigstellung mit dem Ziehen der nächsten WU beginnen kann.
Also stellt den Arbeitspuffer schön hoch, damit der Rechner nen halben Tag vor Fertigstellung mit dem Ziehen der nächsten WU beginnen kann.
Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Jetzt gerade ist eine typische Problemzeit, möglicherweise weil um diesen Dreh herum Statistiken eingesammelt werden.
*edit*
Nichtsdestotrotz vielen Dank für die Erinnerung an den Puffer!
*end edit*
*edit*
Nichtsdestotrotz vielen Dank für die Erinnerung an den Puffer!
*end edit*
Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Ehm interessant. Wer hätte das gedacht das eine (die selbe) GTX 1080 bei GPUGrid auf Ryzen 1700@3,0GHz langsamer läuft als auf Ryzen 2700@3,6GHz
da beide Ryzen über PCIe 3.0 und 16 Lanes verfügen, scheint es auch deutlich an der CPU Geschwindigkeit zu liegen, den beide fahren den selben RAM bei selber Geschwindigkeit und Timings.
GTX 1080 auf 1721MHz @ GPU-Z Power Consumption:
Ryzen 2700@3,6GHz: 99Watt ca. 300min/WU
Ryzen 1700@3,0GHz: 82Watt, ca. 350min/WU
Celeron J1900 2,4GHz: 50 Watt, ca. 500min/WU
Dieses Projekt hängt ordentlich an der CPU und Mainboard, hat jemand ähnliches beobachtet oder habe ich was übersehen? Da die WU lange dauern und unterschiedlich Punkte abwerfen ist eine genauere Messung schwer, werde auch über das race die GPUs auf langsameren Systemen etwas mehr fordern um minimale Kompensation zu erzeugen.
da beide Ryzen über PCIe 3.0 und 16 Lanes verfügen, scheint es auch deutlich an der CPU Geschwindigkeit zu liegen, den beide fahren den selben RAM bei selber Geschwindigkeit und Timings.
GTX 1080 auf 1721MHz @ GPU-Z Power Consumption:
Ryzen 2700@3,6GHz: 99Watt ca. 300min/WU
Ryzen 1700@3,0GHz: 82Watt, ca. 350min/WU
Celeron J1900 2,4GHz: 50 Watt, ca. 500min/WU
Dieses Projekt hängt ordentlich an der CPU und Mainboard, hat jemand ähnliches beobachtet oder habe ich was übersehen? Da die WU lange dauern und unterschiedlich Punkte abwerfen ist eine genauere Messung schwer, werde auch über das race die GPUs auf langsameren Systemen etwas mehr fordern um minimale Kompensation zu erzeugen.
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Pro GPU gibt es max. 2 WU egal was man einstellt ob 1 oder 10 Tage.kerian hat geschrieben:Hm ich befürchte, der Download neuer WUs könnte zum Flaschenhals werden. Bei mir rechnet gerade eine WU. Eine Graka wartet seit 30 min auf die Fertigstellung des Downloads und zwei weitere WUs hängen in der Downloadwarteschlange.
Also stellt den Arbeitspuffer schön hoch, damit der Rechner nen halben Tag vor Fertigstellung mit dem Ziehen der nächsten WU beginnen kann.
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Bei mir macht es Sinn, weil ich normalerweise einen Puffer von null Tagen, null Stunden, null Minuten fahre.
-
- CPU-Load-Pusher
- Beiträge: 281
- Registriert: 23.07.2014 11:42
- Wohnort: Alsleben (Saale) / Sachsen-Anhalt
Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Ich habe da leider keine Vergleichsmöglichkeiten. Bei Ryzen 1700 läuft mit 3,4 GHz, der RAM mit 2,8 GHz und die beiden Grakas auf dem System brauchen im Schnitt:compalex hat geschrieben:Ehm interessant. Wer hätte das gedacht das eine (die selbe) GTX 1080 bei GPUGrid auf Ryzen 1700@3,0GHz langsamer läuft als auf Ryzen 2700@3,6GHz
da beide Ryzen über PCIe 3.0 und 16 Lanes verfügen, scheint es auch deutlich an der CPU Geschwindigkeit zu liegen, den beide fahren den selben RAM bei selber Geschwindigkeit und Timings.
GTX 1080 auf 1721MHz @ GPU-Z Power Consumption:
Ryzen 2700@3,6GHz: 99Watt ca. 300min/WU
Ryzen 1700@3,0GHz: 82Watt, ca. 350min/WU
Celeron J1900 2,4GHz: 50 Watt, ca. 500min/WU
Dieses Projekt hängt ordentlich an der CPU und Mainboard, hat jemand ähnliches beobachtet oder habe ich was übersehen? Da die WU lange dauern und unterschiedlich Punkte abwerfen ist eine genauere Messung schwer, werde auch über das race die GPUs auf langsameren Systemen etwas mehr fordern um minimale Kompensation zu erzeugen.
1050TI: 14,2 h @ 75 % Powertarget
1060 6GB: 9,30 h @ 70% Powertarget
Was allerdings heißen würde, dass die 1060 fast an deine 1080 ran kommt, wenn sie aufm Celeron läuft. Der bremst also hart.
Ich mache die Karten jetzt wieder im Powertarget nach oben frei fürs Race.
Edit: Schon mal jemand was davon gehört? https://www.gpugrid.net/forum_thread.php?id=4589
-
- XBOX360-Installer
- Beiträge: 77
- Registriert: 24.06.2012 09:07
Re: GPUGRID: 6th "Rita Levi Montalcini" Challenge
Irgendwas hakt bei mir. Nvidia Grafiktreiber aktuell, Boinc aktuell, GTX 1060 AMD FX-4300. Der Rechner hat gestern zwei WU's gezogen, rechnet aber auf der Stelle. GPU-Auslastung liegt bei 1-2% und es geht nichts vorwärts, nur die Zeit aber nicht die Prozent. Irgendwelche Ideen?