Virtual Atom Smasher
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22667
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Virtual Atom Smasher
Angekündigt: http://test4theory.cern.ch/vas/
Es geht darum, in Form eines Spiels die Parameter eines virtuellen Large Hadron Colliders so einzustellen, dass die Elementarteilchenkollisionsergebnisse im Spiel der Realtität möglichst nahe kommen. Der virtuelle LHC soll sich dabei so verhalten, wie der reale.
Michael.
Es geht darum, in Form eines Spiels die Parameter eines virtuellen Large Hadron Colliders so einzustellen, dass die Elementarteilchenkollisionsergebnisse im Spiel der Realtität möglichst nahe kommen. Der virtuelle LHC soll sich dabei so verhalten, wie der reale.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22667
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Virtual Atom Smasher
So, die Alphatestphase hat wohl begonnen. Ich erhielt heute folgende eMail:
Michael.
Code: Alles auswählen
Heute, 15:25:07 CEST
Time for Virtual Atom Smashing! von Virtual Atom Smasher
Hi there!
We at CERN are pleased to inform you that the first aplha version of
the Virtual Atom Smasher game is now online!
You are one of the very first people to be notified, because you registered
to be one of our alpha testers.
What does this mean?
The game is ready for play, but since it's trying to convey some complex
scientific topics, some parts might be difficult to understand or some
interface components might not be easy to use.
So we are letting you in on the process of this game's development!
After you register and log into the game, you will see a gray 'feedback'
button in the top-right corner. Use this to start a discussion in the forum
thread regarding your suggestion.
You can always visit the game forum too: https://test4theory.cern.ch/forum
(Your account is the same with the one in the game)
Let's do it!
Click here to visit the game : http://test4theory.cern.ch/vas
~ The Virtual Atom Smasher Team
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22667
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Virtual Atom Smasher
OK, ich habe in ca. 2 Std. Arbeit mal einen "best fit score" von 0.9862 herausbekommen:
Man kann Simulationsergebnisse als virtuelle Publikation veröffentlichen und in Teams arbeiten. Es ist grafisch alles sehr ansprechend gemacht, allerdings noch etwas unübersichtlich. Umso mehr Grund, sich damit mal zu befassen, und Probleme in deren Forum zu melden.
Michael.
Code: Alles auswählen
Job #302 (selected) 0.9862
Observable Fit
Thrust, 1−T, at 91 GeV 0.5400
Durham jet 2→3 transition parameter, y23, at 91 GeV 1.7872
D parameter at 91 GeV 0.6314
Tunable Value
TimeShower:alphaSvalue {bleibt erstmal mein Geheimnis}
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: Virtual Atom Smasher
Wie kann man am einfachsten ein Atom spalten?
- Gib's einer Frau und sag ihr "mach's nicht kaputt!"
- Gib's einer Frau und sag ihr "mach's nicht kaputt!"
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22667
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Virtual Atom Smasher
Hmm, ich glaub' ich hab den Collider zum Platzen gebracht.
Alles kaputt gespielt...
Michael.
Alles kaputt gespielt...
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: Virtual Atom Smasher
Na dann hoffe ich mal Du hast 'ne gute Haftpflichtversicherung...!
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22667
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Virtual Atom Smasher
Letzte Woche wurde auf dem Citizen Cyberlab Summit auch der Virtual Atom Smasher erneut vorgestellt und ich hatte Gelengenheit, viele der Probleme, die mir aufgefallen waren, direkt dem Entwickler mitzuteilen und einige NEuigkeiten zu erfahren.
Zunächst mal wird es in Kürze ein völlig neues Design des Spiels geben. Richtung: Steampunk Artwork. Hat mir sehr gut gefallen.
Auch die Benutzeroberfläche wird endlich übersichtlich gestaltet sein.
Da das Spiel echte Simulationen verursacht, die böse Rechenzeit benötigen, habe ich vogeschlagen, das Projekt zwecks Aquirierung von Rechenzeit in BOINC zu integrieren - um auf die großer Userbase zurückgreifen zu können. Das wurde sehr interessiert aufgenommen und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit schon bald in die Tat umgesetzt. Es wird dann das 4. CERN-Projekt sein.
Michael.
Zunächst mal wird es in Kürze ein völlig neues Design des Spiels geben. Richtung: Steampunk Artwork. Hat mir sehr gut gefallen.
Auch die Benutzeroberfläche wird endlich übersichtlich gestaltet sein.
Da das Spiel echte Simulationen verursacht, die böse Rechenzeit benötigen, habe ich vogeschlagen, das Projekt zwecks Aquirierung von Rechenzeit in BOINC zu integrieren - um auf die großer Userbase zurückgreifen zu können. Das wurde sehr interessiert aufgenommen und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit schon bald in die Tat umgesetzt. Es wird dann das 4. CERN-Projekt sein.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.


