Beim Pi kann ich mangels Gerät nicht wirklich mitreden, aber bei allen anderen ARMs hatte ich so etwas noch nie gehabt.
Auch die Kompatibilitätseinstellung bei Einstein@home ist mir ehrlich gesagt neu.

Michael.
...wie gesagt: Es existiert derzeit kein nutzbarer Monitor und ich würde das System gern mobil haben, damit es z.B. auch im Auto als Movie-Station genutzt werden kann. Bedeutet für die Größe ein MAXIMUM von 13.3".
Evtl. wäre das etwas:Michael H.W. Weber hat geschrieben: ↑30.06.2020 13:21Ich überlege aktuell, ob ich zum Abschluss des laufenden 3. Schuljahrs meiner Tochter 'nen Raspi 4 Bastelsystem hinstellen sollte. Scratch & Co hatten die Kids schon in einer AG am Start, elektrische Schaltungen sind aber wohl noch etwas zuviel des Guten.
Mich interessiert vor allem, ob es hier ein paar gute Tipps gibt, was man als Display wählen sollte, da ich aktuell keinen unbenutzen TFT mehr herumstehen habe. Dabei würde ich mittelfristig irgend etwas in Richtung Eigenbau-Tablet /-Laptop auf Raspi-Basis basteln wollen. PiJuice dran, Solarpanel, etc. - sodass sie das dann miterleben kann, wie so etwas zusammengesteckt wird.
Michael.
Sie würde beides nehmen, wie sie mir gerade sagte.