http://www.golem.de/news/tinker-board-a ... 25731.html
"...Das Tinker-Board von Asus übernimmt nicht nur den Formfaktor des Raspberry Pi, sondern platziert auch alle Anschlüsse an der gleichen Stelle wie beim Vorbild. Bei der Technik bietet das Tinker-Board aber deutlich mehr.
Als Prozessor dient ein Rockchip RK3288, seine vier Cortex-A17-Kerne werden mit bis zu 1,8 GHz getaktet. Er enthält eine Mali-T764-GPU. Der RAM ist 2 GByte groß. Für den Massenspeicher steht ein Micro-SD-Kartenslot, für die Video- und Audio-Ausgabe ein HDMI-2- und ein Kopfhöreranschluss bereit. Peripherie wird über die vier USB-2.0-Anschlüsse verbunden..."
Quelle: golem.de
Asus bringt Raspberry-Pi-Klon
Re: Asus bringt Raspberry-Pi-Klon
Klingt erstmal ganz gut nur was die OS Auswahl und die Stabilität angeht wird die Zeit zeigen wie gut er dann ist.
Was ich jetzt schon als nachteil sehe das es keine Möglichkeit gibt vernünftig einen Kühler für 24/7 betrieb anzubringen.
Wird dann wie an der Himbeere darauf hinaus laufen ihn auf zu kleben....
Was ich jetzt schon als nachteil sehe das es keine Möglichkeit gibt vernünftig einen Kühler für 24/7 betrieb anzubringen.
Wird dann wie an der Himbeere darauf hinaus laufen ihn auf zu kleben....
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Windows 10 Core x64


Re: Asus bringt Raspberry-Pi-Klon
Vernünftiges Ethernet? Klingt nach einem Mini-Rechner, der nicht nur als Client, sondern auch als Server mit höherem Duchsatz tauglich wäre.
Der könnte meinem Primergy Konkurrenz machen.
Der könnte meinem Primergy Konkurrenz machen.
