Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Jetzt habe ich es ja geschafft und die Kabel liegen...
Jetzt suche ich nur noch Ersatzgeräte für die "toten" SBC. Habt ihr Empfehlung?
Jetzt suche ich nur noch Ersatzgeräte für die "toten" SBC. Habt ihr Empfehlung?
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Ich darf den aktuellen Umbau Präsentieren?!?
https://photos.google.com/share/AF1QipP ... 5RbkFoZlFR
Besonders Stolz bin ich auf die RK3399. Auf einem läuft Android 8.1 super smooth und der andere wird mit Lubuntu befeuert. Die Teile sind der Hammer!
@All
Wie zum teufel wird es einfach Fotos aus der GoogleCloud hier reinzuladen?
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Hehehe, köstlich! 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


-
- XBOX360-Installer
- Beiträge: 78
- Registriert: 24.06.2012 09:07
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Schaut super aus!
Aber statt open Frame Netzteilen hätte ich da lieber welche im Metallkäfig genommen. Hohe Spannungen ohne Berührungsschutz sind nicht zu empfehlen. Die Kühlkörper in der Primärseite stehen je nach Konstruktion auch oft unter hoher Spannung. Da ist echt Vorsicht geboten

Aber statt open Frame Netzteilen hätte ich da lieber welche im Metallkäfig genommen. Hohe Spannungen ohne Berührungsschutz sind nicht zu empfehlen. Die Kühlkörper in der Primärseite stehen je nach Konstruktion auch oft unter hoher Spannung. Da ist echt Vorsicht geboten
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Hohe Spannung gibt oft interessante Frisuren......
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Die hohe Spannung am Kühlkörper wird ja von der Wasserkühlung an den Radiator umgeleitet also halb so wild ;Dnumbacruncher hat geschrieben: ↑17.04.2019 14:18Schaut super aus!![]()
Aber statt open Frame Netzteilen hätte ich da lieber welche im Metallkäfig genommen. Hohe Spannungen ohne Berührungsschutz sind nicht zu empfehlen. Die Kühlkörper in der Primärseite stehen je nach Konstruktion auch oft unter hoher Spannung. Da ist echt Vorsicht geboten
Mich würde interessieren ob dieser ganze Park an Elektronik einen einzigen Ryzen 2700 schlägt, und wenn ja in welchem Projekt und bei welchem verbrauch. (Aufwand ist Hobby und wird nicht als Verlust gerechnet ;D)
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 593
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Tholo rechnet zur Zeit ja nichts. Kann also schwer etwas beitragen zum Verbrauch/Leistung.
Ich habe ja 4 Odroid U3 , 3 Raspberry Pi 3 und 3 Banana Pi Berry M2.
5 davon laufen jeweils an USB Ladestationen je 50W.
Ich messe mal den wirklichen Verbrauch.
Der vergleich ist dann 40 Kerne zu 16 .
Nur kurz geschaut.
Rakesearch
Odroid 120cr /h
Ryzen1700 250 / h
Das ist noch kein Vergleich ,aber Ostern steht vor der Tür.
Ich habe ja 4 Odroid U3 , 3 Raspberry Pi 3 und 3 Banana Pi Berry M2.
5 davon laufen jeweils an USB Ladestationen je 50W.
Ich messe mal den wirklichen Verbrauch.
Der vergleich ist dann 40 Kerne zu 16 .
Nur kurz geschaut.
Rakesearch
Odroid 120cr /h
Ryzen1700 250 / h
Das ist noch kein Vergleich ,aber Ostern steht vor der Tür.


-
- CPU-Load-Pusher
- Beiträge: 281
- Registriert: 23.07.2014 11:42
- Wohnort: Alsleben (Saale) / Sachsen-Anhalt
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Für die Badgejagt bei WCG schlagen die ARMs sicher alles andere. Die werden ja für Rechenzeit vergeben nicht für Boinc Punkte.
Und bei Rechenzeit relevanten WCG races wäre es auch so.
Und bei Rechenzeit relevanten WCG races wäre es auch so.
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Wow, Rakesearch läuft darauf so gut wie ein PC? Welche Projekte noch?
Ich hatte ein Raspberry Pi3 und auch auf ein paar Android Smartphones gerechnet, zum Schluss war das Ergebnis viel aufwand und /Watt keinen meiner PC geschlagen, deshalb sehe ich das eher als Hobby oder halt stunden sammeln bei WCG (beides nichts für mich).
Aber schön an zu schauen sind die Dinger. Und wer nur einen remote-client braucht ist hier absolut richtig. Mit weniger als 5 Watt und einem HDMI Anschluss gibt es kein besseren client.
Ich hatte ein Raspberry Pi3 und auch auf ein paar Android Smartphones gerechnet, zum Schluss war das Ergebnis viel aufwand und /Watt keinen meiner PC geschlagen, deshalb sehe ich das eher als Hobby oder halt stunden sammeln bei WCG (beides nichts für mich).
Aber schön an zu schauen sind die Dinger. Und wer nur einen remote-client braucht ist hier absolut richtig. Mit weniger als 5 Watt und einem HDMI Anschluss gibt es kein besseren client.
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 593
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Leider nicht meine ARM . Die laufen mit Linux. WCG unterstützt kein ARM/Linux.
Ein Odroid jetzt wieder auf Android und WCG. Nach einen Neustart komm ich nicht mehr zu Ubuntu.
Und ich hatte noch eine fertige Karte mit Android.
Für WCG hab ich 5 TV-Sticks , wo von aber einer nicht mehr startet, Ostern wieder neu flashen. Dann geht der auch wieder.


- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 593
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: Tholos Arm Crunching Farm (Odroid XU4,RP2)
Rake ist die Ausnahme.
Ich werde mal Vergleiche mit meinen XEON E3 1230 v3 machen.
Das ist mein bester Rechner. Vergleiche mit Wuprop oder der Projektseiten sagen leider nicht aus. Wie Takt, Optimierungen und Speicher .

