ODROID-XU4
Re: ODROID-XU4
5 x 20 Watt!
Nen Odroid hat 4A anliegen
Nen Odroid hat 4A anliegen
- Jkcapi
- Partikel-Strecker
- Beiträge: 991
- Registriert: 29.12.2001 01:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: ODROID-XU4
Hi Tholo, da musste Dir was basteln!
1. Stinknormales 300 Watt PC Netzteil! Das hat auf der 5 Volt Schiene rund 25 Ampere also 150 Watt zur verfügung! Jeder Sata oder Molex Anschluss hat ein Rotes, Gelbes und Schwarze Kabel. ROT ist IMMMER +5 VOLT, GELB ist IMMER +12 VOLT und Schwarz ist IMMER -MASSE, das ist bei jedem PC Netzteil das selbe!!
Um das Netzteil ohne PC zum laufen zu bringen, mußt Du bei dem großen 20 bzw 24 ATX Stecker das EINZIGE GRÜNE Kabel mit einem beliebigen SCHWARZEN Kabel verbinden, zb mit einer Büroklammer, etwas zurechtbiegen und dann einfach in den Stecker rein bei Grün und Schwarz und mit Klebeband fixzieren! Dann lässt sich das Netzteil mit dem Kippschalter ein und ausschalten!
2. Du brauchst Stecker für den Odroid zb. http://www.ebay.de/itm/10-X-DC-LEISTUNG ... XQRPRTIeMc
Die sind zum schrauben und mit + und - bezeichnet, Rotes Kabel in + und Schwazes in - fertig!
3. Wahrscheinlich brauchst Du auch ein paar Lüsterklemmen zb http://www.ebay.de/itm/301546304840?_tr ... EBIDX%3AIT damit Du einige doppel belegen kannst.
Also alles zusammen recht günstig, PC Netzteil hast Du bestimmt rumliegen, rest halt besorgen, fertig ist der Lack
Auch wenn Du keine Ahnung hast von Strom, das solltest Du doch hinbekommen, hihi.
Ach ja, die Molex oder Sata anschlüsse mußt Du natürlich entfernen, abschneiden damit die einzelnen Kabel verfügbar sind!
Also ROT +5VOLT für Odroit und GELB +12 VOLT für Lüfter und SCHWARZ ist - MASSE egal ob 5 oder 12 Volt
Na dann mal los
1. Stinknormales 300 Watt PC Netzteil! Das hat auf der 5 Volt Schiene rund 25 Ampere also 150 Watt zur verfügung! Jeder Sata oder Molex Anschluss hat ein Rotes, Gelbes und Schwarze Kabel. ROT ist IMMMER +5 VOLT, GELB ist IMMER +12 VOLT und Schwarz ist IMMER -MASSE, das ist bei jedem PC Netzteil das selbe!!
Um das Netzteil ohne PC zum laufen zu bringen, mußt Du bei dem großen 20 bzw 24 ATX Stecker das EINZIGE GRÜNE Kabel mit einem beliebigen SCHWARZEN Kabel verbinden, zb mit einer Büroklammer, etwas zurechtbiegen und dann einfach in den Stecker rein bei Grün und Schwarz und mit Klebeband fixzieren! Dann lässt sich das Netzteil mit dem Kippschalter ein und ausschalten!
2. Du brauchst Stecker für den Odroid zb. http://www.ebay.de/itm/10-X-DC-LEISTUNG ... XQRPRTIeMc
Die sind zum schrauben und mit + und - bezeichnet, Rotes Kabel in + und Schwazes in - fertig!
3. Wahrscheinlich brauchst Du auch ein paar Lüsterklemmen zb http://www.ebay.de/itm/301546304840?_tr ... EBIDX%3AIT damit Du einige doppel belegen kannst.
Also alles zusammen recht günstig, PC Netzteil hast Du bestimmt rumliegen, rest halt besorgen, fertig ist der Lack

Auch wenn Du keine Ahnung hast von Strom, das solltest Du doch hinbekommen, hihi.
Ach ja, die Molex oder Sata anschlüsse mußt Du natürlich entfernen, abschneiden damit die einzelnen Kabel verfügbar sind!
Also ROT +5VOLT für Odroit und GELB +12 VOLT für Lüfter und SCHWARZ ist - MASSE egal ob 5 oder 12 Volt
Na dann mal los

Gruß Jürgen


Re: ODROID-XU4
Der Odroid-XU4 braucht mit Boinc auf allen 8 Kernen 12 -13 Watt.Tholo hat geschrieben:5 x 20 Watt!
Nen Odroid hat 4A anliegen
Bei mir laufen 6 x XU4 an einem 5V/20A Netzteil und brauchen ca 75W.

Re: ODROID-XU4
Hast du nen Link zudeinem Netzteil?JagDoc hat geschrieben:Bei mir laufen 6 x XU4 an einem 5V/20A Netzteil und brauchen ca 75W.
Ich wollt nen normales PC Netzteil vermeiden, da es nen extra Lüfter hat und ned ganz ins Konzept passt. Wobei ich wahrscheinlich eh ned drum herrum komm. Also ziehe ich das in Betracht
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: ODROID-XU4
Scroll einfach mal hoch:Tholo hat geschrieben:Hast du nen Link zudeinem Netzteil?JagDoc hat geschrieben:Bei mir laufen 6 x XU4 an einem 5V/20A Netzteil und brauchen ca 75W.
Ich wollt nen normales PC Netzteil vermeiden, da es nen extra Lüfter hat und ned ganz ins Konzept passt. Wobei ich wahrscheinlich eh ned drum herrum komm. Also ziehe ich das in Betracht
viewtopic.php?p=159412#p159412
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: ODROID-XU4
Es gibt auch semi-passive, die erst ab 40-50% Leistung anfangen mit Lüftergeräuschen (weil er vorher aus ist): zB SilverstoneTholo hat geschrieben: Ich wollt nen normales PC Netzteil vermeiden, da es nen extra Lüfter hat und ned ganz ins Konzept passt. Wobei ich wahrscheinlich eh ned drum herrum komm. Also ziehe ich das in Betracht
Re: ODROID-XU4
Bei den PC-Netzteilen hast du aber viele nicht benötigte/ungenutzte Spannungen.ClaudiusD hat geschrieben:Es gibt auch semi-passive, die erst ab 40-50% Leistung anfangen mit Lüftergeräuschen (weil er vorher aus ist): zB SilverstoneTholo hat geschrieben: Ich wollt nen normales PC Netzteil vermeiden, da es nen extra Lüfter hat und ned ganz ins Konzept passt. Wobei ich wahrscheinlich eh ned drum herrum komm. Also ziehe ich das in Betracht
Und für den Preis bekommt man 2 Stück 5V/26A Netzteile und die sind passiv gekühlt.
http://www.voelkner.de/products/772998/ ... 130-W.html
http://www.pollin.de/shop/dt/MjA1ODQ2OT ... _26_A.html

Re: ODROID-XU4
Ja , danke nochmal! Ich hatte gedacht, da is nochmal ein anderes im Spiel!
Jetzt trotzdem nochmal ein aber.... Seht ihr ne Möglichkeit eine 12V Pumpe mit diesen Netzteilen zu betreiben? Oder sollte ich für die Pumpe zb http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung ... c-3.25-18w ein SteckerNetzteil vorziehen? http://www.voelkner.de/products/176821/ ... w-12v.html
Die Lüfter am Radiator kann ich ja mit 5V antreiben.Solang der Radiator auch groß genug gewählt ist.
Jetzt trotzdem nochmal ein aber.... Seht ihr ne Möglichkeit eine 12V Pumpe mit diesen Netzteilen zu betreiben? Oder sollte ich für die Pumpe zb http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung ... c-3.25-18w ein SteckerNetzteil vorziehen? http://www.voelkner.de/products/176821/ ... w-12v.html
Die Lüfter am Radiator kann ich ja mit 5V antreiben.Solang der Radiator auch groß genug gewählt ist.
Re: ODROID-XU4
Sollte mit so einem einstellbaren DC-DC Stepupwandler gehen.Tholo hat geschrieben:Ja , danke nochmal! Ich hatte gedacht, da is nochmal ein anderes im Spiel!
Jetzt trotzdem nochmal ein aber.... Seht ihr ne Möglichkeit eine 12V Pumpe mit diesen Netzteilen zu betreiben? Oder sollte ich für die Pumpe zb http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung ... c-3.25-18w ein SteckerNetzteil vorziehen? http://www.voelkner.de/products/176821/ ... w-12v.html
Die Lüfter am Radiator kann ich ja mit 5V antreiben.Solang der Radiator auch groß genug gewählt ist.
http://www.ebay.de/itm/LM2577-XL6009-2- ... SwhkRWgVPi

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: ODROID-XU4
Heute musste ich feststellen, dass es für das Ubuntu Image des XU4 keine Security Updates mehr gibt. 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: ODROID-XU4
Ich kann die Arm Arch Linux fürs Odroid sehr empfehlen!Läuft wunderbar. Ein direkter Creditsvergleich fehlt allerdings.
http://archlinuxarm.org/
http://archlinuxarm.org/
Re: ODROID-XU4
Meine Bestellung von Hardkernel ist da 
3x Odroid XU4 74$
1x das 7" Touch Display 55$
1x das 2"Display 25$
1x Weatherboard 18$
Versand 30$
Gesamtkosten liegen bei 393€ inkl Steuer!
Bei Pollin.de komm ich da auf 430€
Der Versand war zuschnell trotz Feiertage 9d Versand
Lasset den Bau beginnen
Jetzt muss ich erstmal Netzteil und SD karten bestellen
Ich suche jetzt Kühlkörper für die Wasserkühlung?Hat jemand Ideen? Die mir Vorgeschlagenen kosten 50€/stk. Das is etwas arg viel
http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung ... fet-coolerdie vielleicht?

3x Odroid XU4 74$
1x das 7" Touch Display 55$
1x das 2"Display 25$
1x Weatherboard 18$
Versand 30$
Gesamtkosten liegen bei 393€ inkl Steuer!
Bei Pollin.de komm ich da auf 430€
Der Versand war zuschnell trotz Feiertage 9d Versand
Lasset den Bau beginnen

Jetzt muss ich erstmal Netzteil und SD karten bestellen
Ich suche jetzt Kühlkörper für die Wasserkühlung?Hat jemand Ideen? Die mir Vorgeschlagenen kosten 50€/stk. Das is etwas arg viel
http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung ... fet-coolerdie vielleicht?