RasPlex mit AirPlay und AirTunes-Support: Ein Plex-Client auf dem Raspberry Pi:
http://www.iphone-ticker.de/rasplex-mit ... -pi-45004/
Also so langsam wird der PI richtig interessant, schön das sich da schon so eine aktive community gebildet hat.
P.S. Gab es hier nicht mal einen Pi Sammelthread oder hab ich das verwechselt? Evtl. wirds an der Zeit einen zu eröffnen.
Media Center für den Raspberry Pi
-
- Team-Joker
- Beiträge: 320
- Registriert: 03.08.2010 11:32
- Wohnort: HH meine Perle
Re: Media Center für den Raspberry Pi
Ne, der Raspi hat sich so über die Threads verteilt.
XBMC finde ich als Mediacenter aber auch nicht schlecht.
Was es auch noch gibt ist eine RetroArch-Portierung, was sich dann RetroPie nennt. Dann hat man mit dem Raspberry Pi einen Emulator der fast alle Spielekonsolen beherrscht. Das besondere dabei: Der Raspi hat ja die ganzen GPIO-Pins. Da gibt es z.B. die Software und Schaltpläne für einen Adapter, damit man die originalen SNES-Controller an den Raspi anschließen kann.
XBMC finde ich als Mediacenter aber auch nicht schlecht.
Was es auch noch gibt ist eine RetroArch-Portierung, was sich dann RetroPie nennt. Dann hat man mit dem Raspberry Pi einen Emulator der fast alle Spielekonsolen beherrscht. Das besondere dabei: Der Raspi hat ja die ganzen GPIO-Pins. Da gibt es z.B. die Software und Schaltpläne für einen Adapter, damit man die originalen SNES-Controller an den Raspi anschließen kann.
