Wie wärs hiermit:
http://www.gizmosphere.org/
In kurz:
- AMD APU (Dualcore Bobcat mit Radeon HD 6250)
- 1GB DDR3-Ram
- 10 Watt TDP für das GANZE Board
- 52,8Gflops in singel Precision (8Gflops CPU + 44,8Gflops GPU)
- ca. 12 x 12 cm
- usb/ethernet/sound
- ca 200$ ATM
Raspery Phi für DC? PF!
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5884
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Raspery Phi für DC? PF!
Kommt meiner Idee aus dem "Quo Vadis"-Thread hier im Forum sehr entgegen ^^
-
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 1915
- Registriert: 23.02.2010 22:12
Re: Raspery Phi für DC? PF!
das scheint eine etwas gehobenere Variante des Pi zu sein, jedoch bezweifle ich das die 53 GFlops nicht mit nur 15 Watt zu erreichen sind und das man dafür auch von passiv auf aktivkühlung umbauen muss. Zum rumbasteln aber sichlich nicht verkehrt. gerade mit diesem explorer board was es dazu gibt.
Re: Raspery Phi für DC? PF!
Der Raspi sollte ja auch nie schnell sein. Da ging es nur darum für möglichst wenig Geld einen PC hinzubekommen, wo gerade so Linux drauf läuft.
