ARM Tablets, Notebooks, etc.
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Eigentlich hatte ich auch vor Xubuntu zu installieren. Da hätte ich nicht das Gehampel mit HDMI und Tastatur, aber Boinc mit Linux und ARM sieht ja sowas von mau aus.
Habe jetzt doch ein Image mit Android vorbereitet. Dann bekommt das Teil keine anderen Funktionen. Aber noch ist es auf dem Weg (vielleicht). Wenn man die Trackinginfo sieht hat man den Eindruck der Fahrer hat den Weg nicht ins Paketzentrum gefunden.
Wenn ich mir überlege dass mein Monitor von Bestellung an in Südkorea bis zu mir 36 Stunden gebraucht hat ist es manchmal erstaunlich wie unterschiedlich es manchmal in Deutschland ist. Wobei meistens geht es sehr schnell.
Habe jetzt doch ein Image mit Android vorbereitet. Dann bekommt das Teil keine anderen Funktionen. Aber noch ist es auf dem Weg (vielleicht). Wenn man die Trackinginfo sieht hat man den Eindruck der Fahrer hat den Weg nicht ins Paketzentrum gefunden.
Wenn ich mir überlege dass mein Monitor von Bestellung an in Südkorea bis zu mir 36 Stunden gebraucht hat ist es manchmal erstaunlich wie unterschiedlich es manchmal in Deutschland ist. Wobei meistens geht es sehr schnell.

Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
irgendwie hängt sich mein U3 immer wieder auf (Ubuntu). Ich werde ne andere SD-Karte kaufen, falls es daran liegt, die Temperaturen sind aber in Ordnung mit max 75°C bei 4 Asteroids-WUs (habe den Original Kühler drauf gelassen und einen 80mm Lüfter per USB angeschlossen, der ihn kühlt). Manchmal hängt sich der U3 schon beim Booten auf.
Eigentlich wollte ich das Teil als kleinen Webserver und Samba-Lw für die Arbeit benutzen, und den XU zum Surfen und Co benutzen, wenn der PC nicht an ist. Ich hoffe, dass ich das noch irgendwie hin bekomme. Vielleicht habe ich auch nur ein Montagsmodell bekommen.
Eigentlich wollte ich das Teil als kleinen Webserver und Samba-Lw für die Arbeit benutzen, und den XU zum Surfen und Co benutzen, wenn der PC nicht an ist. Ich hoffe, dass ich das noch irgendwie hin bekomme. Vielleicht habe ich auch nur ein Montagsmodell bekommen.

- www.rekorn.de
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: 02.06.2003 15:11
- Wohnort: Berlin
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
@respawner ich hab heut (L)ubuntu draufgespielt... anfänglich scheint auch alles zu klappen, aber dann hängt er sich auch irgendwann und dann scheint er nach dem reboot "vergessen" zu haben was ich vorher gepeichert hatte (z.B. deutsches tastatur-layout). bissl frustig das ganze :\
shit happens, everyday


Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Mein U3 ist jetzt auch eingetrudelt. Er verträgt sich aber nicht mit meinem Benq-Monitor (1920x1200). Laut Testbericht soll mein Bildschirm auch 1920x1080 korrekt darstellen können, aber irgendwie nicht mit dem U3. Hab im unteren Bildschirmbereich lauter Quadrate mit verzerrter Darstellung. 

Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
So, mein U3 ist auch eingetroffen
. Mal schauen wann ich ihn in Betrieb nehmen kann.
Herzlichen Dank nochmal für die Sammelbestellung.

Herzlichen Dank nochmal für die Sammelbestellung.

Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Meiner läuft jetzt einwandfrei, hab im Setup-Programm dier HDMI-Einstellungen nochmal durchprobiert bis jetzt keine Abstürze! 

- www.rekorn.de
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: 02.06.2003 15:11
- Wohnort: Berlin
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Benutzt du Android oder ubuntu? Welche Version? Link?Gremlin hat geschrieben:Meiner läuft jetzt einwandfrei, hab im Setup-Programm dier HDMI-Einstellungen nochmal durchprobiert bis jetzt keine Abstürze!
shit happens, everyday


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Das Päckchen kam an. Ausgepackt habe ich es allerdings noch nicht. 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
So, mein Odroid läuft unter Android. Der Fernseher kommt zwar nicht so ganz mit der Auflösung klar, aber was solls. Da ich den Odroid eh nur zum Einrichten von NativeBoinc dran gehängt habe ist es egal.

Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Hab die vorinstallierte Ubuntu-Version am laufen, er lief bis jetzt allerdings nur knapp 2 Stunden. Ich will aber auf Android umsteigen, Web-Videos sind nicht so toll auf dem Ubuntu-System.www.rekorn.de hat geschrieben:Benutzt du Android oder ubuntu? Welche Version? Link?Gremlin hat geschrieben:Meiner läuft jetzt einwandfrei, hab im Setup-Programm dier HDMI-Einstellungen nochmal durchprobiert bis jetzt keine Abstürze!
- www.rekorn.de
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: 02.06.2003 15:11
- Wohnort: Berlin
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
also ubuntu läuft bei mir und boinc ist auch drauf installiert, aber boinc meint beim projekt wgc, dass der odroid nicht unterstützt wird
irgendwelche tipps?

shit happens, everyday


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Naja, Projekte, die keine ARM Clients bereit stellen, kannst Du auf dem ODROID nicht laufen lassen. Was "out of the box" hervorragend läuft ist beispielsweise Asteroids@home. 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

