ARM Tablets, Notebooks, etc.
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Für Linux gibt es ja auch wenigstens noch Bugfixes um Sicherheitslücken zu schließen. Bei Android wurde das komplett eingestellt und aus dem Appstore geworfen.

- www.rekorn.de
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: 02.06.2003 15:11
- Wohnort: Berlin
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Hab ne mail von fedex... odroids sind unterwegs 

shit happens, everyday


Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
habe mir wie JagDoc nun auch einen Zalmann-Kühler (der gleiche) auf dem XU verbaut und den alten Lüfter neben dran gestellt.
Wenn ich 3 Asteroids-WUs gleichzeitig laufen lasse, dann wird die CPU bis 82°C heiß. Bei 4 WUs sind es bis zu 92°C, was mir zu hoch ist, so dass ich momentan nur 3 gleichzeitig laufen lasse. Vielleicht war das Wärmeleitpad was ich gekauft habe nur Mist. Vielleicht sollte ich es mit der mitgelieferten Wärmeleitpaste probieren, aber das mache ich wohl erst, wenn der U3 kommt (habe zwei von den Zalmann-Kühlern gekauft).
Mal sehen ob ich dann auf dem XU Android installieren werde, da ich gelesen habe, dass nur dort OpenCL funktioniert (wobei ich nicht glaube, dass in nächster Zeit Projekte geben wird, die dies ausnutzen können).
Den U3 werde ich als Server (Samba, was ich für die Arbeit verwende und WWW was ich momentan eigentlich auch für die Arbeit verwende, bis die mir einen Server zur Verfügung stellen) verwenden mit Ubuntu und natürlich nebenbei BOINC drauf laufen lassen.
Wenn ich 3 Asteroids-WUs gleichzeitig laufen lasse, dann wird die CPU bis 82°C heiß. Bei 4 WUs sind es bis zu 92°C, was mir zu hoch ist, so dass ich momentan nur 3 gleichzeitig laufen lasse. Vielleicht war das Wärmeleitpad was ich gekauft habe nur Mist. Vielleicht sollte ich es mit der mitgelieferten Wärmeleitpaste probieren, aber das mache ich wohl erst, wenn der U3 kommt (habe zwei von den Zalmann-Kühlern gekauft).
Mal sehen ob ich dann auf dem XU Android installieren werde, da ich gelesen habe, dass nur dort OpenCL funktioniert (wobei ich nicht glaube, dass in nächster Zeit Projekte geben wird, die dies ausnutzen können).
Den U3 werde ich als Server (Samba, was ich für die Arbeit verwende und WWW was ich momentan eigentlich auch für die Arbeit verwende, bis die mir einen Server zur Verfügung stellen) verwenden mit Ubuntu und natürlich nebenbei BOINC drauf laufen lassen.

- www.rekorn.de
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: 02.06.2003 15:11
- Wohnort: Berlin
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Neues von der Sammelbestell-Front - das Paket ist grad in Köln, ich wohn aber in Berlin - daher wurde ich genötigt, dass Fed-Ex die Zollabfertigung macht und ich die Steuern usw. bei denen abdrücken darf, die Alternative wäre gewesen, es zum Zoll nach Berlin zu schicken, aber das hätte 40? Versand gekostet, Fed-Exs Verwaltungsgebühr kostet 2,5% der Abgaben (+MwSt) und so komme damit günstiger, wenn Fed-Ex die Abfertigung macht. Ist jetzt also alle eine Frage der Zeit - nächste Woche werd ich die Teile also in den Händen halten und weiterverschicken können 

shit happens, everyday


Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Ich verwende diese Wärmeleitpads:respawner hat geschrieben:habe mir wie JagDoc nun auch einen Zalmann-Kühler (der gleiche) auf dem XU verbaut und den alten Lüfter neben dran gestellt.
Wenn ich 3 Asteroids-WUs gleichzeitig laufen lasse, dann wird die CPU bis 82°C heiß. Bei 4 WUs sind es bis zu 92°C, was mir zu hoch ist, so dass ich momentan nur 3 gleichzeitig laufen lasse. Vielleicht war das Wärmeleitpad was ich gekauft habe nur Mist. Vielleicht sollte ich es mit der mitgelieferten Wärmeleitpaste probieren, aber das mache ich wohl erst, wenn der U3 kommt (habe zwei von den Zalmann-Kühlern gekauft).
http://www.voelkner.de/products/29702/W ... -25mm.html
oder die:
http://www.voelkner.de/products/254941/ ... 0-5mm.html
Hast du mal geschaut ob der Kühler plan aufliegt?
Ich habe in der Ecke beim Diplayport einen kleinen Puffer untergelegt, damit er nicht kippt.
Mit Wärmeleitpaste ist die Gefahr das der Kühler Kontakt mit umliegenden Bauteilen bekommt sehr groß.
Da wäre ich vorsichtig. Nicht das du das Teil schrottest.
cu JagDoc

Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Hallo,
ich wollte nur fragen, ob bei U3 eine Möglichkeit gibt die CPU Core-Temperatur auszulesen? (unter Android)
Ich habe einiges ausprobiert, aber leider ohne erfolg.
ich wollte nur fragen, ob bei U3 eine Möglichkeit gibt die CPU Core-Temperatur auszulesen? (unter Android)
Ich habe einiges ausprobiert, aber leider ohne erfolg.
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
so habe den Kühler nun noch einmal ab und angebaut (ich habe diesmal die Federn vom Original-Kühler genommen, statt die vom Zalmann), und einen 120mm Lüfter per USB angeschlossen, bei vier WUs habe ich nun Temperaturen von ca 76°C.

- www.rekorn.de
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: 02.06.2003 15:11
- Wohnort: Berlin
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Das macht mir Angst, dass es bei meinem U3 auch so heiß wird... dann schmeiß ich ihn in eine abgedichtete Kiste mit Öl 

shit happens, everyday


Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Hast du mal den System Tuner versucht?wwwq hat geschrieben:Hallo,
ich wollte nur fragen, ob bei U3 eine Möglichkeit gibt die CPU Core-Temperatur auszulesen? (unter Android)
Ich habe einiges ausprobiert, aber leider ohne erfolg.

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
Da brauchst Du Dir absolut keine Sorgen machen, denn der XU (Ocatcore mit 4x Cortex A15) ist nicht gleich U3 (4x Cortex-A9).www.rekorn.de hat geschrieben:Das macht mir Angst, dass es bei meinem U3 auch so heiß wird...
Der U2-Kühlkörper wird unter Vollast ohne Lüfter beispielsweise nur handwarm.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: ARM Tablets, Notebooks, etc.
keine Ahnung was ich falsch mache, aber jetzt ist die Temp wieder bei 92°C bei vier WUs. Ich sehe auch nicht, dass der Kühlkörper schief wäre.
