Also 48 Cortex-A9-Kerne bei glaube je 1,7 GHz.
Feedback - Folge 4
Moderatoren: M. Franckenstein, Dunuin
Re: Feedback - Folge 4
JagDoc hatte im anderen Thread auch ein schönes Bauprojekt:

- [P3D]Emploi
- Mikrocruncher
- Beiträge: 21
- Registriert: 06.09.2008 21:48
Re: Feedback - Folge 4
JagDoc und seine Exynos Staffel
Ein Grund warum wir (und er) in den nativeboinc internen Stats führen. http://nativeboinc.org/site/user_stats
Mein letzter Stick, den CX-919 den ich von wesla8000 für 80? bezogen habe, der kostet mittlerweile auch regulär unter 80 Euro. http://stores.ebay.de/wesale8000 zu spielen mit BOINC ideal.
Aber wie gesagt, auch ohne extra Kühlung nicht zu empfehlen. Ich hatte BOINC auch schon auf dem Note 2 (Exynos Quadcore@1600 Mhz) laufen, aber das wird auch sehr warm. Ich habe den Eindruck, dass hier der Akku als Kühlkörper zur Wärmeverteilung benutzt wird. Bei einem 600? Handy ist mir das aber zu heikel. Mir ist zwar noch kein Gerät bekannt was durchs crunchen kaputt gegangen ist, aber die Temperaturen sind mir persönlich einfach zu hoch.


Mein letzter Stick, den CX-919 den ich von wesla8000 für 80? bezogen habe, der kostet mittlerweile auch regulär unter 80 Euro. http://stores.ebay.de/wesale8000 zu spielen mit BOINC ideal.
Aber wie gesagt, auch ohne extra Kühlung nicht zu empfehlen. Ich hatte BOINC auch schon auf dem Note 2 (Exynos Quadcore@1600 Mhz) laufen, aber das wird auch sehr warm. Ich habe den Eindruck, dass hier der Akku als Kühlkörper zur Wärmeverteilung benutzt wird. Bei einem 600? Handy ist mir das aber zu heikel. Mir ist zwar noch kein Gerät bekannt was durchs crunchen kaputt gegangen ist, aber die Temperaturen sind mir persönlich einfach zu hoch.
Re: Feedback - Folge 4
Kaputtgegangen nicht, aber mein Samsung Galaxy Royal (eine Stufe unter dem S2, wers genau wissen will - gleicher Akku auf jeden Fall) bekam Displayfehler. In der Mitte war ein etwa 3cm großer ovaler weißer Fleck, der nach Tagen wieder wegging. Antwort vom "Servicemitarbeiter" war die Standard-Aussage (wegen Beweislastumkehr auf Kunden): Wasserschaden.[P3D]Emploi hat geschrieben: Mir ist zwar noch kein Gerät bekannt was durchs crunchen kaputt gegangen ist,
Natürlich war es kein Wasserschaden. Der Fehler trat immer wieder auf. Seitdem ich den Fehler hatte, hab ich Boinc vom Handy deinstalliert. Heutzutage stürzt das Handy nach 5min intensiverer Belastung (Spiele) ab. Ob das zusammenhängt kann ich nicht sagen.
LG
Re: Feedback - Folge 4
War älter wie 6 Monate oder? Also besser ausführlich in dem ersten halben Jahr testen, wo noch der Hersteller die Beweislast hat.

Re: Feedback - Folge 4
Knappes Jahr alt. Also nix mehr mit Gewährleistung (durch die Regelung ist sie ja bei nervigen Händlern effektiv nach dem halben Jahr weg). Zumindest weiß man so wo man kein Handy mehr kauft 

Re: Feedback - Folge 4
Das laute Knacken im Podcast hört sich an als ob da ein Stecker locker ist.
Und weil Du es wissen wolltest, ich höre den Podcast neben anderen im Auto auf dem Weg zur/von der Arbeit indem ich den Podcast mittels der ACast App aboniert und automatisch gedownloadet habe und das Handy per Audiokabel ans Autoradio angeschlossen habe.
Auf diese Weise habe ich jeden Wochentag fast 1h für Podcasts.
yoyo
Und weil Du es wissen wolltest, ich höre den Podcast neben anderen im Auto auf dem Weg zur/von der Arbeit indem ich den Podcast mittels der ACast App aboniert und automatisch gedownloadet habe und das Handy per Audiokabel ans Autoradio angeschlossen habe.
Auf diese Weise habe ich jeden Wochentag fast 1h für Podcasts.
yoyo
Re: Feedback - Folge 4
Aber Garantie sollte doch auf Nicht-Verschleißteile mehr als 6 Monate sein oder? Bei einem alten Notebook von mir hatte ich 6 Monate Herstellergarantie auf Akku und Netzteil zum Beispiel und der Rest 2 Jahre. (Garantie <> Gewährleistung, das weiß ich^^)Plonk hat geschrieben:Knappes Jahr alt. Also nix mehr mit Gewährleistung (durch die Regelung ist sie ja bei nervigen Händlern effektiv nach dem halben Jahr weg). Zumindest weiß man so wo man kein Handy mehr kauft
Edit:
Habe eben die Garantiebestimmungen bei Samsung gelesen. 2 Jahre auf Material- und Verarbeitungsfehler. Nur, ob so ein Fehler nun Material- oder Verarbeitungsfehler ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke da wird eher dieser Punkt greifen:
[...]Unsachgemäße Benutzung oder Missbrauch [...] dieses Produkt für seinen normalen Zweck oder in Übereinstimmung mit den Gebrauchs- und Wartungsanweisungen von Samsung zu benutzen.[...] (Quelle Samsung Garantiebedingungen Telekommunikation vom 28.08.2013
- [P3D]Emploi
- Mikrocruncher
- Beiträge: 21
- Registriert: 06.09.2008 21:48
Re: Feedback - Folge 4
Es ist also unsachgemäß die Rechenleistung zu nutzen, wenn sie so beworben wird? Eher handelt es sich imho so um eine unsachgemäße Produktbeschreibung. 

Re: Feedback - Folge 4
Ist eine Vermutung. Ich denke Smartphones werden nicht auf den S1-Betrieb (100% Leistung 24h ) ausgelegt und auch die Benutzung erfolgt vom Durchschnittsnutzer nicht bei dauerhafter Volllast.[P3D]Emploi hat geschrieben:Es ist also unsachgemäß die Rechenleistung zu nutzen, wenn sie so beworben wird? Eher handelt es sich imho so um eine unsachgemäße Produktbeschreibung.
- [P3D]Emploi
- Mikrocruncher
- Beiträge: 21
- Registriert: 06.09.2008 21:48
Re: Feedback - Folge 4
*Trabant 601 BedienungsanleitungDie Höchstgeschwindigkeit soll nicht länger als 15
Minuten beibehalten werden. Normale Dauerleistung bei
etwa ¾ Gasstellung schont Ihren Motor bei guter
Zugleistung und geringem Kraftstoffverbrauch.
Bei Smartphones habe ich so einen Punkt aber noch nicht gefunden.
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Feedback - Folge 4
Schön das sich so eine rege Unterhaltung entwickelt .... Vielleicht könnt ihr den Podcast in eurem Forum vorstellen - damit noch mehr mitreden können 

Re: Feedback - Folge 4
(Samsung Galaxy S4 Handbuch Problembehebung S.141 German. 04/2013. Rev. 1.1)Das Gerät ist zu heiß
Das Gerät erwärmt sich möglicherweise stark, wenn Sie Anwendungen ausführen, die viel Strom
benötigen, oder auf dem Gerät Anwendungen längere Zeit ausführen. Dies ist normal und hat keine
Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts.
Damit sollte geklärt sein, dass 24h Volllast von Samsung zulässig sind, zumindest beim S4^^