RKN - Podcast - Die Idee
Moderatoren: M. Franckenstein, Dunuin
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
RKN - Podcast - Die Idee
Hallo zusammen ...
seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken einen Podcast rund um das Thema "Distributed Computing", "Rechenkraft", "BOINC" etc. zu erstellen.
Das Projekt wird immer konkreter ... Ich arbeite gerade an einer LOGO-Idee, die im Laufe der nächsten 2 Wochen hoffentlich beendet / verfeinert wird.
Bis zum Release der ersten Folge wird es zwar noch etwas dauern, aber dann geht's Rund
Wünsche allen einen angenehmen Start in die Woche ...
Gruß,
Max
seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken einen Podcast rund um das Thema "Distributed Computing", "Rechenkraft", "BOINC" etc. zu erstellen.
Das Projekt wird immer konkreter ... Ich arbeite gerade an einer LOGO-Idee, die im Laufe der nächsten 2 Wochen hoffentlich beendet / verfeinert wird.
Bis zum Release der ersten Folge wird es zwar noch etwas dauern, aber dann geht's Rund
Wünsche allen einen angenehmen Start in die Woche ...
Gruß,
Max
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22659
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: RKN - Podcast
+1
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



-
- Team-Joker
- Beiträge: 320
- Registriert: 03.08.2010 11:32
- Wohnort: HH meine Perle
Re: RKN - Podcast
+1
Bitte dann auch weit streuen (itunes etc.)
Bitte dann auch weit streuen (itunes etc.)
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22659
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: RKN - Podcast
Wie kann man denn auf iTunes "streuen"?Tom_unoduetre hat geschrieben:Bitte dann auch weit streuen (itunes etc.)
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



-
- Team-Joker
- Beiträge: 320
- Registriert: 03.08.2010 11:32
- Wohnort: HH meine Perle
Re: RKN - Podcast
Blöd ausgedrückt, sorry. Ich meinte den podcast über die Grenzen von RKN bekannt machen, z.B. die news an DC-nahe Webseiten etc. weiterreichen oder halt z.B. bei iTunes einreichen: http://www.apple.com/de/itunes/podcasts/creatorfaq.html
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22659
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: RKN - Podcast
Ja, schon klar, aber ich wußte nicht, dass man bei iTunes was einreichen kann!Tom_unoduetre hat geschrieben:Blöd ausgedrückt, sorry. Ich meinte den podcast über die Grenzen von RKN bekannt machen, z.B. die news an DC-nahe Webseiten etc. weiterreichen oder halt z.B. bei iTunes einreichen: http://www.apple.com/de/itunes/podcasts/creatorfaq.html

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: RKN - Podcast
Einreichen läuft über einen rss-Feed den man einbindet ... Werde, wenn. Es klappt, auf rss-feed gehen (direkt download, iTunes und Youtube) ...
BTW .. Bin die Woche bis Sonntag Abend auf FoBi und warte momentan noch auf eine Eingebung welches MIK ich demnächst kaufe ^^
BTW .. Bin die Woche bis Sonntag Abend auf FoBi und warte momentan noch auf eine Eingebung welches MIK ich demnächst kaufe ^^
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: RKN - Podcast
Der erste PodCast wurde aufgenommen ... Dank lasse hat er ein Logo ... jetzt bringe ich das die Tage zusammen ...
und dann gucke ich wie der online gestellt wird ... ^^
und dann gucke ich wie der online gestellt wird ... ^^
Re: RKN - Podcast
Hast Du mal Christian vom BoincPodcast angesprochen?
yoyo
yoyo
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: RKN - Podcast
nein, habe ich noch nicht ... werde ich aber machen ^^ Danke für den hinweis ..
Re: RKN - Podcast
Ich würde noch ein eigenes Subforum für den Podcast vorschlagen. Und da dann einige gepinnte Threads rein. Z.B. für Hörerwünsche, Feedback, Neuigkeiten, etc. Dann kannst du auf den Podcastseiten auch gleich zum Diskutieren ins Subforum verlinken. Und wenn du Hilfe zu etwas brauchst (Sachkundiger mit Hintergrundwissen, Interviewpartner, etc.), dann kannst da dann auch gezielt fragen.
Edit:
Hast du auch schon ein Jingle für das Podcast-Intro?
Edit:
Haben wir eigentlich schon einmal beim Chaosradio vom CCC nachgefragt, ob die nicht mal einen Bericht über DC machen wollen? Das ist ja eine 2-stündige Radiosendung, die dann später auch als Podcast erscheint. Vielleicht kann man die vom CCC ja auch mal im Boinc-Podcast interviewn. Die kennen sich sicher gut aus bezüglich Hardwareempfehlungen und zum Thema Sicherheit im DC. Die wären nebenbei, mit ihren Makespaces, auch ein guter Ansprechpartner für das von Michael geplante RNA-DIY-Labor. Da hat man ja die ganzen Elektronik- und Programmier-Geeks gebündelt, die dann gleich schon Erfahrung mit dem Bau von 3d-Druckern haben, was ja nicht viel anders ist, wie die Pipettiermaschine.
Edit:
Hast du auch schon ein Jingle für das Podcast-Intro?
Edit:
Haben wir eigentlich schon einmal beim Chaosradio vom CCC nachgefragt, ob die nicht mal einen Bericht über DC machen wollen? Das ist ja eine 2-stündige Radiosendung, die dann später auch als Podcast erscheint. Vielleicht kann man die vom CCC ja auch mal im Boinc-Podcast interviewn. Die kennen sich sicher gut aus bezüglich Hardwareempfehlungen und zum Thema Sicherheit im DC. Die wären nebenbei, mit ihren Makespaces, auch ein guter Ansprechpartner für das von Michael geplante RNA-DIY-Labor. Da hat man ja die ganzen Elektronik- und Programmier-Geeks gebündelt, die dann gleich schon Erfahrung mit dem Bau von 3d-Druckern haben, was ja nicht viel anders ist, wie die Pipettiermaschine.
