da ich die Tage mal wieder die Notwendigkeit hatte einen umständlich zu tippenden Text vom Rechner auf das Smartphone zu bekommen...
Gewünscht hatte ich mir eine Möglichkeit um "mal eben" Text (Passwort, URL, E-Mail-Adresse, Telefonnummer...) von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen.
Nach diversen Konzeptänderungen habe ich auf meiner Domain unter https://qnea.net/webclip/webclip.php meine eigene Lösung zum Datenaustausch zwischen Rechner (Windows, OS X, Linux) und Smartphone (Android, iOS, Windows Phone) bereitgestellt.
Wer mag kann dies gern mitnutzen. Vielleicht findet jemand auch einen Konzeptfehler

Ein paar Worte zur aktuellen Absicherung:
Die Anwendung erlaubt nur HTTPS-Verbindungen, was bei meiner Domain der Fall ist.
Jede abgespeicherte Eingabe ist einmalig für 2 Minuten unter einer zufällig erzeugten URL abrufbar - eine gespeicherte Eingabe wird nach Aufruf dieser URL im Dateisystem gelöscht und steht somit nicht mehr zur Verfügung.
Jede Datendatei wird unter einem Dateinamen mit zufälligen Anteilen angelegt, wird mit einem dynamischen Kennwort* AES256-verschlüsselt (für jede Datendatei wird ein neues Kennwort gewählt) und ist nur über die IP** abrufbar, über die sie angelegt wurde. Zudem ist der Zugriff auf die Datendateien von außen per htaccess unterbunden.
* Anwendung und Webserver speichern keine Kennwörter und IPs
** Teilen sich mehrere Clients dieselbe ausgehende IP, so können die Clients dennoch nicht auf fremde Datendateien zugreifen