Ok, also kurz der Reihe nach:
(1) Wir haben aus finanzrechtlichen Gründen die bislang zweckgebundene Spende für Serverkosten in seiner Bezeichnung verallgemeinert. De facto wird das für RNA World gespendete Geld immer zu allererst zur Deckung der Serverbetriebskosten verwendet - was ja auch irgendwie logisch ist, da wir das Projekt ohne diese Finanzierung dicht machen müßten. Wenn jetzt aber mehr gespendet wird, als für den Serverbetrieb des benannten Jahres nötig - was nach meinem Wissen bislang noch nicht vorkam - dann haben wir ein Problem, denn das Geld darf ja nur für Serverkosten in 2011 ausgegeben werden, da zweckgebunden. Was laut Gesetzgeber mit einem Überschuss zu tun gewesen wäre, ist mir ehrlich gesagt gar nicht mal klar. Es ist also primär Wortklauberei, um den gesetzlichen Regelungen genau zu entsprechen. Und dies haben wir nun zurechtgerückt.
(2) Wir würden natürlich gerne auch Präsentationen und vor allem die anstehenden Publikationen finanzieren können. All dies ist jetzt mit dem neu bezeichneten Spendenaufruf möglich. Zum Beispiel präsentiere ich im Februar RNA World in London und die Woche drauf in Heidelberg auf zwei internationalen Konferenzen. Da fallen normalerweise Reisekosten an, die für mich privat zu tragen auf Dauer ganz schön kostspielig würde. Ich habe z.B. in 2010 fast 2000 US Dollar ausgegeben, um RNA World in Seattle/USA auf der RNA Society Konferenz vorstellen zu können - privat finanziert. Auch muss gelegentlich mal was an Festplattenspeicher her, um die Ergebnisse überhaupt noch archivieren zu können. Der Umfang der Daten ist inzwischen so gross, dass man sich schon mal Gedanken zu Möglichkeiten des verteilten Speicherns machen müßte...

Es besteht also reichlich Spendenbedarf...
(3) Wer dennoch eine genau zweckgebundene Spende an das RNA World Projekt machen möchte, kann dies immer in der Form tun, dass er an RKN spendet und als Verwendungszweck dann eben den gewünschten RNA World Zweck angibt, also als Stichwort "RNA World - Verwendungszweck" (z.B. Publikationskosten oder so ähnlich.
(4) Was PayPal betrifft, da hatten wir vor Jahren probiert für RKN e.V. ein Konto zu bekommen. Das wurde von PayPal aus irgendwelchen fadenscheinigen Grünen nicht zugelassen. Linuxfan müßte da die Details kennen, da er sich damals als unser Schatzmeister darum bemüht hatte. Das PayPal-Konto, das für die RNA World Spenden verwendet werden kann, kann aber wohl auch genutzt werden, um Spenden an Rechenkraft.net zu überweisen.
Richtig, Yoyo (es ist Yoyo's Konto)?
Bloss bitte nie den Verwendungszweck vergessen.
(5) Spenden können an Rechenkraft.net e.V. stets auf das normal auf der Webseite angegebene Vereinskonto eingezahlt werden - auch hier bitte mit Verwendungszweck. Wird kein Zweck angegeben (was uns am Liebsten ist), können wir das Geld dort einsetzen, wo es akut am dringendsten benötigt wird. Und zu guter letzt kann man immer auch kontinuierlich dazu beitragen, dass RKN sich gut entwickelt, indem man einfach Vereinsmitglied wird.
Michael.