
Kühler kaputt
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 882
- Registriert: 24.12.2008 14:35
Kühler kaputt
Leider ist mein "neue" Computer defekt. Einfach ausgegangen. Nach dem Start extrem langsam, wieder ausgegangen. Kein Neustart möglich. Was nun? Gehäuse auf den Schreibtisch gehievt, geöffnet, große Wärme des Flüssigkeitskühler auf der CPU festgestellt. Der ist wohl im Eimer!
Was nun? Ausgebaut, einen alten CPU-Kühler auf die CPU gestellt, eingeschaltet und er läuft wieder (im Liegen). 


Re: Kühler kaputt
Dann guck mal ob die Lüfter des alten Kühlers überhaupt drehen, das könnte eine mögliche Ursache sein
Wenn sie laufen, dann dürfte die Pumpe defekt sein. Das heiß dann neue Wakü kaufen
Wenn sie laufen, dann dürfte die Pumpe defekt sein. Das heiß dann neue Wakü kaufen
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

- runningdodo
- CPU-Load-Pusher
- Beiträge: 264
- Registriert: 31.03.2012 21:34
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 882
- Registriert: 24.12.2008 14:35
Re: Kühler kaputt
Die Lüfter laufen ja jetzt auch mit dem Behelfskühler.Kolossus hat geschrieben:Dann guck mal ob die Lüfter des alten Kühlers überhaupt drehen, das könnte eine mögliche Ursache sein
Wenn sie laufen, dann dürfte die Pumpe defekt sein. Das heiß dann neue Wakü kaufen
Ich fand die schon recht vernünftig. be quiet! Silent Loop 280 Komplett-Wasserkühlung Hat ja auch bisher gut funktioniert. (Intel Core i7 6850K 6x 3.60GHz@4.00GHz )runningdodo hat geschrieben:Mensch Mike, bau Dir doch mal endlich eine gescheite WaKü ein!
Bald soll ja die 1180 raus kommen. Wenn der NVidia-Kurs wieder steigt, dann hole ich mir vielleicht eine vom Gewinn


Re: Kühler kaputt
Glaub Kolossus meinte die Lüfter am Radiator
Standardmäßig verrecken die AiO aber an der Pumpe.
Mal rein interessehalber:
- Wo befand sich der Radiator im Gehäuse?
- Falls hochkant, waren die Anschlüssen oben oder unten (die Schläuche mein ich)?
Ideal wär ein Bild
edit: Da die AiO noch garnicht so lang am Markt ist, hast auf jeden Fall die drei Jahre Herstellergarantie noch drauf. Solltest nutzen

Mal rein interessehalber:
- Wo befand sich der Radiator im Gehäuse?
- Falls hochkant, waren die Anschlüssen oben oder unten (die Schläuche mein ich)?
Ideal wär ein Bild

edit: Da die AiO noch garnicht so lang am Markt ist, hast auf jeden Fall die drei Jahre Herstellergarantie noch drauf. Solltest nutzen

-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 882
- Registriert: 24.12.2008 14:35
Re: Kühler kaputt
Danke für die Hinweise, geht aber beides nicht mehr. Den CPU-Aufsatz habe ich schon entsorgt. Da lief zum Schluss, beim Versuch, was zu reparieren, nur noch das Wasser raus. Neue Wasserpumpe für die CPU schon gekauft, aber noch nicht eingebaut. Im August werde ich u. U. die 1080 TI auf WaKü umbauen. Teile sind schon da, nur die Zeit nicht. VG MichaelClaudiusD hat geschrieben:Ideal wär ein Bild... Herstellergarantie noch drauf. Solltest nutzen
