ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
Re: ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
Also bei mir ist http://www.ibercivis.es/ auf englisch. Zumindest soweit ich die Webseite grade überflogen habe.
Re: ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
und bei mir auf spanisch...selbst auf Rechnern, wo die Seite definitiv das erstemal aufgerufen wird. Hat da irgendwer eine Erklärung?

Re: ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
Im Browser kann man die bevorzugten Sprachen und deren Reihenfolge einstellen. Bei mir sind das Deutsch gefolgt von English. Daher sehe ich die Seite in English. Wenn da bei dir z.B. nur Deutsch steht und die Seite nicht in Deutsch existiert könnte es sein, dass Du den spanischen default angezeigt bekommst.
yoyo
yoyo
Re: ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
das klingt plausibel, hat aber beim IE leider nichts bewirkt...aber Firefox zeigt mir die Website in Englisch. Problem also gelöst, vielen Dank.

- blackdeath
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 27.03.2006 13:23
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
Bei mir ist http://www.ibercivis.es/ immer spanisch. Ich habe sowohl im Firefox als auch im IE (beides neueste Version, Vista 64bit) nach deutsch auch englisch als Sprachen eingestellt, aber das hilft gar nichts.
Allerdings bringt die Google Übersetzung ins Englische ein sehr brauchbares Ergebnis.
Sehr schade dass die bei Ibercivis es immer noch nicht geschafft haben die Webseite auch in englisch anzubieten. Aber ich finde die Projekte dort extrem interessant, weshalb ich auch immer noch für Ibercivis rechne.
Allerdings bringt die Google Übersetzung ins Englische ein sehr brauchbares Ergebnis.
Sehr schade dass die bei Ibercivis es immer noch nicht geschafft haben die Webseite auch in englisch anzubieten. Aber ich finde die Projekte dort extrem interessant, weshalb ich auch immer noch für Ibercivis rechne.
- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1467
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
Re: ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
Der Januar 2011 Newsletter steht zum Download bereit:
ibercivis Newsletter Januar 2011 (Englisch)
Homepage: ibercivis
ibercivis Newsletter Januar 2011 (Englisch)
Homepage: ibercivis
Re: ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
Ibercivis muesste eigentlich Homogenous Redundancy einschalten, da zumindest bei einigen Anwendungen unterschiedliche Betriebssysteme (Win x86 vs. Win x64 vs. Linux) grundsaetzlich nicht gegeneinander validiert werden.
Da das Projekt kein Forum hat, kann man nichtmal auf das Problem hinweisen.
Bleibt nur, "mit den Fuessen abzustimmen" und das Projekt nicht mehr mit Rechenleistung zu bedienen.
Da das Projekt kein Forum hat, kann man nichtmal auf das Problem hinweisen.
Bleibt nur, "mit den Fuessen abzustimmen" und das Projekt nicht mehr mit Rechenleistung zu bedienen.
vi BOINC/checkin_notes
:1,$s/bug/feature/g
:wq!
Erzaehlen sich Biologen eigentlich Klein-RNA-Witze?
:1,$s/bug/feature/g
:wq!
Erzaehlen sich Biologen eigentlich Klein-RNA-Witze?
Re: ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
Nachtrag : Sollte hier jemand Kontakt zum Projekt-Team haben ... die moegen mich doch bitte mal per EMail kontaktieren, ich habe eine Sicherheitsluecke entdeckt.
edit : ich versuche es mal ueber deren "info@"-EMail, vielleicht kommt das ja bei den Entwicklern an
edit : ich versuche es mal ueber deren "info@"-EMail, vielleicht kommt das ja bei den Entwicklern an
vi BOINC/checkin_notes
:1,$s/bug/feature/g
:wq!
Erzaehlen sich Biologen eigentlich Klein-RNA-Witze?
:1,$s/bug/feature/g
:wq!
Erzaehlen sich Biologen eigentlich Klein-RNA-Witze?
-
- Team-Joker
- Beiträge: 320
- Registriert: 03.08.2010 11:32
- Wohnort: HH meine Perle
Re: ibercivis.es - Anfrage zu Austausch
Hi,
merzi - das hatte ich dann auch noch gefunden aber die Forensoftware hat keinen Fallback auf Englisch, wenn Spanisch nicht in den Browsereinstellungen steht, daher hab' ich die Finger davon gelassen. Ist halt eher als regionales Projekt gedacht, da sind die auf internationale Besucher nicht eingestellt.
Gruss
Volker
merzi - das hatte ich dann auch noch gefunden aber die Forensoftware hat keinen Fallback auf Englisch, wenn Spanisch nicht in den Browsereinstellungen steht, daher hab' ich die Finger davon gelassen. Ist halt eher als regionales Projekt gedacht, da sind die auf internationale Besucher nicht eingestellt.
Gruss
Volker
vi BOINC/checkin_notes
:1,$s/bug/feature/g
:wq!
Erzaehlen sich Biologen eigentlich Klein-RNA-Witze?
:1,$s/bug/feature/g
:wq!
Erzaehlen sich Biologen eigentlich Klein-RNA-Witze?