Was meinst Du jetzt mit "früheres Projekt"? DHEP gibt es schon eine ganze Weile, allerdings erst seit kurzem in der BOINC-Umgebung. Auch heute noch wird in die alte Infrastruktur verlinkt, z.B. bei den Stats-Angaben.
Ich war übrigens etwas überrascht, als ich heute meine DHEP-Stats checkte:
Ich habe all meine CPUs seit ca. 6 Tagen an dem Projekt rechnen und hatte mich bis gestern irgendwie langsam auf knapp 800 k Credits hochgearbeitet. Heute früh dann plötzlich mit > 2 Mio Credits fast eine Verdreifachung über Nacht? Nicht linear zunehmend und daher seltsam, denn angeblich kontaktiert jede WU alle 15 Min. den Server und lädt Daten/Credits per "trickle-up" hoch/runter.
Mir fiel aber auf, dass ich ungewöhnlich viele WUs habe, die schon seit mehr als 4 Tagen rechnen. Das bedeutet, dass diese WUs offensichtlich über einen vergleichsweise langen Zeitraum produktiv weiterevolviert werden können. Ich habe sonst WUs, die sind nach einigen Stunden, spätestens 2 Tagen fertig. Die kommen dann also an einen Punkt, wo das Programm der Ansicht ist, dass diese WUs nichts Neues an interessanten Schaltungsvarianten mehr bringen werden. Dann wird eine neue WU geladen...
Ich finde dieses Projekt momentan eines der spannendsten überhaupt, auch wenn ich da nicht vom Fach bin und leserisch extrem viel Nachholbedarf habe. Hängt euch da mal rein.
Es gibt dort übrigens zwei Rechenkraft.net Teams.
Claudius scheint im falschen zu werkeln.^^
Ich habe den Projektleiter heute angeschrieben und nachgehakt, ob er die beiden Teams mal zusammenführen kann...
Michael.