Rosetta@home
Re: Rosetta@home
Schau mal im Bios ob Hyper-V aktiviert ist und schalt es aus.
Vbox did not work with Hyper-V enabled on Windows 10
Vbox did not work with Hyper-V enabled on Windows 10

Re: Rosetta@home
@Kolossus
Nicht ganz du hattest 2 Betriebssysteme installiert aber es sollte jeweils nur Eins laufen.
So steht jedes OS für sich.
Bei WSL ist das anders dort laufen wirklich beide OS zur gleichen Zeit.
Bei einer Normalen Installation startet der Bootloader das OS direkt.
Bei WSL ist das etwas anders dort startet der Bootloader eine Art minimal System was dazu da ist mehrer Virtuelle Maschinen zu verwalten. Also Windows und auch Linux.
Das passiert über Hyper-V so hat es Microsoft genannt.
@JagDoc
Hyper-V lässt sich leider nicht im UEFI/BIOS deaktivieren.
Ich würde sagen wir gehen jetzt einmal mit etwas mehr System vor um Kolossus die VBox doch noch schmackhaft zu machen.
Also als erstes herausfinden ob Hyper-V bei dir läuft!
Dazu suche ich aber erst noch etwas raus und füge es hier dann noch ein.
Dann geht es Schritt für Schritt weiter das schaffen wir schon
Hier jetzt der besagte Edit:
Schau bitte in der Systemsteuerung nach ob die Markierte Windowsfunktion deaktiviert ist.
Und die Funktion 2 Tiefer die direkt Windows Subsystem für Linux heist.
Je nach Windows version kann dort auch direkt Hyper-v stehen.
Diese müssen deaktiviert sein.
Sollte da ein Haken sein diesen Entfernen und einmal Neustart bitte.
Zum einfacheren Verständniss dazu noch ein Bild.
Nicht ganz du hattest 2 Betriebssysteme installiert aber es sollte jeweils nur Eins laufen.
So steht jedes OS für sich.
Bei WSL ist das anders dort laufen wirklich beide OS zur gleichen Zeit.
Bei einer Normalen Installation startet der Bootloader das OS direkt.
Bei WSL ist das etwas anders dort startet der Bootloader eine Art minimal System was dazu da ist mehrer Virtuelle Maschinen zu verwalten. Also Windows und auch Linux.
Das passiert über Hyper-V so hat es Microsoft genannt.
@JagDoc
Hyper-V lässt sich leider nicht im UEFI/BIOS deaktivieren.
Ich würde sagen wir gehen jetzt einmal mit etwas mehr System vor um Kolossus die VBox doch noch schmackhaft zu machen.
Also als erstes herausfinden ob Hyper-V bei dir läuft!
Dazu suche ich aber erst noch etwas raus und füge es hier dann noch ein.
Dann geht es Schritt für Schritt weiter das schaffen wir schon

Hier jetzt der besagte Edit:
Schau bitte in der Systemsteuerung nach ob die Markierte Windowsfunktion deaktiviert ist.
Und die Funktion 2 Tiefer die direkt Windows Subsystem für Linux heist.
Je nach Windows version kann dort auch direkt Hyper-v stehen.
Diese müssen deaktiviert sein.
Sollte da ein Haken sein diesen Entfernen und einmal Neustart bitte.
Zum einfacheren Verständniss dazu noch ein Bild.
Zuletzt geändert von Rs232 am 18.06.2022 11:00, insgesamt 2-mal geändert.
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Windows 10 Core x64


Re: Rosetta@home
Stimmt, ist schon länger her, das geht über die Systemsteuerung.
https://docs.microsoft.com/de-de/troubl ... th-hyper-v

Re: Rosetta@home
Hallo Rs232, hallo JagDog
in beiden von Rs232 beschriebenen Features war kein Häkchen gesetzt.
Im Bios kann ich aber immer noch auswählen, welches OS gestartet werden soll. Wäre dies noch von Bedeutung? (sogenannte Bootaussetzung)
Wenn ja, bliebe nur noch ein Clean-Install übrig, oder?
in beiden von Rs232 beschriebenen Features war kein Häkchen gesetzt.
Im Bios kann ich aber immer noch auswählen, welches OS gestartet werden soll. Wäre dies noch von Bedeutung? (sogenannte Bootaussetzung)
Wenn ja, bliebe nur noch ein Clean-Install übrig, oder?
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: Rosetta@home
Ob du Linux parallel installiert hast hat keine Relevanz für das Problem^^.
Oh das wusste ich auch nicht. Früher musste man das doch extra aktivieren oder?
Oh das wusste ich auch nicht. Früher musste man das doch extra aktivieren oder?
Re: Rosetta@home
@Kolossus
Jetzt wissen wir schon einmal das wir kein Problem mit Hyper-V haben.
Heute Abend machen wir weiter muss jetzt erst einmal in die Firma.
Nein die Bootauswahl macht da keine Probleme das kann so bleiben.
Hast du das Programm HWInfo ?
Von diesem wäre die Zusammenfassung die direkt nach dem Start angezeigt wir interessant!
Ich denke wir bekommen das auch ohne eine Neuinstallation ans laufen.
Hast du in letzter Zeit UEFI/BIOS Updates gemacht?
Welche Version hast du da aktuell?
@Stiwi
Nein das geht nicht im UEFI/BIOS.
Edit:
Ich hänge wieder ein Bild an damit du weißt was ich meine.
Jetzt wissen wir schon einmal das wir kein Problem mit Hyper-V haben.
Heute Abend machen wir weiter muss jetzt erst einmal in die Firma.
Nein die Bootauswahl macht da keine Probleme das kann so bleiben.
Hast du das Programm HWInfo ?
Von diesem wäre die Zusammenfassung die direkt nach dem Start angezeigt wir interessant!
Ich denke wir bekommen das auch ohne eine Neuinstallation ans laufen.
Hast du in letzter Zeit UEFI/BIOS Updates gemacht?
Welche Version hast du da aktuell?
@Stiwi
Nein das geht nicht im UEFI/BIOS.
Edit:
Ich hänge wieder ein Bild an damit du weißt was ich meine.
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Windows 10 Core x64


Re: Rosetta@home
HWinfo habe ich.
AMD-V ist bei mir grau. Ich weiß aber genau, dass dies einmal rot oder grün gewesen ist, wenn ich die Virtualisierung aus/zugeschaltet habe. Seit einiger Zeit bleibt es aber grau.
Keine Ahnung, warum.
Es ist mehrfach ein neues Bios aufgespielt worden, jedes Mal, wenn ein neues herausgekommen ist.
Zur Zeit habe ich die Version 4703

AMD-V ist bei mir grau. Ich weiß aber genau, dass dies einmal rot oder grün gewesen ist, wenn ich die Virtualisierung aus/zugeschaltet habe. Seit einiger Zeit bleibt es aber grau.
Keine Ahnung, warum.
Es ist mehrfach ein neues Bios aufgespielt worden, jedes Mal, wenn ein neues herausgekommen ist.
Zur Zeit habe ich die Version 4703

Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: Rosetta@home
Dann liegt das Problem am UEFI/BIOS !
Mit einem der Letzten Updates hatte ich das auch….
Ich schaue Heute Abend was ich ändern musste .
Die ASUS ROG BIOS sind ja alle sehr ähnlich.
Also deinem Windows geht es gut.
Mit einem der Letzten Updates hatte ich das auch….
Ich schaue Heute Abend was ich ändern musste .
Die ASUS ROG BIOS sind ja alle sehr ähnlich.
Also deinem Windows geht es gut.
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Windows 10 Core x64


Re: Rosetta@home
Edit:
Ich denke ich hab das Problem entdeckt....
Du hast die Kernisolierung alias HVCI aktiviert.
Damit hat VBox probleme!
Wenn das für dich keine Wichtige Funktion ist versuche bitte einmal dies Abzuschalten.
Neustart natürlich nicht vergessen.
Ob es Funktioniert hat siehst du in HWInfo am schnellsten.
Danach dann erst hier weiter:
Hier einmal ein Bild Wie es bei mir aus sieht und läuft.
Wenn bei dir SVM schon aktiv ist aber es dennoch nicht funktioniert würde ich empfehlen das BIOS einmal komplett zurück zu setzen und dann die Einstellungen Neu zu machen.
Ich denke ich hab das Problem entdeckt....
Du hast die Kernisolierung alias HVCI aktiviert.
Damit hat VBox probleme!
Wenn das für dich keine Wichtige Funktion ist versuche bitte einmal dies Abzuschalten.
Neustart natürlich nicht vergessen.
Ob es Funktioniert hat siehst du in HWInfo am schnellsten.
Danach dann erst hier weiter:
Hier einmal ein Bild Wie es bei mir aus sieht und läuft.
Wenn bei dir SVM schon aktiv ist aber es dennoch nicht funktioniert würde ich empfehlen das BIOS einmal komplett zurück zu setzen und dann die Einstellungen Neu zu machen.
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Windows 10 Core x64


Re: Rosetta@home
Volltreffer!
Das war der entscheidende Mausklick! Die Kernisolierung!
WOW! Ich bin tief beeindruckt, wie schnell und zielsicher du das Problem herausgefunden hast. Respekt!
Vielen lieben Dank dafür!
Ich schulde dir einen Gefallen!
Boinc läuft jetzt auch problemlos mit Rosetta. Die Dame haben wir, bzw du, beschwichtigt. Sie meckert nicht mehr und hat mir bereits einige WUs geschickt.
Das war der entscheidende Mausklick! Die Kernisolierung!
WOW! Ich bin tief beeindruckt, wie schnell und zielsicher du das Problem herausgefunden hast. Respekt!
Vielen lieben Dank dafür!
Ich schulde dir einen Gefallen!

Boinc läuft jetzt auch problemlos mit Rosetta. Die Dame haben wir, bzw du, beschwichtigt. Sie meckert nicht mehr und hat mir bereits einige WUs geschickt.
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: Rosetta@home
Nun sollte nicht nur Rosetta, sondern auch jedes andere vbox-Projekt auf Kolossus laufen.
Evtl. zickt mal eins, aber da kann man dann wieder schauen, woran es liegt.
Evtl. zickt mal eins, aber da kann man dann wieder schauen, woran es liegt.
Re: Rosetta@home
Genau! Kolossus ist wieder ein Vollblutboincer geworden.
Ich war schon ziemlich bedröppelt, dass VBox und damit Rosetta nicht richtig laufen wollte. Aber wie so oft: Kleine Ursache, große Wirkung!
Bin ich froh, wenn WCG wieder als weiteres medizinisches/biologisches Projekt zur Verfügung steht. Dann haben wir auch ein bisschen mehr Abwechslung in den Projekten.
Ich war schon ziemlich bedröppelt, dass VBox und damit Rosetta nicht richtig laufen wollte. Aber wie so oft: Kleine Ursache, große Wirkung!
Bin ich froh, wenn WCG wieder als weiteres medizinisches/biologisches Projekt zur Verfügung steht. Dann haben wir auch ein bisschen mehr Abwechslung in den Projekten.
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)
