WCG : OpenPandemics
Re: WCG : OpenPandemics
Nein. GPU ausschalten. Ich bin auch nicht an einer Maximierung der Rechenzeit interessiert. Die ARM-Rechner rechnen nun mal so schnell, wie sie eben sind.
Die GPU ist zwar schnell, verballert aber unverhältnismäßig viel Strom, behindert meine Nutzung von PC bis hin zum Bluescreen.
Davon mal abgesehen: die CPU von meinem Haupt-PC liefert etwa 400 OPN wu am Tag. Die Grafikkarte ohne die config Spielereien auch.
Dazu kommt, dass bei GPU der Computer kaum nutzbar ist, weil der wie blöd auf der Platte trödelt. Dauerhaft.
Die GPU ist zwar schnell, verballert aber unverhältnismäßig viel Strom, behindert meine Nutzung von PC bis hin zum Bluescreen.
Davon mal abgesehen: die CPU von meinem Haupt-PC liefert etwa 400 OPN wu am Tag. Die Grafikkarte ohne die config Spielereien auch.
Dazu kommt, dass bei GPU der Computer kaum nutzbar ist, weil der wie blöd auf der Platte trödelt. Dauerhaft.

Re: WCG : OpenPandemics
Hm. Eine CPU benötigt ... 120 Watt unter Vollast? Und eine GPU ebenso - hängt von der Anwendung ab. Bei WCG habe ich noch nicht nachgeschaut. Nun hat die GPU ein Vielfaches an Durchsatz, die CPU viele Kerne, aber rein energieeffizienztechnisch ist wegen des deutlichen Vorsprungs der GPU in Sachen Rechenleistung bei WCG diese noch immer vorn. Deine Argumentation ist allerdings goldrichtig was zusätzlichen Aufwand angeht.
Re: WCG : OpenPandemics
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei 16 parallelen WUs auf der GPU, die mit 100 - 110 Watt bei 50 % Powertarget läuft, sind die WUs im Minutentakt fertig. 16 WUs auf der CPU und 105 Watt PPT sind im Stundenbereich fertig.Eric hat geschrieben: ↑05.05.2021 16:32Die GPU ist zwar schnell, verballert aber unverhältnismäßig viel Strom, behindert meine Nutzung von PC bis hin zum Bluescreen.
Davon mal abgesehen: die CPU von meinem Haupt-PC liefert etwa 400 OPN wu am Tag. Die Grafikkarte ohne die config Spielereien auch.
Dazu kommt, dass bei GPU der Computer kaum nutzbar ist, weil der wie blöd auf der Platte trödelt. Dauerhaft.
Was ist also ökonomischer für den Energieverbrauch?
Was das Nutzen des Computers trotz Boinc angeht, kann ich mit Fug und Recht sagen, das Spiele und auch Anwendungen ohne weiteres möglich sind, zumindest mit meinem Kolossus. Blue Screens habe ich nie und auf der Boinc-SSD kann Boinc soviel schreiben, wie es will, die anderen SSDs sind frei verfügbar und warten auf Arbeit
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: WCG : OpenPandemics
Kolossus hat geschrieben: ↑05.05.2021 21:34...
Was das Nutzen des Computers trotz Boinc angeht, kann ich mit Fug und Recht sagen, das Spiele und auch Anwendungen ohne weiteres möglich sind, zumindest mit meinem Kolossus. Blue Screens habe ich nie und auf der Boinc-SSD kann Boinc soviel schreiben, wie es will, die anderen SSDs sind frei verfügbar und warten auf Arbeit
Ob zu Wasser, zu Lande oder in der Luft (War Thunder), drei Kerne der CPU ackern für WCG und die GraKa bearbeitet was sie kriegen kann (derzeit allerdings nur eine WU). Vorher lief da GPUGrid drauf, als die noch Arbeit hatten. Bislang ohne irgendwelche Probleme.
MSI B450-A PRO MAX - Ryzen 3 3100 - 16GB - Zotac RTX 2080 Ti Twinfan - Win10 Pro
Galaxy A50





https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
Galaxy A50





https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
Re: WCG : OpenPandemics
Es gibt eine offizielle Stellungnahme von WCG zum Thema GraKa-WUs:
Wer den Original-Artikel lesen möchte, findet ihn hier: https://www.worldcommunitygrid.org/abou ... icleId=705Google Übersetzung: hat geschrieben: GPU-Arbeitseinheiten
Wir haben kürzlich den Betatest abgeschlossen und GPU-Arbeitseinheiten für dieses Projekt veröffentlicht. Aktuell schickt das Projekt alle 30 Minuten 1.700 neue Arbeitseinheiten. Wir gehen davon aus, dass wir auf absehbare Zeit GPU-Arbeit in diesem Tempo versenden werden.
Wir werden weiterhin reguläre Arbeitseinheiten erstellen und freigeben, die CPU-Leistung verbrauchen. Dies wird dazu beitragen, die Arbeit in einem guten Tempo zu halten und sicherzustellen, dass jeder teilnehmen kann, der Rechenleistung beitragen möchte.
Stresstest der technischen Infrastruktur von World Community Grid
Anfang dieses Monats wollte das Technologieteam von World Community Grid die Obergrenze der Rechenleistung für das Programm bestimmen und herausfinden, ob die aktuelle Infrastruktur die Last unterstützen kann, wenn wir genügend GPU-Arbeit bereitstellen, um den Bedarf zu decken.
Die Wissenschaftler von OpenPandemics - COVID-19 haben uns ungefähr 30.000 Batches an GPU-Arbeit zur Verfügung gestellt (entspricht der Arbeitsmenge, die CPUs in etwa 10 Monaten leisten), und wir ließen diese Batches laufen, bis sie vollständig verarbeitet waren.
Der Stresstest dauerte acht Tage, vom 26. April bis 4. Mai 2021. Vielen Dank an alle, die an diesem wichtigen Test teilgenommen haben. Wir erwarten, dass das Tech-Team bald einen Forumsbeitrag veröffentlicht, in dem zusammengefasst wird, was sie über die aktuellen Funktionen und Einschränkungen von World Community Grid gelernt haben.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten
CPU
Zum Download verfügbar: 1.322 Chargen
In Bearbeitung: 6.240 Chargen
Abgeschlossen: 44.810 Chargen
5.596 Chargen in den letzten 30 Tagen
Durchschnittlich 186,5 Chargen pro Tag
Geschätzter Rückstand: 7,1 Tage*
*Das Forschungsteam baut weitere Arbeitseinheiten.
GPU
In Bearbeitung: 2.391 Chargen
Abgeschlossen: 37.569 Chargen
35.296 Chargen in den letzten 30 Tagen
(hauptsächlich aufgrund des Stresstests)
Durchschnittlich 1.176,5 pro Tag
(wieder weitgehend aufgrund des Stresstests)

Supporting BOINC, a great concept !
Re: WCG : OpenPandemics
31.05.2021 19:56:42 | World Community Grid | update requested by user
31.05.2021 19:56:47 | World Community Grid | Sending scheduler request: Requested by user.
31.05.2021 19:56:47 | World Community Grid | Requesting new tasks for NVIDIA GPU
31.05.2021 19:56:48 | World Community Grid | Scheduler request completed: got 0 new tasks
31.05.2021 19:56:48 | World Community Grid | Not sending work - last request too recent: 8 sec
31.05.2021 19:56:48 | World Community Grid | Project requested delay of 121 seconds
Also ich kann mir nicht helfen, ich bekomme keine GPU NVIDIA WUs, Das geht schon seit Wochen so.
René
31.05.2021 19:56:47 | World Community Grid | Sending scheduler request: Requested by user.
31.05.2021 19:56:47 | World Community Grid | Requesting new tasks for NVIDIA GPU
31.05.2021 19:56:48 | World Community Grid | Scheduler request completed: got 0 new tasks
31.05.2021 19:56:48 | World Community Grid | Not sending work - last request too recent: 8 sec
31.05.2021 19:56:48 | World Community Grid | Project requested delay of 121 seconds
Also ich kann mir nicht helfen, ich bekomme keine GPU NVIDIA WUs, Das geht schon seit Wochen so.
René
Re: WCG : OpenPandemics
Du bist zu ungeduldig, Rene
WCG möchte 120 Sekunden Zeit haben zwischen den Anfragen.
Wenn Du alle paar Sekunden von Hand aktivierst, ist WCG bockig und schickt nix.
Lass es einfach laufen und tue nichts, dann klappts auch mit der Nachbarin bzw WCG
WCG möchte 120 Sekunden Zeit haben zwischen den Anfragen.
Wenn Du alle paar Sekunden von Hand aktivierst, ist WCG bockig und schickt nix.
Lass es einfach laufen und tue nichts, dann klappts auch mit der Nachbarin bzw WCG
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: WCG : OpenPandemics
Blöde Frage, aber hast du GPU auch in den WCG-Settings zugelassen? (Und OPN natürlich und evtl. ein Profil eingestellt?)
Ryzen 7 3700X ~ GeForce GTX 1660 ~ 32GB RAM ~ Ubuntu 20.04


Re: WCG : OpenPandemics
Ich habe den Haken bei Open Pandemics als einzigen gesetzt. Allow research to run on my CPU? No Do work on my graphics card while computer is in use? Yes
Use my NVIDIA graphics card if possible: Yes
René
Use my NVIDIA graphics card if possible: Yes
René
Re: WCG : OpenPandemics
Jetzt kamen mal wieder ein paar GPU Wu rein. Ist aber nie kontinuierlich.
René
René
-
- Task-Killer
- Beiträge: 746
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: WCG : OpenPandemics
Die GPU-WUs kommen nur sporadisch, da ist keine durchgehende Versorgung.
Allerdings war vor ein paar Wochen ein Stresstest, da hatte ich fast 5 Tage am Stück durchgehend WUs.
Kann auch durchaus sein, daß zB in der Nacht WUs gekommen sind, die bis zum Morgen, wo der Rechner wieder kontrolliert wurde, schon "durch" waren. Evtl auch mal in die Statistik "my Contribution" schauen, ob da (unbemerkt) was gerechnet wurde.
Allerdings war vor ein paar Wochen ein Stresstest, da hatte ich fast 5 Tage am Stück durchgehend WUs.
Kann auch durchaus sein, daß zB in der Nacht WUs gekommen sind, die bis zum Morgen, wo der Rechner wieder kontrolliert wurde, schon "durch" waren. Evtl auch mal in die Statistik "my Contribution" schauen, ob da (unbemerkt) was gerechnet wurde.
- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: WCG : OpenPandemics
Bei mir läuft die GPU seit Sonntag Abend kontinuierlich durch, der Vorrat schwankt immer so um die 40 WU's.
Nachdem ich zwischenzeitlich mal über 50 WU's hatte, habe ich das Abfrage-Script gestoppt, aber die WU's sprudeln munter weiter

Ich dachte schon die machen den nächsten Test

LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)


