WCG : OpenPandemics
- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
WCG : OpenPandemics
Bei WCG ist gestern einen neues Projekt vorgestellt worden : OpenPandemics.
Weitere Infos gibt es im Diskussionsthread dort im Forum dazu.
Edit : Thread-Namen angepasst, so neu ist OpenPandemics ja nicht mehr...
Weitere Infos gibt es im Diskussionsthread dort im Forum dazu.
Edit : Thread-Namen angepasst, so neu ist OpenPandemics ja nicht mehr...
LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics
Da mein Englisch nicht wirklich gut ist, habe ich entsprechend wenig übersetzen können. Die wichtigste Frage ist: wann geht es los?
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics
Ja, hatten wir gestern schon angesprochen. Aber das Ganze ist wohl noch nicht am Start.
Infos & Newsletter: https://www.ibm.org/OpenPandemics
Michael.
Infos & Newsletter: https://www.ibm.org/OpenPandemics
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics


Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics
Google ist dein Freund !

Auch die verlinkten Seiten werden damit übersetzt, und sogar recht verständlich, finde ich

@Michael
Im Forum "Neue Mitglieder" erwarte ich ebensolche, und nicht "Neue Projekte"....

LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics
Hier noch ein paar Details zu dem Projekt.
https://www.worldcommunitygrid.org/foru ... t,0#623143The research application will be AutoDock, which is developed by Scripps and has been used on a number of World Community Grid drug discovery projects in the past.
At this time, AutoDock runs on Windows, Mac and Linux but not Android.
We are working very aggressively towards launch, but don't yet have an expected launch date. We will keep you posted as we get further into the onboarding process.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics
Jo, ich lese immer alles.Frank [RKN] hat geschrieben: ↑02.04.2020 12:24@Michael
Im Forum "Neue Mitglieder" erwarte ich ebensolche, und nicht "Neue Projekte"....![]()

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics
Der Alphatest ist gestartet und sieht soweit gut aus sodass wir eine Beta zeitnah erwarten können 

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics
Der Betatest ist heute an den Start gegangen. Habe es mal über unseren Twitter-Account vermeldet.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics
Hast Du evt. noch eine URL auf die Meldung zur Hand?
Ich poste soclhe Dinge immer gern auch über unseren Rechenkraft.net Twitter-Account.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: Neues WCG-Projekt : OpenPandemics
Ich sollte mir einfach eigewöhnen immer direkt vernünftig zu zitieren 

https://www.worldcommunitygrid.org/foru ... t,0#624450Good evening,
I was able to start the validator for OPN1 and noticed a few things that require investigation. We were hoping to add more results to this beta test, however that is on hold while we look into an invalid issue.
As many have noticed, we have Android running on this current beta test. This is the first time AutoDock has been compiled for Android and we are hoping to get data points on it for this current beta. We are doing this in parallel in hopes of launching it with the other operating systems. With that said, Android is a nice to have for launch and may not be included in the launch if there are major issues found during beta testing. The work units build manually were not sized for Android and some could take over 24 hours to run.
The other thing I would like to release in this beta is AutoDock on Linux for arm. We are testing it on beta similarly to Android and production release may not happen with launch of the other operating systems.
Thanks,
-Uplinger