statt wie vorher "10 Stunden", kommt "8 Stunden"; offebar eine automatische Anpassung an den bisher zurückgemeldeten durchschnittlichen Ergebnissen.

Ein wirklich stabiles OC wirst Du dann haben, wenn der Prozessor sowohl bei Vollast als auch im Leerlauf und ebenso bei stark hin- und herwechselnder Belastung nicht mit einem BluScreen abschmiert.Felix2015 hat geschrieben:@respawner - ich habe mein i5-3570K@3.4 Ghz mit 200 Mhz auf 3.6 OC -
und läuft seit 72 Stunden (bei gleichzeitigem undervolting) stabil.
Ich finde, dass sind gute Testbedingungen um ein stabiles OC herauszufinden.
habe ihn nun auf 4,5 GHz getaktet ohne undervolting.Kolossus hat geschrieben:Hmm, der 6700K ist bei 4,2 Ghz gerade erst bei der maximalen Turborate, da hast Du ja noch nicht mal übertaktet. Meinen ehemaligen i7 4930K (3400-3900) habe ich klaglos auf 4,6 Ghz anheben können, da wirst Du also noch gut Platz nach oben haben. Die 4,6 GHz sollten mindestens drin sein. Ein gezieltes undervolting und die Temperaturen steigen auch nicht zu hoch