T-Shirt und Accessoires Shop
Die Preise scheinen i.d.R. ganz ok aber eine Ausnahme ist mir dann doch aufgefallen. 5 Anstecker für 7,90? halte ich für absolut unakzeptabel. Wenn ich einen einzelnen auf einem Konzert am Merch-Tisch kaufe (was ich nicht mache
), kosten die Dinger max 0,50? pro Stück. Bei 5 gibts dann schon einen Nachlass, so dass die Teile insgesamt max. 2,00? kosten!

-
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 919
- Registriert: 12.11.2003 20:41
- Wohnort: Stavenhagen
- Kontaktdaten:
Ja, kann ich sagen.
Die Grafik kann man leider nur als jpg hochladen. Die hat dann einen schwarzen Vordergrund und einen weißen Hintergrund. Wenn das ganze dann auf ein blaues Shirt kommt hast Du auf dem blauen Shirt ein Logo mit schwarzem Vordergrund und weißen Hintergrund auf einem blauen Shirt. Sieht irgendwie blöd aus und daher gibts diese Variante nicht.
Alternativen
gif benutzen und den Hintergrund als transparent setzen. Gifs kann man leider nicht hochladen.
Grafik als Vektorgrafik hochladen, habe ich ebenfalls zusammen mit lasse mehrfach gemacht. Die Motive wurden immer abgelehnt, da die einzelnen Objekte eine bestimmte mindestgröße haben müssen.
Als Alternative hat mir den Spreadshirt den Offsetdruck angeboten. Da fallen dann aber einmalige Kosten von 50,- (glaube ich) an für die Herstellung der Druckplatten. Das wollte ich dann wieder ncht.
yoyo
Die Grafik kann man leider nur als jpg hochladen. Die hat dann einen schwarzen Vordergrund und einen weißen Hintergrund. Wenn das ganze dann auf ein blaues Shirt kommt hast Du auf dem blauen Shirt ein Logo mit schwarzem Vordergrund und weißen Hintergrund auf einem blauen Shirt. Sieht irgendwie blöd aus und daher gibts diese Variante nicht.
Alternativen
gif benutzen und den Hintergrund als transparent setzen. Gifs kann man leider nicht hochladen.
Grafik als Vektorgrafik hochladen, habe ich ebenfalls zusammen mit lasse mehrfach gemacht. Die Motive wurden immer abgelehnt, da die einzelnen Objekte eine bestimmte mindestgröße haben müssen.
Als Alternative hat mir den Spreadshirt den Offsetdruck angeboten. Da fallen dann aber einmalige Kosten von 50,- (glaube ich) an für die Herstellung der Druckplatten. Das wollte ich dann wieder ncht.
yoyo
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5910
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
das sollte dann noch geändert werden ...vielen Dank für Ihre Bestellung bei Spreadshirt.
Im Laufe der Produktion sind wir leider auf folgendes Problem gestoßen:
Wir haben festgestellt, dass die Qualität Ihrer Pixelgraphik nicht sehr gut ist. Die Auflösung ist so hoch, dass die Schrift unter dem Fisch nicht mehr lesbar ist.
- Für Tassen / Buttons benötigen wir 400 dpi.
Ich möchte Sie bitten, mir mitzuteilen, ob Sie die Graphiken überarbeiten möchten oder ob Sie es vorziehen, sie in der aktuellen Form zu belassen. Im Zweifel können wir die Graphik auch verkleinern, der verpixelte Effekt ist dann oftmals nicht mehr so offensichtlich.
JE1SUS
- Bananeweizen
- Urvater
- Beiträge: 2867
- Registriert: 14.06.2001 01:00
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
Hi,
ich wollte mir auch grad mal das Logo aus dem Wiki runterladen. Dabei fiel mir noch was anderes (nicht hiermit) zusammenhängendes auf: Man sollte bei den Downloads vielleicht noch jeweils dazu schreiben, unter was für einer Lizenz man den Download anbietet. Wäre blöd, wenn unser Logo zweckentfremdet wird, weil das nicht klar ist. Gleichzeitig sollte die Lizenz von Flyern etc. aber nicht wirklich restriktiv sein.
Hat da jemand einen Überblick? lasse?
Ciao, Michael.
ich wollte mir auch grad mal das Logo aus dem Wiki runterladen. Dabei fiel mir noch was anderes (nicht hiermit) zusammenhängendes auf: Man sollte bei den Downloads vielleicht noch jeweils dazu schreiben, unter was für einer Lizenz man den Download anbietet. Wäre blöd, wenn unser Logo zweckentfremdet wird, weil das nicht klar ist. Gleichzeitig sollte die Lizenz von Flyern etc. aber nicht wirklich restriktiv sein.
Hat da jemand einen Überblick? lasse?
Ciao, Michael.
- domini1000
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 361
- Registriert: 28.02.2006 12:40
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5910
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
hallo,yoyo hat geschrieben:Wie die Auflösung ist zu hoch? Das das ein Problem ist war mir nicht klar. Kannst du mir die Mail schicken? Das Logo ist 1500x1046 Pixel groß.
@lasse: Kannst Du mir eine 400dpi Grafik des Logos schicken?
Evtl. müssen wir die Schrift dann weglassen unter den Fischen.
yoyo
ich kann dir die mail nicht schicken, da ich die nächsten 5 wochen nicht an mein rechner komme ... bin im Urlaub .. (inkl. Praktikum in einer arztpraxis, 4 themengebiete lernen ... HISTO, BIO, BIOCHEMIE und PSYCHOLOGIE .... und ich habe noch eine Frau die aufmerksamkeit braucht ... also riesen urlaub ... *lol*)
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Haltbarkeit der beflockten T-Shirts, oder besser den Polo-Shirts gemacht (genauer mit der Beflockung selbst)?
Mein ältestes Vergleichsstück ist ein ehemalige schwarzes, jetzt graues Sweat-Shirt mit Offsetdruck von 1982. Der Aufdruck ist zwar schon etwas verblasst aber noch gut zu erkennen (Jethro Tull, Broadsword And The Beast-Release Tour).
Mein ältestes Vergleichsstück ist ein ehemalige schwarzes, jetzt graues Sweat-Shirt mit Offsetdruck von 1982. Der Aufdruck ist zwar schon etwas verblasst aber noch gut zu erkennen (Jethro Tull, Broadsword And The Beast-Release Tour).
MSI B450-A PRO MAX - Ryzen 3 3100 - 16GB - Zotac RTX 2080 Ti Twinfan - Win10 Pro
Galaxy A50





https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
Galaxy A50





https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5910
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich habe mir vor laaanger Zeit mal ein hellblaues PoloShirt mit "Rechenkraft.net" als Logo im Shop gekauft ... immernoch hellblaue Farbe & die Beflockung ist 1A+++ !!!!! Wirkllich!!! ... kann demnächst ein Foto machen und es hier uploaden ... aber wann ich genau das shirt gekauft habe weiß ich net' mehr ...