Ich danke euch für eure Unterstützungsangebote, auf die wir gern zurückkommen.
Als erstes aber sortiere ich mal eine Aufgabenliste.
In der Zwischenzeit können schon mal Ideen gesammelt werden, wen wir einladen möchten.
Also: Welche DC-Projekte z.B. über ihre Arbeit vorstellen sollen, aber vor allem auch: Wen kann man einladen, um neue DC-Projekte zu generieren? Und wen aus der "volunteer"-Fraktion, um z.B. Erfahrungsberichte, BOINC-Erweiterungswünsche, "bug reports" oder ähnliches abzuliefern?
Michael.
Bewerbung: Pangalactic BOINC Workshop 2020
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Bewerbung: Pangalactic BOINC Workshop 2020
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: Bewerbung: Pangalactic BOINC Workshop 2020
Wer sich prinipiell an der Orga beteiligen will schickt mir bitte per PM seine email und TelegrammID. Ich nehme ihn dann in den Telegramm Channel und den Mailverteiler auf.
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5910
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Bewerbung: Pangalactic BOINC Workshop 2020
Das klingt super !!! Ich bin 2020 wiederbundeseit unterwegs und hoffe auf ein freies Wochenende ... (Werde wieder Vater - daher sind freie WE selten ^^)