Auf was denn bitte?? Schlag doch mal was vor!!!!!Bommer hat geschrieben:Bitte umstellen !!!!!
Gruss Bommer
PS3 umsatteln
Re: PS3 umsatteln
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 4742
- Registriert: 22.02.2003 02:12
- Kontaktdaten:
Re: PS3 umsatteln
Alternative wäre wohl nur Folding oder OGR-NG (wobei letzteres AFAIK noch nicht die Subprozessoren auslastet).hias hat geschrieben:Auf was denn bitte?? Schlag doch mal was vor!!!!!Bommer hat geschrieben:Bitte umstellen !!!!!
Gruss Bommer
Re: PS3 umsatteln
Dann bitte umstellen auf Folding@home. Das läuft meines Wissens ohne Probleme !!!
Gruss Bommer
Gruss Bommer
Re: PS3 umsatteln
Ich bin frühestens Freitag wieder vor Ort!!!!!!
Ich hoffe die PS3 kann man auch ohne TV auf Folding ansetzen!!!!!!!
Sonst haben wir nämlich ein Problem!!!11!!1!!
SCNR
Ich hoffe die PS3 kann man auch ohne TV auf Folding ansetzen!!!!!!!
Sonst haben wir nämlich ein Problem!!!11!!1!!
SCNR

Re: PS3 umsatteln
Ich dachte man sollte Folding@Home besser mit dem Client laufen lassen, der bei der PS3 dabei ist!!!111!!!! Dann müsste man aber neustarten und ins PS3-eigene Betriebssystem booten!!111!!111!!einselfnico hat geschrieben:LINUX SSHD FTW!!!!1111eins
Re: PS3 umsatteln
Hallo
Ich will ja nicht rummeckern, aber wenn bei PS3Grid nichts effektives rauskommt, sollte man wirklich auf Folding@home umstellen und dann eben neu booten !
Natuerlich sollte es aber auch so sein, dass PS3Grid schonmal auf der PS3 läuft. Bei anderen Usern funktioniert das ja auch.
Was meinen die anderen ???
Gruss Bommer
Ich will ja nicht rummeckern, aber wenn bei PS3Grid nichts effektives rauskommt, sollte man wirklich auf Folding@home umstellen und dann eben neu booten !
Natuerlich sollte es aber auch so sein, dass PS3Grid schonmal auf der PS3 läuft. Bei anderen Usern funktioniert das ja auch.
Was meinen die anderen ???
Gruss Bommer
Re: PS3 umsatteln
Ich kann verstehen, daß man bei der PS3 gewisse Umstellungen nur vor Ort machen kann, davon ist es denn abhängig, wer dort wann etwas ändern kann.
Persönlich lasse ich eine 100 Watt-Maschine keine Viertelstunde leer oder auf Teillast laufen, außer es geht nicht anders, weil ich etwa die WU beenden und den Rechner neu konfigurieren möchte. Wieviel nimmt eigentlich eine PS3 im Leerlauf an Strom auf ?
Sowas finde ich schade:

Ich fürchte, die zwei laufenden WUs werden wieder scheitern.
Persönlich lasse ich eine 100 Watt-Maschine keine Viertelstunde leer oder auf Teillast laufen, außer es geht nicht anders, weil ich etwa die WU beenden und den Rechner neu konfigurieren möchte. Wieviel nimmt eigentlich eine PS3 im Leerlauf an Strom auf ?
Sowas finde ich schade:

Ich fürchte, die zwei laufenden WUs werden wieder scheitern.
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford
Henry Ford
Re: PS3 umsatteln
Hallo
Wäre es dann nicht mal sinnvoll, wenn Linuxfan (vorausgesetzt er hat Lust drauf) die PS3 mit zu sich nach Hause nimmt und dort mal so konfiguriert, dass PS3Grid ordentlich läuft ???
Wenn er keine Lust dann, dann würde ich vorschlagen sofort auf Folding@home umstellen.
Gruss Bommer
Wäre es dann nicht mal sinnvoll, wenn Linuxfan (vorausgesetzt er hat Lust drauf) die PS3 mit zu sich nach Hause nimmt und dort mal so konfiguriert, dass PS3Grid ordentlich läuft ???
Wenn er keine Lust dann, dann würde ich vorschlagen sofort auf Folding@home umstellen.
Gruss Bommer
Re: PS3 umsatteln
Plädiere dennoch für PS3grid
, bei FAH hat die Team-Statistik dank fleißiger Helfer in den letzten Tagen tüchtig zugelegt.
P.S. Kann man irgendwo zusammengefaßt sehen, wieviele PS3s für RKN crunchen ? Bei PS3grid ist´s ja übersichtlich (13 Teilnehmer), aber bei FAH ?

P.S. Kann man irgendwo zusammengefaßt sehen, wieviele PS3s für RKN crunchen ? Bei PS3grid ist´s ja übersichtlich (13 Teilnehmer), aber bei FAH ?
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford
Henry Ford