Weltrekordversuch bei Chessbrain.. wer macht mit ?
Weltrekordversuch bei Chessbrain.. wer macht mit ?
hi !
wie ihr gelesen habt startet am 30.01 um 17:30 ein weltrekordversuch bei chessbrain um in das große, bekannte buch der rekorde eingetragen zu werden und wir können ein teil dieses werden.
diese umfrage dient nur um zu sehen ob sich da ein kräftiges engagement seitens RKN lohnen wird ?
wie ihr gelesen habt startet am 30.01 um 17:30 ein weltrekordversuch bei chessbrain um in das große, bekannte buch der rekorde eingetragen zu werden und wir können ein teil dieses werden.
diese umfrage dient nur um zu sehen ob sich da ein kräftiges engagement seitens RKN lohnen wird ?
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Ich möchte da auf jeden Fall mitmachen und rate auch allen dazu, sich hier für einen Tag ins Zeug zu legen. Allerdings habe ich bis zum heutigen Tag noch kein Paßwort geschickt bekommen, nachdem ich mich gestern dann doch nach etlichen Querelen endlich erfolgreich registrieren konnte. Also probiert nicht auf den letzten Drücker einen Account zu bekommen.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Äh... Paßwort geschickt?
Man bekommt kein Paßwort geschickt. Das darf man sich selbst aussuchen. Man muß im Client die angegebene E-Mail-Adresse eingeben, dann holt er sich die ID (bzw. unter Linux muß man dazu ein Script starten).
Für was man da bei der Registrierung ein Paßwort vergeben hat - da hab ich keine Ahnung.
Mich würde viel mehr interessieren, ob die neuen WUs zu den bisher zurückgeschickten dazugerechnet werden, oder ob es eine neue Statistik gibt, oder ob es mich jetzt dann viermal in der Tabelle gibt. Aber die Stats gehen grad nicht.
Man bekommt kein Paßwort geschickt. Das darf man sich selbst aussuchen. Man muß im Client die angegebene E-Mail-Adresse eingeben, dann holt er sich die ID (bzw. unter Linux muß man dazu ein Script starten).
Für was man da bei der Registrierung ein Paßwort vergeben hat - da hab ich keine Ahnung.
Mich würde viel mehr interessieren, ob die neuen WUs zu den bisher zurückgeschickten dazugerechnet werden, oder ob es eine neue Statistik gibt, oder ob es mich jetzt dann viermal in der Tabelle gibt. Aber die Stats gehen grad nicht.
- Zahmekoses
- Task-Killer
- Beiträge: 759
- Registriert: 11.01.2002 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hallo.
Die Datenbank wurde resettet. Siehe die Anmeldeseite bei ChessBrain.
Ich mache auf jeden Fall mit. Wozu habe ich denn eine Flatrate? Ich werde nur nicht da sein um in der letzten Sekunde noch einen neuen Client zu installieren.
mfG
Stephan
Wer sich vor dem 22. Januar 2004 angemeldet hat muß dies nochmal tun.Michael H.W. Weber hat geschrieben:Ich möchte da auf jeden Fall mitmachen und rate auch allen dazu, sich hier für einen Tag ins Zeug zu legen. Allerdings habe ich bis zum heutigen Tag noch kein Paßwort geschickt bekommen, nachdem ich mich gestern dann doch nach etlichen Querelen endlich erfolgreich registrieren konnte. Also probiert nicht auf den letzten Drücker einen Account zu bekommen.
Michael.

Die Datenbank wurde resettet. Siehe die Anmeldeseite bei ChessBrain.
Ich mache auf jeden Fall mit. Wozu habe ich denn eine Flatrate? Ich werde nur nicht da sein um in der letzten Sekunde noch einen neuen Client zu installieren.

mfG
Stephan
Die Antwort ist 42.
[img]http://stephenbrooks.org/muon1/banner.p ... Hermens%20[www.rechenkraft.net]&format=.jpg[/img]
[img]http://stephenbrooks.org/muon1/banner.p ... Hermens%20[www.rechenkraft.net]&format=.jpg[/img]
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Das alles ist mir bekannt und wurde berücksichtigt. Es tutet dennoch nicht.Hermes hat geschrieben:Wer sich vor dem 22. Januar 2004 angemeldet hat muß dies nochmal tun.![]()
Die Datenbank wurde resettet. Siehe die Anmeldeseite bei ChessBrain.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Dann schick Carlos bitte in seinem Forum ein PN zu dem Problem - er hat heute morgen ziemlich schnell auf ein Statsproblem meinerseits reagiert. Oder schick's mir kurz, ich leite das dann weiter.Michael H.W. Weber hat geschrieben:Das alles ist mir bekannt und wurde berücksichtigt. Es tutet dennoch nicht.

Aber: in english, please, Sir.

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Probleme gelöst.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Der (neue, hab ich gestern downgeloadet) Windows-Client verhält sich bei mir etwas merkwürdig: Entweder er rechnet eine einzige WU, und dann passiert gar nichts mehr, auch nicht nach Stunden,
oder
der Client rechnet zwei WUs und meldet danach "server probably busy", und auch dann passiert nichts mehr.
Geht das anderen auch so, oder bin ich da der einzige?
Außerdem würde ich den CB-Client gerne auf einer höheren Priorität laufen lassen, damit er durch meinen g@h-Client, den ich nebenher laufen lasse, nicht beeinträchtigt wird (d.h. sich nicht mit diesem die Rechenleistung teilen muss).
Hermes hat in dem anderen Thread gesagt, unter Windows benutze der Client nicht mehr die conf-Datei, sondern die Registry, so daß ich dachte, daß ich da vielleicht eine solche Einstellung vornehmen kann. Ich finde aber in der Registry überhaupt keinen Key, der zu CB gehört
oder
der Client rechnet zwei WUs und meldet danach "server probably busy", und auch dann passiert nichts mehr.
Geht das anderen auch so, oder bin ich da der einzige?
Außerdem würde ich den CB-Client gerne auf einer höheren Priorität laufen lassen, damit er durch meinen g@h-Client, den ich nebenher laufen lasse, nicht beeinträchtigt wird (d.h. sich nicht mit diesem die Rechenleistung teilen muss).
Hermes hat in dem anderen Thread gesagt, unter Windows benutze der Client nicht mehr die conf-Datei, sondern die Registry, so daß ich dachte, daß ich da vielleicht eine solche Einstellung vornehmen kann. Ich finde aber in der Registry überhaupt keinen Key, der zu CB gehört

Hallo
Der Windows-Client läuft mit normaler Thread-Priorität, also auf der Höhe von SETI. FAH (also eigentlich auch GAH) laufen in Standardeinstellung mit der Thread-Priorität idle. Sollte parallel also funktionieren.
Zur Zeit gibt der Server wohl keine Arbeit heraus, so daß der Client maximal den Benchmark rechnet.
Die Registry-Einträge sind unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\ChessBrain\DeskTop
zu finden. Eine Einstellung der Priorität ist aber nicht möglich.
mfG
Stephan
Der Windows-Client läuft mit normaler Thread-Priorität, also auf der Höhe von SETI. FAH (also eigentlich auch GAH) laufen in Standardeinstellung mit der Thread-Priorität idle. Sollte parallel also funktionieren.
Zur Zeit gibt der Server wohl keine Arbeit heraus, so daß der Client maximal den Benchmark rechnet.
Die Registry-Einträge sind unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\ChessBrain\DeskTop
zu finden. Eine Einstellung der Priorität ist aber nicht möglich.
mfG
Stephan
Die Antwort ist 42.
[img]http://stephenbrooks.org/muon1/banner.p ... Hermens%20[www.rechenkraft.net]&format=.jpg[/img]
[img]http://stephenbrooks.org/muon1/banner.p ... Hermens%20[www.rechenkraft.net]&format=.jpg[/img]
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Verhält sich bei mir genau so. Habe ihn daher terminiert.Sascha_Luehrs hat geschrieben:Der (neue, hab ich gestern downgeloadet) Windows-Client verhält sich bei mir etwas merkwürdig: Entweder er rechnet eine einzige WU, und dann passiert gar nichts mehr, auch nicht nach Stunden, oder der Client rechnet zwei WUs und meldet danach "server probably busy", und auch dann passiert nichts mehr.
Geht das anderen auch so, oder bin ich da der einzige?
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

