Mehr Rechenpower bei Chessbrain !!
Mehr Rechenpower bei Chessbrain !!
Hallo
Nach der momentanen Statistik sind wir auf Platz 3. Haben aber nur noch 11 Nodes bzw 22 Nodes auf den Plätzen 4 und 5. Wir sollten uns mal sammeln uns sämtliche Rechner zusätzlich noch auf Chessbrain stellen, dass wir zumindest nicht von Platz 3 abrutschen. Chessbrain läuft wunderbar neben jeden weiteren Projekt ohne Probleme (zumindest unter WINDOWS). Bei Linux weiss ich es nicht.
Also auf gehts und Platz 3 zumindest verteidigen.
Cu Bommer
Nach der momentanen Statistik sind wir auf Platz 3. Haben aber nur noch 11 Nodes bzw 22 Nodes auf den Plätzen 4 und 5. Wir sollten uns mal sammeln uns sämtliche Rechner zusätzlich noch auf Chessbrain stellen, dass wir zumindest nicht von Platz 3 abrutschen. Chessbrain läuft wunderbar neben jeden weiteren Projekt ohne Probleme (zumindest unter WINDOWS). Bei Linux weiss ich es nicht.
Also auf gehts und Platz 3 zumindest verteidigen.
Cu Bommer
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Habe CB ohnehin parallel laufen...
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5910
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Sinn würde es ja machen, da die "Taskforce-Satzung" (wenn man das so nennen darf) greifen würde
JE1SUS
Nun, ich sehe uns nämlich gerade auf Platz 4 ... wir würden auf Platz 3 wieder kommen und zusätzlich würden/könnten wir sie einschüchtern ...Wozu wird die Taskforce eingesetzt?
Ein solcher Einsatz ist nur mit ausreichender Begründung sinnvoll und daher immer nachvollziehbar. Das Ziel eines Einsatzes könnte unter anderem sein:
ein anderes Team zu überholen,
in der in der entsprechenden TOP-Statistik aufzutauchen und sich dort zu verfestigen (meist TOP 10),
andere Teams aus der TOP 10 zu verdrängen oder einzuschüchtern.
JE1SUS
Generell kannst du in der cbspn.conf alles angeben. Also auch den Port. Der Client erkennt den Netzkontakt schon und holt sich dann die Pakete. Wenn wegen Emails - welche generell über die festgelegten Ports für SMTP, IMAP und POP3 laufen (die sind festgelegt, nur momentan weiss ich die nicht) - erhöhter Netzverkehr auftritt, wird der wohl zu gleichen Anteilen aufgeteilt, wenn nicht die Verfügbarkeit und Anbindung der verschiedenen Server da mitspielt.mozart hat geschrieben:HI Pascal
Nochma zur sicherheit gefragt, ich mein nich nur beim neustart des clienten. Also auf allen Maschinen das ding drauf und wenn ich dann emails hole (z.b.) erkennen die clienten das und holen sich ein packet.
thx ! &
Generell können bestimmte Ports auch durch Firewalls, Router oder Bridges gesperrt (oder auch im Durchsatz begrenzt??) werden.
Wie die Politik der Provider da ist, weiss ich allerdings nicht, ich weiss nur, dass z.B. Tiscali bestimmte Filesharing-Ports gesperrt hat (FTP, HTTP gehen problemlos).
Welche Distribution / Version verwendest du eigentlich?
hi
Hi
Danke der ausführöichen infos. Werde das mal beobachten.
zum erlernen habe ich grad suse 8.1 von 'ner heft-cd. und noch eine 6.2 deren ich mich nur des handbuches bediene.
Als router tut der fli4l seinen dienst
thx
&
Danke der ausführöichen infos. Werde das mal beobachten.
zum erlernen habe ich grad suse 8.1 von 'ner heft-cd. und noch eine 6.2 deren ich mich nur des handbuches bediene.
Als router tut der fli4l seinen dienst
thx
&
cu mozart
Hallo Leute mit FLat
Lasst doch auch mal den Chessbrain Client ein bisschen laufen, denn das nächste Team auf Platz 6 kommt uns ziemlich nahe und wenn nix passiert rutschen wir wieder einen Platz ab.
Der Client an sich läuft in letzter Zeit sehr stabil und sonst hab ich auch keine Probleme. Natuerlich kann man sein Hauptprojekt nebenher laufen lassen, da ja Chessbrain nicht dauernd läuft.
Cu Bommer
Lasst doch auch mal den Chessbrain Client ein bisschen laufen, denn das nächste Team auf Platz 6 kommt uns ziemlich nahe und wenn nix passiert rutschen wir wieder einen Platz ab.
Der Client an sich läuft in letzter Zeit sehr stabil und sonst hab ich auch keine Probleme. Natuerlich kann man sein Hauptprojekt nebenher laufen lassen, da ja Chessbrain nicht dauernd läuft.
Cu Bommer