Wie Chessbrain auf Volllast ???
- Independence
- FAQ-Leser
- Beiträge: 157
- Registriert: 27.01.2003 11:01
- Wohnort: Nuernberg
- Kontaktdaten:
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21997
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Also seit 2 Tagen habe ich Chessbrain deaktiviert. Da bewegt sich auch in den Statistiken nichts. Bis das wieder in Ordnung ist, laß' ich den Client abgeschaltet.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Statistiken gehen wieder. Du stehst leider nicht mehr drin - anscheinend gabs einen Statiszikreset.Michael H.W. Weber hat geschrieben:Also seit 2 Tagen habe ich Chessbrain deaktiviert. Da bewegt sich auch in den Statistiken nichts. Bis das wieder in Ordnung ist, laß' ich den Client abgeschaltet.
Michael.
Jobs werden auch verteilt.
Die Windows Gui verrät da wirklich nicht viel (eigentlich garnichts). Mein PeernodeMonitor zeigt auch nur einen Bruchteil der Jobs an.
Aber im Taskmanager lässt sich die Chessbrain Aktivität schön beobachten (wie von BW beschrieben).
Da bin ich mir 100%ig sicher glaube ich.
Zeuge
Zeuge

es gab in den letzten Tagen ziemliche Probleme bei chessbrain:
1. Der Server war häufig offline und die Stats wurden resettet (kommt jetzt aber nicht mehr vor
2. Es gab einen ziemlich unangenehmen Looping-Bug: Dabei hat der Client immer wieder den Benchmark laufen lassen, aber keine echten Jobs bearbeitet, Ergebnis: Volle CPU-Nutzun - keine Stats
Beide Probleme sind nun behoben und die aktuelle Version läuft gut. Ich kriege so durchschnittlich 1-2 Jobs pro Minute. Wo bleiben die Rechenkraftler? Wir haben die meisten Members, aber liegen "nur" auf Platz 3
Achtung: Es gibt noch einen unangenehmen BUG:
CB startet beim windowsstart automatisch. Ist aber noch nicht sofort eine Interentverbindung verfügbar, so hat man zwar ein schön grünes Icon in der Taskbar, aber der Client ist nicht wirklich gestartet. Also muss man _nach_ herstellen der Ineetverbindung den Client restarten. Dann läufts.
1. Der Server war häufig offline und die Stats wurden resettet (kommt jetzt aber nicht mehr vor

2. Es gab einen ziemlich unangenehmen Looping-Bug: Dabei hat der Client immer wieder den Benchmark laufen lassen, aber keine echten Jobs bearbeitet, Ergebnis: Volle CPU-Nutzun - keine Stats

Beide Probleme sind nun behoben und die aktuelle Version läuft gut. Ich kriege so durchschnittlich 1-2 Jobs pro Minute. Wo bleiben die Rechenkraftler? Wir haben die meisten Members, aber liegen "nur" auf Platz 3

Achtung: Es gibt noch einen unangenehmen BUG:
CB startet beim windowsstart automatisch. Ist aber noch nicht sofort eine Interentverbindung verfügbar, so hat man zwar ein schön grünes Icon in der Taskbar, aber der Client ist nicht wirklich gestartet. Also muss man _nach_ herstellen der Ineetverbindung den Client restarten. Dann läufts.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21997
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Gilt nur für die GUI-Version.tralala hat geschrieben:CB startet beim windowsstart automatisch
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5910
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten: