NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Danke nochmal für eure Rückmeldungen.
Bei dem Netzteil handelt es sich um ein Corsair HX1000i und die GraKa ist eine ASUS RTX 3080 TUF Gaming.
Michael.
Bei dem Netzteil handelt es sich um ein Corsair HX1000i und die GraKa ist eine ASUS RTX 3080 TUF Gaming.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Ah, gut zu Wissen. Dann sind beiden vormaligen Theorien ohne Basis, da a) anderes Netzteil, für welches das Problem zumindest nicht bekannt ist und b) die TUF 3080 das MLCC Design benutzt. 
Allerdings: hast du die 2x 8-pol PCIe Anschlüsse an der Grafikkarte mit jeweils einem eigenen Kabel mit dem Netzteil verbunden? Das HX1000i hat an jeder dieser PCIe/EPS Buchsen eine Over-Current Protection bei ca. 40A (480W). Bei der 3080/3090 wurden schon kurzzeitige Spitzen von um die 500W und mehr für bis zu 1ms gemessen. Bei sowas kann das Netzteil dann auch abschalten (in Abhängigkeit von Temperatur etc.).

Allerdings: hast du die 2x 8-pol PCIe Anschlüsse an der Grafikkarte mit jeweils einem eigenen Kabel mit dem Netzteil verbunden? Das HX1000i hat an jeder dieser PCIe/EPS Buchsen eine Over-Current Protection bei ca. 40A (480W). Bei der 3080/3090 wurden schon kurzzeitige Spitzen von um die 500W und mehr für bis zu 1ms gemessen. Bei sowas kann das Netzteil dann auch abschalten (in Abhängigkeit von Temperatur etc.).
Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Sehr schön, dann betrifft dich das Problem mit den POSCAPs NICHT, genauso wenig wie mich (Asus TUF-RTX3080Ti-O12G-GAMING)Michael H.W. Weber hat geschrieben: ↑18.10.2021 17:58..... und die GraKa ist eine ASUS RTX 3080 TUF Gaming.
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart

Wegen der Käbelchen werde ich tatsächlich nochmal nachschauen. Danke für den Hinweis.

Ich habe gestern nach etlichen Messungen mit Einstein@home das PowererTarget erstmal auf 60% gesetzt. Die Karte bricht leistungsmässig recht wenig ein bei Drosselung - hat mich überrascht. Bin jetzt bei ca. 200 W Spitzenlast.
Ich denke aber, dies war nicht das Problem.
Was mir eher Sorgen bereitet ist die Temperatur der GPU-Speicherchips, die unter Laste nahezu unabhängig vom PowerTarget bei 84°C liegt.
Das ist tatsächlich hoch, meine ich.
Hat da jemand mal eine Korrelationsübersicht an welchen Schrauben man drehen kann, um dort die Temperatur zu senken - also irgendwas im Sinne RAM-Takt vs. Temperaturänderung?
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Werte um die 80 °C scheinen normal zu sein, die habe auch ich. Wie ich erfahren habe, fängt der Speicher ab 110 °C zu Throtteln. Ist also noch "grüner Bereich".
Tante EDIT: Guckst du hier
Tante EDIT: Guckst du hier
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Die neueren Nvidias haben einen Punkt, ab dem sie unglücklich werden.
Diesen finde ich unter Linux im mit dem Treiber installierten Nvdia-Tool.
Liegt bei meinen irgendwo oberhalb der 90°C.
Diesen finde ich unter Linux im mit dem Treiber installierten Nvdia-Tool.
Liegt bei meinen irgendwo oberhalb der 90°C.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Die Maschine hat trotz GPU-PowerTarget-Einstellung auf 60% nach 3 Tagen erneut einen Reboot hingelegt. 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Du könntest mal schauen ob im Ereignissprotokoll etwas hinterlegt ist.
Das findest du unter :
Systemsteuerung=>Verwaltung=>Ereignisanzeige
Dort wären die Punkte "Warnungen" und "Fehler" interessant.
Das findest du unter :
Systemsteuerung=>Verwaltung=>Ereignisanzeige
Dort wären die Punkte "Warnungen" und "Fehler" interessant.
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Windows 10 Core x64


Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Mir ist da etwas aufgefallen und das KÖNNTE eventuell ein Lösungsansatz sein:
Obwohl keine Arbeit, keine CPU.-WUs, nichts am Computer gemacht wird, sieht man unter HWInfo folgendes:

Es kommt immer wieder vor, dass, aus welchen Gründen auch immer, die CPU gefordert wird, welches durch starken und hohen Einsatz der Lüfter signalisiert wird.
Das sind nur wenige Sekunden, wenn überhaupt und es sind nur kurze Peaks, aber sie entwickeln diese hohen Temperaturen durch Single-Core-Beanspruchung, die trotz Limitierung der CPU auf 105 Watt PPT bis zu 5 GHz erreichen.
Möglicherweise schaltet da bei dir irgendein Bauteil deswegen auf Sicherheitsabschaltung.
Obwohl keine Arbeit, keine CPU.-WUs, nichts am Computer gemacht wird, sieht man unter HWInfo folgendes:

Es kommt immer wieder vor, dass, aus welchen Gründen auch immer, die CPU gefordert wird, welches durch starken und hohen Einsatz der Lüfter signalisiert wird.
Das sind nur wenige Sekunden, wenn überhaupt und es sind nur kurze Peaks, aber sie entwickeln diese hohen Temperaturen durch Single-Core-Beanspruchung, die trotz Limitierung der CPU auf 105 Watt PPT bis zu 5 GHz erreichen.
Möglicherweise schaltet da bei dir irgendein Bauteil deswegen auf Sicherheitsabschaltung.
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Die 5 GHz könnte man problemlos durch Ausknipsen des Turbos verhindern.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Immer wieder faszinierend, was hier an Info zusammenkommt. 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: NVIDIA RTX 3080 verursacht unter Last Systemneustart
Wenn wir die vielen Infos jetzt noch im Wiki ablegten, wärst du restlos glücklich, oder? 
