Vielleicht wollten sie auch nur für London ein Vorführprojekt aufmachen, und das ist jetzt dummerweise an die Öffentlichkeit geraten (was allerdings auch nicht unbedingt von höherer Professionalität spricht, wenn da nicht mindestens ein Einladungscode erforderlich istMichael H.W. Weber hat geschrieben:Und weshalb machen die da nun ein neues LHC@home Projekt, wo es doch bereits eines gibt und dieses schon seit Jahren größtenteils nutzlos vor sich hinschlummert? Hätte man dem alten nicht neuen Atem einhauchen können? Ich hatte dort immer gerne Rechenzeit bereitgestellt, selbst als kaum noch WUs eintrudelten und am Ende durch das Projekt ja sogar das System instabilisiert wurde. Ich finde das einigermaßen unprofessionell.

Na ja, es gab wohl genau 3 Wutzen (1, 2, 3; und 4 ist nicht vorhanden), und die sind jetzt weg.