LHC hat wieder Arbeit
Re: LHC hat wieder Arbeit
Wann haben wir das letzte Mal SOOOO zeitig von nem neuen Projekt erfahren? ^^
MfG
MReed

MReed

Re: LHC hat wieder Arbeit
*hihi* Ich hab mich als 17ter angemeldet.. *g* Fehlt nur noch das Team.^^
Grüße,
BigBubi
Grüße,
BigBubi
- Uwe Sänger Herzke
- Block-Bunkerer
- Beiträge: 1326
- Registriert: 31.05.2006 14:33
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: LHC hat wieder Arbeit
Was das Team angeht: Selber gründen, überschreiben könnt Ihr es immer noch.
Oder erstmal uns (SETI.Germany) beitreten, dann können wir auch alle im gleichen Forum dort posten, es gibt zwar noch kein offizielles, aber die Teamforen können von den Gründern eingeschaltet werden, was Nullinger bei uns gemacht hat.
Oder erstmal uns (SETI.Germany) beitreten, dann können wir auch alle im gleichen Forum dort posten, es gibt zwar noch kein offizielles, aber die Teamforen können von den Gründern eingeschaltet werden, was Nullinger bei uns gemacht hat.
Re: LHC hat wieder Arbeit
Verstehe ich es richtig, dass man mit dem zukünftigen LHC+@home die DC-Gemeinschaft in die Berechnung der Messergebnisse des LHCs mit einbeziehen will?
- Uwe Sänger Herzke
- Block-Bunkerer
- Beiträge: 1326
- Registriert: 31.05.2006 14:33
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: LHC hat wieder Arbeit
So verstehe ich das auch.JochenF hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, dass man mit dem zukünftigen LHC+@home die DC-Gemeinschaft in die Berechnung der Messergebnisse des LHCs mit einbeziehen will?
Und zum aktuellen Rechnen:
Es werden Trickle versandt, und auch gleich mit Credits versehen.
Der Fortschrittsbalken funktioniert nicht, BOINC sagt auch nichts über Checkpoints, die Wutz ist jetzt bei 1:55h und 0,00% Fortschritt.
Hier mal ein paar Meldungen des Projekts im BM:
Code: Alles auswählen
Mo 30 Aug 2010 17:54:41 CEST test4theory@home Started download of cernvm_1.5_i686-pc-linux-gnu
Mo 30 Aug 2010 17:54:41 CEST test4theory@home Started download of cernvm-2.1.0-x86.vmdk
Mo 30 Aug 2010 17:54:44 CEST test4theory@home Finished download of cernvm_1.5_i686-pc-linux-gnu
Mo 30 Aug 2010 18:16:08 CEST test4theory@home Finished download of cernvm-2.1.0-x86.vmdk
Mo 30 Aug 2010 18:40:25 CEST test4theory@home Starting CVM_BOINC_1_7
Mo 30 Aug 2010 18:40:25 CEST test4theory@home Starting task CVM_BOINC_1_7 using cernvm version 105
Mo 30 Aug 2010 18:46:03 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message.
Mo 30 Aug 2010 18:46:03 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks
Mo 30 Aug 2010 18:46:08 CEST test4theory@home Scheduler request completed
Mo 30 Aug 2010 18:50:59 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message.
Mo 30 Aug 2010 18:50:59 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks
Mo 30 Aug 2010 18:51:04 CEST test4theory@home Scheduler request completed
[schnipp]...[/schnipp]
Mo 30 Aug 2010 20:21:09 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message.
Mo 30 Aug 2010 20:21:09 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks
Mo 30 Aug 2010 20:21:14 CEST test4theory@home Scheduler request completed
Mo 30 Aug 2010 20:26:09 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message.
Mo 30 Aug 2010 20:26:09 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks
Mo 30 Aug 2010 20:26:14 CEST test4theory@home Scheduler request completed
Mo 30 Aug 2010 20:31:05 CEST test4theory@home Sending scheduler request: To send trickle-up message.
Mo 30 Aug 2010 20:31:05 CEST test4theory@home Not reporting or requesting tasks
Mo 30 Aug 2010 20:31:10 CEST test4theory@home Scheduler request completed
Re: LHC hat wieder Arbeit
So dreist wollte ich dann doch net sein.. *gg* Nun war ich es aber trotzdem. RKN ist nun vertreten.Sänger hat geschrieben:Was das Team angeht: Selber gründen, überschreiben könnt Ihr es immer noch.
Hoffentlich lässt yoyo meinen Kopf dort, wo er hingehört..
Grüße,
BigBubi
Re: LHC hat wieder Arbeit
Juhu, man kann also von langen WU's ausgehen, das einzige Projekt, dass ich noch kenne, das auch diese trickle-up message sendet ist CPDN ^^
Allerdings könnte das tatsächlich das Problem mit den Checkpoints lösen - wollten die doch immer mit ner VM arbeiten ->VirtualBox ist ja genau das.
@BigBubi: 15
PS: Und die nächste WU ge-errort; kann mir mal jemand sagen wo ich das in den Umgebungsvariablen noch einstellen soll, wenn das unter dem System net funzt?
Allerdings könnte das tatsächlich das Problem mit den Checkpoints lösen - wollten die doch immer mit ner VM arbeiten ->VirtualBox ist ja genau das.
@BigBubi: 15

PS: Und die nächste WU ge-errort; kann mir mal jemand sagen wo ich das in den Umgebungsvariablen noch einstellen soll, wenn das unter dem System net funzt?
MfG
MReed

MReed

- Uwe Sänger Herzke
- Block-Bunkerer
- Beiträge: 1326
- Registriert: 31.05.2006 14:33
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: LHC hat wieder Arbeit
Bei meinem Pinguin hat das nach der Installation über die Paketquelle beim Hersteller selber sofort hingehauen, sogar ohne Neustart des Rechners, wie ich das eigentlich auch gewohnt bin von ubuntuMReed hat geschrieben:Und die nächste WU ge-errort; kann mir mal jemand sagen wo ich das in den Umgebungsvariablen noch einstellen soll, wenn das unter dem System net funzt?

Zu Fenstern kann ich nichts sagen, aber vielleicht hilft das Video hier vom CERN ja weiter
Re: LHC hat wieder Arbeit
Hm, das ist genau das , was ich getan hab... mal gucken, wenn ich seh, dass der nächste download läuft, kann ich ja mal kaspersky stoppen, vllt liegts ja wieder daran...
MfG
MReed

MReed

Re: LHC hat wieder Arbeit
ich bekomme da leider keine WU.
vielleicht sind noch viel zu wenige da.
vielleicht sind noch viel zu wenige da.
Re: LHC hat wieder Arbeit
Ich hatte nur ganz zu anfang 2 Stück zu ziehen bekommen aber leider beide ge-errort... jetzt bekomm ich auch keine mehr - dürfte wohl etwas zu wenig mit den Wutzen sein ^^
MfG
MReed

MReed

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: LHC hat wieder Arbeit
Und weshalb machen die da nun ein neues LHC@home Projekt, wo es doch bereits eines gibt und dieses schon seit Jahren größtenteils nutzlos vor sich hinschlummert? Hätte man dem alten nicht neuen Atem einhauchen können? Ich hatte dort immer gerne Rechenzeit bereitgestellt, selbst als kaum noch WUs eintrudelten und am Ende durch das Projekt ja sogar das System instabilisiert wurde. Ich finde das einigermaßen unprofessionell.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

