PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Ganz wie bei der 980Ti.
Bei der 970 klappt das leider nicht richtig.
Beim hinteren Gehäuselüfter des Rechners übrigens auch nicht.
Bei der 970 klappt das leider nicht richtig.
Beim hinteren Gehäuselüfter des Rechners übrigens auch nicht.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21997
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Meine AMD 290X quirlte mal rasch auf 95°C hoch laut MSI Afterburnerangaben.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
War bei mir vorher nicht so.
Meine allererste WW habe ich mit der 970 gerechnet, bin dann auf die beiden 1050Ti umgestiegen, die zusammen etwa den gleichen Durchsatz bringen, den jetzt die 980Ti hat.
Die gedrosselte 980Ti hält sich bei 70°C.
Habe überlegt, ob ich ausprobieren soll, wie sich zwei gleichzeitig laufende Aufgaben machen, aber bei einer TdP-Begrenzung sollte das nichts bringen - oder?
Meine allererste WW habe ich mit der 970 gerechnet, bin dann auf die beiden 1050Ti umgestiegen, die zusammen etwa den gleichen Durchsatz bringen, den jetzt die 980Ti hat.
Die gedrosselte 980Ti hält sich bei 70°C.
Habe überlegt, ob ich ausprobieren soll, wie sich zwei gleichzeitig laufende Aufgaben machen, aber bei einer TdP-Begrenzung sollte das nichts bringen - oder?
Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Autsch, das ist aber sehr viel! Hast Du die Karte übertaktet?Michael H.W. Weber hat geschrieben: ↑05.12.2020 18:18Meine AMD 290X quirlte mal rasch auf 95°C hoch laut MSI Afterburnerangaben.
Michael.
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21997
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Werkseinstellungen. Meine, die liefe etwas schneller als die Referenz.Kolossus hat geschrieben: ↑06.12.2020 00:27Autsch, das ist aber sehr viel! Hast Du die Karte übertaktet?Michael H.W. Weber hat geschrieben: ↑05.12.2020 18:18Meine AMD 290X quirlte mal rasch auf 95°C hoch laut MSI Afterburnerangaben.
Michael.
Habe das Projekt aber nach Abschluß einer WU wieder vom Rechner genommen. Ist mir zu heikel.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
** Zeiten für meine 1650 S und die 980 Ti von Jens nachgetragen**
In eigener Sache :
Eigentlich wollte ich für meinen 3. DC-Rechner noch eine 1660 Ti dazukaufen, die Karte ist wirklich sehr effizient im Dauereinsatz. Allerdings wird diese Karte - wenn sie denn überhaupt lieferbar ist - gerade immer teurer, die MSI Gaming X für die ich vor 15 Monaten 300 € bezahlt, liegt aktuell bei 320 € !
Also habe ich zur günstigsten 1650 S mit 2 Lüftern gegriffen, eine Palit für 170 €. Vom Stromverbrauch geben sich die beiden kaum etwas, die 1650 läuft aktuell mit ~46 Watt, die 1660 mit ~50 Watt.
Erfreulicherweise liegen auch die Rechenzeiten sehr nach beieinander, hier sind es 21 Minuten für die 1650, und 19 Minuten für die 1660, das hätte ich angesichts der Preisdifferenz so nicht erwartet.
Für die Ersparnis von 150 € kann ich die Karte weit über 1 Jahr mit Strom versorgen, wer also auf der Suche nach einem preiswerten und effizienten Dauerläufer ist, sollte die 1650 S auf jeden Fall in die engere Auswahl nehmen.
In eigener Sache :
Eigentlich wollte ich für meinen 3. DC-Rechner noch eine 1660 Ti dazukaufen, die Karte ist wirklich sehr effizient im Dauereinsatz. Allerdings wird diese Karte - wenn sie denn überhaupt lieferbar ist - gerade immer teurer, die MSI Gaming X für die ich vor 15 Monaten 300 € bezahlt, liegt aktuell bei 320 € !

Also habe ich zur günstigsten 1650 S mit 2 Lüftern gegriffen, eine Palit für 170 €. Vom Stromverbrauch geben sich die beiden kaum etwas, die 1650 läuft aktuell mit ~46 Watt, die 1660 mit ~50 Watt.
Erfreulicherweise liegen auch die Rechenzeiten sehr nach beieinander, hier sind es 21 Minuten für die 1650, und 19 Minuten für die 1660, das hätte ich angesichts der Preisdifferenz so nicht erwartet.
Für die Ersparnis von 150 € kann ich die Karte weit über 1 Jahr mit Strom versorgen, wer also auf der Suche nach einem preiswerten und effizienten Dauerläufer ist, sollte die 1650 S auf jeden Fall in die engere Auswahl nehmen.
LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Danke für den Hinweis.
Da die 16x0 und die 20x0 Serien gerade für WW ein Quantensprung gegenüber der 10x0 Serie sind, sind für all die, die über neue Karten nachdenken und PrimeGrid rechnen, sicherlich eine gute Alternative zum ganz neuen Zeug, das man gerade nicht oder nur zu Alptraumpreisen bekommt.
Da die 16x0 und die 20x0 Serien gerade für WW ein Quantensprung gegenüber der 10x0 Serie sind, sind für all die, die über neue Karten nachdenken und PrimeGrid rechnen, sicherlich eine gute Alternative zum ganz neuen Zeug, das man gerade nicht oder nur zu Alptraumpreisen bekommt.
- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Nicht nur bei PG, die meisten Projekte sind mittlerweile für Turing-Karten optimiert worden. Und bis sie für Ampere-Karten optimiert werden, wird es sicher noch eine Weile dauern.Warum auch einen Clienten für etwas optimieren, dass man eh nicht kaufen kann
Amicable ist auch so ein Fall, meine 1660 Ti ist da gedrosselt teilweise schneller als eine 1080, die Pascal-Karten sind eigentlich nur noch bessere Heizlüfter....

Amicable ist auch so ein Fall, meine 1660 Ti ist da gedrosselt teilweise schneller als eine 1080, die Pascal-Karten sind eigentlich nur noch bessere Heizlüfter....
LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Na, so isset abba nich richtig, Frank! Alle Ampere kann man kaufen, wenn man will, egal, ob 3070, 3080, oder 3090.Frank [RKN] hat geschrieben: ↑10.12.2020 22:24Nicht nur bei PG, die meisten Projekte sind mittlerweile für Turing-Karten optimiert worden. Und bis sie für Ampere-Karten optimiert werden, wird es sicher noch eine Weile dauern.Warum auch einen Clienten für etwas optimieren, dass man eh nicht kaufen kann![]()
In Kolossus steckt auch schon eine Ampere, allerdings zu einem Schnäpchenpreis, wenn ich so die aktuellen Preise betrachte.....


Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Im PrimeGrid Chat diskutierten sie die Tage darüber, ob es gerade nicht besser ist, eine 1050 zu kaufen, als gar nichts halbwegs Aktuelles in der Kiste zu haben.
Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Über die Rechenzeit/-leistung meiner 3070 kann ich mich nicht beschweren, bei WW ist sie so schnell wie sie soll.
Bei Spielen läuft sie klaglos auf 4K mit maximalen Details. Was will ich mehr?
Bei Spielen läuft sie klaglos auf 4K mit maximalen Details. Was will ich mehr?
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: PrimeGrid: Neues Subprojekt WW
Ja, bei Mindfactory sind abgesehen von der 3080 tatsächlich - angeblich - alle verfügbar.
Sogar die 3060 Ti, mit der ich kurz geliebäugelt hatte. Jedenfalls für den angekündigten Preis von 399 €. Tatsächlich liegen die Preise für Karten mit einer ordentlichen Kühlung aber knapp unter 600 €...
Also der Begriff "Schnäppchen" ist hier wohl relativ, ich habe schon Autos gefahren die haben nur die Hälfte deiner Karte gekostet

Aber du hast wohl auf "steigende Kurse gewettet", und somit alles richtig gemacht

LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)


