APP_Config.xml
APP_Config.xml
Hallo,
ich hab hier einen Ryzen 2700 zum berechnen rumliegen der unter anderem bei Primegrid mitrechnet.
Nun wollte ich mal wissen wie man meine app_config.xml aussehen muss, wenn ich bei Primegrid das Projekt SOB mit 4 Prozessoren lassen möchte. Wenn ich aber SOB in der Primegrid Einstellung abwähle und dafür Woodall LLR berchnen lassen möchte sollte der auch mit 4 Prozessoren berechnen. Wie mach ich das ?
Danke und Gruss
Bommer
ich hab hier einen Ryzen 2700 zum berechnen rumliegen der unter anderem bei Primegrid mitrechnet.
Nun wollte ich mal wissen wie man meine app_config.xml aussehen muss, wenn ich bei Primegrid das Projekt SOB mit 4 Prozessoren lassen möchte. Wenn ich aber SOB in der Primegrid Einstellung abwähle und dafür Woodall LLR berchnen lassen möchte sollte der auch mit 4 Prozessoren berechnen. Wie mach ich das ?
Danke und Gruss
Bommer
- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 594
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: APP_Config.xml
App_info.xml erstellen mit den Inhalt.
<app_config>
<app>
<name>llr321</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llr321</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrCUL</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrCUL</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrPPSE</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrPPSE</app_name>
<cmdline>-t 6</cmdline>
<avg_ncpus>6</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrESP</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrESP</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrPSP</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrPSP</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrSOB</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrSOB</app_name>
<cmdline>-t 4</cmdline>
<avg_ncpus>4</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrTRP</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrTRP</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrWOO</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrWOO</app_name>
<cmdline>-t 4</cmdline>
<avg_ncpus>4</avg_ncpus>
</app_version>
</app_config>
Deine Werte noch ändern.
<app_config>
<app>
<name>llr321</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llr321</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrCUL</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrCUL</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrPPSE</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrPPSE</app_name>
<cmdline>-t 6</cmdline>
<avg_ncpus>6</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrESP</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrESP</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrPSP</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrPSP</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrSOB</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrSOB</app_name>
<cmdline>-t 4</cmdline>
<avg_ncpus>4</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrTRP</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrTRP</app_name>
<cmdline>-t 3</cmdline>
<avg_ncpus>3</avg_ncpus>
</app_version>
<app>
<name>llrWOO</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
</app>
<app_version>
<app_name>llrWOO</app_name>
<cmdline>-t 4</cmdline>
<avg_ncpus>4</avg_ncpus>
</app_version>
</app_config>
Deine Werte noch ändern.


Re: APP_Config.xml
Hallo
Danke schon mal. Aber welche muss ich nun ändern ?
Ich möchte bei den CPU Projekten immer nur 4 Kerne pro Projekt berechnen lassen, dass die anderen vorhanden noch dem Rest des Rechners bleiben.
Gruss Bommer
Danke schon mal. Aber welche muss ich nun ändern ?
Ich möchte bei den CPU Projekten immer nur 4 Kerne pro Projekt berechnen lassen, dass die anderen vorhanden noch dem Rest des Rechners bleiben.
Gruss Bommer
Re: APP_Config.xml
Überall
<cmdline>-t 4</cmdline>
<avg_ncpus>4</avg_ncpus>
eintragen.
Es kann allerdings sein, daß du mit cmdline 2 (Anzahl der für die Berechnung genutzten Threads) und avg_ncpus 4 (Anzahl der reservierten Cores) bessere Resultate erziehlst.
<cmdline>-t 4</cmdline>
<avg_ncpus>4</avg_ncpus>
eintragen.
Es kann allerdings sein, daß du mit cmdline 2 (Anzahl der für die Berechnung genutzten Threads) und avg_ncpus 4 (Anzahl der reservierten Cores) bessere Resultate erziehlst.
Re: APP_Config.xml
Ist zwar jetzt ein wenig offtopic: gibt es noch andere Projekte ausser PrimeGrid, wo man mit mehreren Kernen eine WU rechnen kann?
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: APP_Config.xml
Burp wenn sie mal Wus habenKolossus hat geschrieben:Ist zwar jetzt ein wenig offtopic: gibt es noch andere Projekte ausser PrimeGrid, wo man mit mehreren Kernen eine WU rechnen kann?
und ich glaube bei GPUGrid sind die Anwendungen Quantum Chemistry und Anaconda Python 3 Environment multi threaded.
Edit: Cosmology@Home das auch
Re: APP_Config.xml
Hallo.
Sind denn alle Projekte bei Primegrid Multithreadet ???
Gruss Bommer
Sind denn alle Projekte bei Primegrid Multithreadet ???
Gruss Bommer
Re: APP_Config.xml
Nein, PPS-Sieve nicht.
SR-Base geht auch multi.
Wie auch bei PrimeGrid reserviere ich zwei Kerne pro Thread. Dadurch bleibt jeweils einer von zwei HyperThreads frei.
Auf meiner DOSe habe ich drei Threads auf sieben Kernen, denn den achten krallt sich Einstein.
SR-Base geht auch multi.
Wie auch bei PrimeGrid reserviere ich zwei Kerne pro Thread. Dadurch bleibt jeweils einer von zwei HyperThreads frei.
Auf meiner DOSe habe ich drei Threads auf sieben Kernen, denn den achten krallt sich Einstein.
- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 594
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: APP_Config.xml
Yafu , LHC , Xansons und BrainstormStiwi hat geschrieben:Burp wenn sie mal Wus habenKolossus hat geschrieben:Ist zwar jetzt ein wenig offtopic: gibt es noch andere Projekte ausser PrimeGrid, wo man mit mehreren Kernen eine WU rechnen kann?
und ich glaube bei GPUGrid sind die Anwendungen Quantum Chemistry und Anaconda Python 3 Environment multi threaded.
Edit: Cosmology@Home das auch


Re: APP_Config.xml
danke an alle!
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: APP_Config.xml
Kenne ich nicht. Was ist das?joe carnivore hat geschrieben:Brainstorm
- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 594
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: APP_Config.xml
Etwas medizinisches aus Spanien. Noch sehr Alpha.gemini8 hat geschrieben:Kenne ich nicht. Was ist das?joe carnivore hat geschrieben:Brainstorm
Jetzt ist erst eine Team Erstellung möglich ,obwohl schon rund 6 Monate am laufen.
http://brainstormhome.org/

