
WU läuft weiter, trotz "Angehalten"
WU läuft weiter, trotz "Angehalten"
Vorhin habe ich mich bei einem neuen Projekt angemeldet und die ersten WU's laufen schon. Da ich diese WU's möglichst schnell fertig gerechnet haben will, habe ich alle anderen Projekte angehalten. Komischerweise läuft PrimeGrid aber immer noch. Auf meinem DualCore läuft jetzt also RND@Home-WU 1 mit 50%, RND@Home-WU 2 mit 25% und eine PrimeGrid-WU mit 25%. Auch das Anhalten der WU selbst bringt nichts. Statustext ist übrigens bei Projekten und Aufgaben: "Projekt angehalten durch Benutzer".


- Meine Wünsche für BOINC:
- Bei ?Anhalten?: Tasks optional erst nach nächstem Checkpoint anhalten
- Uhrzeit der nächsten Checkpoints anzeigen
- Netzwerkzugriff optional nur für Downloads abschalten
- Task anhalten heißt nicht(!!!) automatisch, dass das Projekt neue WU's holen soll
- Rechnerglobales ?Keine neue Aufgabe? bzw. ?Neue Aufgaben zulassen?
- WU's optional möglichst am Stück durchrechnen
- Uwe Sänger Herzke
- Block-Bunkerer
- Beiträge: 1326
- Registriert: 31.05.2006 14:33
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1856
- Registriert: 30.09.2005 19:33
- Wohnort: Puchheim
- Kontaktdaten:
Ich kenne jetzt nicht alle BOINC-Versionen, aber die, die ich benutzt habe haben jedes Projekt sofort gestoppt, wenn ich das wollte. Alles andere wäre ja auch widersinnig. Wieso sollte es einen Button "Suspend project" geben, wenn er dann doch nicht das macht, was er soll? Wenn ich ein Projekt anhalten will, dann hat er das auch gefälligst zu tun, oder?Xentar hat geschrieben:Soweit ich weiß, werden WUs, die noch im Puffer liegen, trotzdem fertig gerechnet, also auch wenn du das Projekt anhälst.
Du brauchst dir also erst Sorgen zu machen, wenn PrimeGrid neue WUs zieht
Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben.
Den Rest hab’ ich einfach nur verprasst.
(George Best, britische Fußball-Legende)
Den Rest hab’ ich einfach nur verprasst.
(George Best, britische Fußball-Legende)
DepSpid ist auch so ein "seltsames" Programm.
Laut BOINCManager läuft es, aber laut Windows-Taskmanager tut es dies nicht:

Wobei ich DepSpid übrigens nicht explizit angehalten habe.
Im Log steht u. a.:
09.04.2008 20:00:17|DepSpid|Scheduler request failed: Couldn't connect to server
09.04.2008 20:00:17|DepSpid|Sending scheduler request: To fetch work. Requesting 1 seconds of work, reporting 0 completed tasks
09.04.2008 20:00:22|DepSpid|Scheduler request succeeded: got 0 new tasks
09.04.2008 20:00:22|DepSpid|Message from server: Host already has the selected number of 1 tasks.
Weiß jetzt nicht, ob sich diese Meldung auf die Zuteilung von WU's bezieht oder wirklich die laufenden Prozesse auf dem Rechner (Dualcore) betrifft.
Laut BOINCManager läuft es, aber laut Windows-Taskmanager tut es dies nicht:


Wobei ich DepSpid übrigens nicht explizit angehalten habe.
Im Log steht u. a.:
09.04.2008 20:00:17|DepSpid|Scheduler request failed: Couldn't connect to server
09.04.2008 20:00:17|DepSpid|Sending scheduler request: To fetch work. Requesting 1 seconds of work, reporting 0 completed tasks
09.04.2008 20:00:22|DepSpid|Scheduler request succeeded: got 0 new tasks
09.04.2008 20:00:22|DepSpid|Message from server: Host already has the selected number of 1 tasks.
Weiß jetzt nicht, ob sich diese Meldung auf die Zuteilung von WU's bezieht oder wirklich die laufenden Prozesse auf dem Rechner (Dualcore) betrifft.
- Meine Wünsche für BOINC:
- Bei ?Anhalten?: Tasks optional erst nach nächstem Checkpoint anhalten
- Uhrzeit der nächsten Checkpoints anzeigen
- Netzwerkzugriff optional nur für Downloads abschalten
- Task anhalten heißt nicht(!!!) automatisch, dass das Projekt neue WU's holen soll
- Rechnerglobales ?Keine neue Aufgabe? bzw. ?Neue Aufgaben zulassen?
- WU's optional möglichst am Stück durchrechnen
das ist mir auch schon aufgefallen, daß der boinc manager in verbindung mit einigen projekten keine laufenden WUs anhalten kann (außer durch das komplette beenden des BOINC clients, kann der BM aber nicht automatisch).
irgendwo hab ich mal einen projektwechsel durchgeführt als vom "alten" noch WUs offen waren und eine davon lief. der BM hat brav das neue projekt gestartet, woraufhin sich die zwei projekte meinen armen 2800er athlon XP teilten.
irgendwo hab ich mal einen projektwechsel durchgeführt als vom "alten" noch WUs offen waren und eine davon lief. der BM hat brav das neue projekt gestartet, woraufhin sich die zwei projekte meinen armen 2800er athlon XP teilten.

- Bananeweizen
- Urvater
- Beiträge: 2867
- Registriert: 14.06.2001 01:00
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
Depspid ist kein CPU-Intensives Projekt - daher wird die CPU nicht belastet, außerdem laufen beliebig viele nicht CPU-intensive Tasks unabhängig von der Anzahl der Cores und unabhängig von den Projekten die sonst laufen - das einzige was Depspid braucht ist Bandbreite bei der Internetverbindung - also nur mit Flatrate laufen lassenintFRami hat geschrieben:DepSpid ist auch so ein "seltsames" Programm.
Laut BOINCManager läuft es, aber laut Windows-Taskmanager tut es dies nicht:
![]()
Wobei ich DepSpid übrigens nicht explizit angehalten habe.
Im Log steht u. a.:
09.04.2008 20:00:17|DepSpid|Scheduler request failed: Couldn't connect to server
09.04.2008 20:00:17|DepSpid|Sending scheduler request: To fetch work. Requesting 1 seconds of work, reporting 0 completed tasks
09.04.2008 20:00:22|DepSpid|Scheduler request succeeded: got 0 new tasks
09.04.2008 20:00:22|DepSpid|Message from server: Host already has the selected number of 1 tasks.
Weiß jetzt nicht, ob sich diese Meldung auf die Zuteilung von WU's bezieht oder wirklich die laufenden Prozesse auf dem Rechner (Dualcore) betrifft.