Linux und Windows parallel
-
- Task-Killer
- Beiträge: 746
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: Linux und Windows parallel
Zu beachten ist auch, daß Linux eine Swappartition bracht - und evtl. auch eine für die Home-Verzeichnisse.
Wenn ich eine openSuSE installiere, wird das genau so vorgeschlagen und übernehme das idR auch genauso. Allerdings habe ich bisher noch nie eine Platte mit Linux bespielt, wo vorhandenes auch erhalten bleiben sollte.
Möglicherweise wurde Windoof überschrieben, weil Linux irgendwo die Swappartition anlegen wollte.
Wenn ich eine openSuSE installiere, wird das genau so vorgeschlagen und übernehme das idR auch genauso. Allerdings habe ich bisher noch nie eine Platte mit Linux bespielt, wo vorhandenes auch erhalten bleiben sollte.
Möglicherweise wurde Windoof überschrieben, weil Linux irgendwo die Swappartition anlegen wollte.
Re: Linux und Windows parallel
Debian und Ubuntu lassen sich auf eine einzige Partition installieren, ggfs. plus Swap.
Ich glaube aber, Ubuntu legt Swap mittlerweile als Datei an, wenn man keine Swap Partition zuweist.
Da ich den Debian Netbook Installer, den Ubuntu früher auch genutzt hat, fast auswendig kannte, als ich zuletzt ein Ubuntu installiert habe, bemerkte ich das Fehlen des Anlegenn der entsprechenden Partition, und ich habe sie selbst erstellt. Ich nehme an, dass sonst eine Datei verwendet worden wäre.
An welcher Stelle Harald etwas schiefgegangen ist, werden wir wohl nicht nachvollziehen können, aber ich wäre gerne bereit, entsprechenden Support zu leisten, damit es das nächste Mal klappt.
War lange nicht mehr in Köln.
Ich glaube aber, Ubuntu legt Swap mittlerweile als Datei an, wenn man keine Swap Partition zuweist.
Da ich den Debian Netbook Installer, den Ubuntu früher auch genutzt hat, fast auswendig kannte, als ich zuletzt ein Ubuntu installiert habe, bemerkte ich das Fehlen des Anlegenn der entsprechenden Partition, und ich habe sie selbst erstellt. Ich nehme an, dass sonst eine Datei verwendet worden wäre.
An welcher Stelle Harald etwas schiefgegangen ist, werden wir wohl nicht nachvollziehen können, aber ich wäre gerne bereit, entsprechenden Support zu leisten, damit es das nächste Mal klappt.
War lange nicht mehr in Köln.

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Linux und Windows parallel
Eine Swap-Partition ist schon länger nicht mehr nötig.
Anfänger basteln sich also eine einzige Linux-Partition hin und fertig.
Und Linux überschreibt NIE Windows, es sei denn, man weist dies an - also keine Angst.
Michael.
Anfänger basteln sich also eine einzige Linux-Partition hin und fertig.
Und Linux überschreibt NIE Windows, es sei denn, man weist dies an - also keine Angst.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 596
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: Linux und Windows parallel
wie geht Löschen?
Zuletzt geändert von joe carnivore am 12.12.2021 13:41, insgesamt 1-mal geändert.


- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 596
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: Linux und Windows parallel
joe carnivore hat geschrieben: ↑12.12.2021 13:38Michael H.W. Weber hat geschrieben: ↑12.12.2021 13:34
Und Linux überschreibt NIE Windows, es sei denn, man weist dies an - also keine Angst.
Michael.
In der Installation wird ja gefragt , Windows überschreiben , neben Windows oder was anderes.


Re: Linux und Windows parallel
WIe meinst du das?
- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 596
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: Linux und Windows parallel
Ob Linux oder nicht Linux, du bist jederzeit willkommen!
Das habe ich wohl unbeabsichtigt getan. Asche auf mein HauptMichael hat geschrieben:Und Linux überschreibt NIE Windows, es sei denn, man weist dies an - also keine Angst.

Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: Linux und Windows parallel
Linux ist für mich immer noch nicht vom Tisch.
Was haltet ihr hiervon?
Was haltet ihr hiervon?
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: Linux und Windows parallel
Mit dem WSL2 verlierst du die Kompatibilität zu VBox.
Ansonsten läuft das anscheinend recht zuverlässig.
Ansonsten läuft das anscheinend recht zuverlässig.
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Windows 10 Core x64


Re: Linux und Windows parallel
Du meinst damit bestimmt Virtualbox, oder?
Auf meinem Rechner habe ich keine Virtual-Box installiert, bzw. nie gebraucht.
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)
