Auf einem meiner Ubuntu-Systeme habe ich VirtualBox installiert und kann als Gäste nur 32-Bit Betriebssysteme installieren.
Das Ubuntu selbst läuft 64-bittig auf einem Ryzen 3700X, und ich habe einen Installer heruntergeladen, der 64-bittig installiert haben sollte.
Natürlich ist x86 als weitere Architektur installiert, aber ich verstehe nicht, warum 64-Bit in VirtualBox nicht funktionieren wollen.
Ein Hinweis, dem ich folgen könnte, ist, dass meine erste Installation von VirtualBox, die ich über das Tool 'Software' vorgenommen habe, auch schon nur 32-Bit Systeme installieren wollte.
Ein anderer, dass VirtualBox sich darüber beschwert, dass an der Virtualisierung irgendetwas nicht stimmt. Die AMD-Virtualisierung im Bios ist allerdings angeknipst.
Ich weiß hier nicht weiter, wenn ich nicht direkt über eine Neuinstallation des gesamten Systems nachdenken möchte.

Vielen Dank für eure Ideen!