Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Ich habe heute unser Wiki mal bezügl. der Beendigung des Projekts aktualisiert.
Dabei fiel mir auf, dass wir viele inaktive Projekte dort noch immer als aktiv führen (Beispiel: MindModeling@home) und bei anderen zwar hinterlegt haben, dass diese abgeschlossen sind, dann aber das genaue Abschlussdatum nicht angeben (Beispiel: Malaria Control).
Frage: Kann man irgendwie über BOINCstats (oder sonstwie) nachträglich an die genauen Abschlussdaten kommen?
Ich habe in BOINCstats zwar eine Liste der inaktiven Projekte finden können (nachdem ich mich selbst erstmal einloggen und meine eigenen Stats analysieren musste), konnte dort aber zu den Projekten selbst keinerleit Detailinformationen auffinden.
Vielleicht weiss hier ja jemand mehr?
Michael.
Dabei fiel mir auf, dass wir viele inaktive Projekte dort noch immer als aktiv führen (Beispiel: MindModeling@home) und bei anderen zwar hinterlegt haben, dass diese abgeschlossen sind, dann aber das genaue Abschlussdatum nicht angeben (Beispiel: Malaria Control).
Frage: Kann man irgendwie über BOINCstats (oder sonstwie) nachträglich an die genauen Abschlussdaten kommen?
Ich habe in BOINCstats zwar eine Liste der inaktiven Projekte finden können (nachdem ich mich selbst erstmal einloggen und meine eigenen Stats analysieren musste), konnte dort aber zu den Projekten selbst keinerleit Detailinformationen auffinden.
Vielleicht weiss hier ja jemand mehr?
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 594
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Ohne einen genauen Wert zu haben. Laut Wayback Maschine wurden die letzten WU im Nov. 2015 versendet.
Und der letzte snapshot wurde im Okt. 2016 gemacht.
Und der letzte snapshot wurde im Okt. 2016 gemacht.


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Ah, die Wayback Machine - eine gute Idee. 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


-
- Task-Killer
- Beiträge: 746
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Ich hatte mich auch vor einiger Zeit mit den beendeten Projekten im Wiki beschäftigt. Im Kern ist es anscheinend so, daß die Seite "projekt_beendet" heißen muß. Doch genau das konnte (zumindest ich) nicht machen, wenn ich die Funktion "Umbenennen" des Wikis bemüht hatte, bekam ich die herrlichsten Fehlermeldungen, das Umbenennen hat aber unterm Strich nicht funktioniert. Seit dem habe ich die Seiten inhaltlich zwar auf "beendet" gesetzt, den Sch(r)itt der Seitenumbenennung habe ich aber nicht mehr gewagt.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Den letzten Satz verstehe ich jetzt nicht.
Ich hatte bei Malaria Control geschaut, was da eingetragen werden muss, dort "beendet" vorgefunden und das dann ohne Stress auch hier eingetragen und die Seite enstprechend gespeichert.
Michael.
Ich hatte bei Malaria Control geschaut, was da eingetragen werden muss, dort "beendet" vorgefunden und das dann ohne Stress auch hier eingetragen und die Seite enstprechend gespeichert.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Hab "TBrada" nach "TBrada (beendet)" umbenannt und von der https://www.rechenkraft.net/wiki/Projekt%C3%BCbersicht in die https://www.rechenkraft.net/wiki/Projek ... e_Projekte verschoben.
-
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.08.2020 07:56
Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Ich sehe mir die Seite mit den aktiven Projekten an
https://www.rechenkraft.net/wiki/Projektübersicht
Warum fehlen die folgenden Projekte auf der Seite „Aktive Projekte“?
ODLK
https://boinc.progger.info/odlk/
ODLK1
https://boinc.multi-pool.info/latinsquares/
https://www.rechenkraft.net/wiki/Projektübersicht
Warum fehlen die folgenden Projekte auf der Seite „Aktive Projekte“?
ODLK
https://boinc.progger.info/odlk/
ODLK1
https://boinc.multi-pool.info/latinsquares/
Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Im Wiki werden Projekte eingetragen (und andere Seiten geändert), wenn jemand das macht.Nataly-Mak hat geschrieben: ↑30.12.2022 15:15Ich sehe mir die Seite mit den aktiven Projekten an
https://www.rechenkraft.net/wiki/Projektübersicht
Warum fehlen die folgenden Projekte auf der Seite „Aktive Projekte“?
ODLK
https://boinc.progger.info/odlk/
ODLK1
https://boinc.multi-pool.info/latinsquares/
Jemand ist keine bestimmte Person, sondern irgendeine, die gerade Zeit hat, und die diese Zeit in unser Wiki stecken möchte.
Üblicherweise macht das also eine Person, die gerade Interesse daran hat, dass ein Projekt eingetragen wird.
Wenn ein Projekt nicht eingetragen ist, heißt das in erster Linie, dass niemand in seiner oder ihrer vorhandenen Zeit das notwendige Interesse mitgebracht hat, es einzutragen.
Es sind auch sonst Angaben im Wiki, die ungenau, veraltet oder mittlerweile möglicherweise falsch sind.
Wenn niemand das ändert, bleibt es aber so stehen.
Die meisten Leute hier sind meines Erachtens eher daran interessiert, dass ihre Hardware läuft, und dass sie die Projekte, die sie unterstützten möchten, mit ihrer Softwareumgebung laufen lassen können, als in einem Wiki zu schreiben.
Einige sind darüber hinaus direkt bei Projekten involviert und beteiligen sich in den dortigen Foren.
-
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.08.2020 07:56
Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Das ist klar.
ODLK ODLK1-Projekte sind seit mehr als fünf Jahren aktiv.
In dieser Zeit hat niemand die Zeit gefunden, Projekte zum Wiki beizutragen?
Leider!
Vielleicht muss das behoben werden?
Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Trag die Projekte doch einfach ein.
-
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.08.2020 07:56
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Tomáš Brada Experimental Grid: beendet
Tja, genau an solchen Kleinigkeiten scheitert es oft schon.Nataly-Mak hat geschrieben: ↑30.12.2022 17:52Ich habe versucht, mich bei Wiki anzumelden.
Aber dort müssen Sie ein neues Konto erstellen, ein Konto im Forum reicht nicht aus.
Ich denke, es ist einfacher, dies zu tun. der bereits im Wiki registriert ist.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

