The Ramanujan Machine Project / Neues Mathematik-Projekt
The Ramanujan Machine Project / Neues Mathematik-Projekt
Ziel dieses Projekts ist es neue Formeln zu entdecken.
Seit 27.11 gibt es Linux und seit 04.12. Windows Anwendungen.
Link zur Projektseite: https://rnma.xyz/boinc/
Link zur Projektbeschreibung: https://www.ramanujanmachine.com/
Seit 27.11 gibt es Linux und seit 04.12. Windows Anwendungen.
Link zur Projektseite: https://rnma.xyz/boinc/
Link zur Projektbeschreibung: https://www.ramanujanmachine.com/
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: The Ramanujan Machine Project / Neues Mathematik-Projekt
Danke für die Info. 
Der RKN-Cluster hat seit heute dort einen Account und der "weak account key" zum Mitrechnen lautet: 2173_eb99ac68ad3c3565c77dc9faab882fd0
Ich habe eben auch die RKN-Cluster Wikiseite entsprechend ergänzt.
Eine Wikiseite zum Projekt selbst ist angelegt, harrt aber noch der Ausfüllung.
Michael.

Der RKN-Cluster hat seit heute dort einen Account und der "weak account key" zum Mitrechnen lautet: 2173_eb99ac68ad3c3565c77dc9faab882fd0
Ich habe eben auch die RKN-Cluster Wikiseite entsprechend ergänzt.
Eine Wikiseite zum Projekt selbst ist angelegt, harrt aber noch der Ausfüllung.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: The Ramanujan Machine Project / Neues Mathematik-Projekt
Nachdem Willy noch vor kurzer Zeit mitgeteilt hatte, dass das Projekt keine Statistiken exportiert und somit nicht BAM!-fähig ist, hat er es nun eingerichtet.
Nach dem PrimeGrid Wettkampf werde ich dort etwas mitmischen.
Nach dem PrimeGrid Wettkampf werde ich dort etwas mitmischen.
Re: The Ramanujan Machine Project / Neues Mathematik-Projekt
Schade, über ein medizinisches oder biologisches Projekt hätte ich mich mehr gefreut.
Im Moment kommen nur mathematische oder physikalische Projekte. Ist ein bissl langweilig...
Im Moment kommen nur mathematische oder physikalische Projekte. Ist ein bissl langweilig...
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: The Ramanujan Machine Project / Neues Mathematik-Projekt
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: The Ramanujan Machine Project / Neues Mathematik-Projekt
Ich bin etwas "angefressen", wie schwach die "top notch" 5950X CPU (ca. 1700 Sek./WU) unter Windows 10 bei diesem Projekt im MonoCore-Vergleich zu 'nem uralten SandyBridge i5-2500K (1400 Sek./WU) ist.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: The Ramanujan Machine Project / Neues Mathematik-Projekt
Wenn der Code nicht entsprechend optimiert ist, bringt dir der neuere Prozessor nicht viel.
Hat halt mehr Kerne und macht dadurch mehr Durchsatz.
Hat halt mehr Kerne und macht dadurch mehr Durchsatz.
Re: The Ramanujan Machine Project / Neues Mathematik-Projekt
Ich vermute da spielt auch HT/SMT eine Rolle.
Mein R3 4300U braucht 1000 - 1200sec.
https://rnma.xyz/boinc/results.php?userid=2187
Mein R3 4300U braucht 1000 - 1200sec.
https://rnma.xyz/boinc/results.php?userid=2187
