neues yoyo@home Projekt
-
- Task-Killer
- Beiträge: 746
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: neues yoyo@home Projekt
Wenn das Programm im Quelltext vorliegt, kann man es dann nicht "einfach" ändern, damit keine Benutzerabfragen mehr kommen. Wenn zB. die Bedingung in "end.txt" erreicht wird, dann beendet sich das Programm einfach oder man sieht entspr. Aufrufparameter vor, die das Programmverhalten dann steuern.
Wichtig ist nur, daß keine Benutzerinteraktion erfolgt, es gelten wohl die gleichen Bedingungen wie bei einem Windows-Dienst (bzw Service).
Wichtig ist nur, daß keine Benutzerinteraktion erfolgt, es gelten wohl die gleichen Bedingungen wie bei einem Windows-Dienst (bzw Service).
-
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.08.2020 07:56
Re: neues yoyo@home Projekt
Mein Assistent und ich möchten wissen, unter welchen Bedingungen ein BOINC-Projekt auf der yoyo@home-Plattform ausgeführt werden kann.
1. Wer kann das? Was ist dafür erforderlich?
2. Beschreibung der Bedingung für das Berechnungsmodul BOINC.
3. Beschreibung der Arbeit des Taskgenerators (funktioniert der Generator auf dem Projektserver?)
4. Beschreibung anderer Bedingungen für die Integration des Teilprojekts.
Wo können Sie das herausfinden?
1. Wer kann das? Was ist dafür erforderlich?
2. Beschreibung der Bedingung für das Berechnungsmodul BOINC.
3. Beschreibung der Arbeit des Taskgenerators (funktioniert der Generator auf dem Projektserver?)
4. Beschreibung anderer Bedingungen für die Integration des Teilprojekts.
Wo können Sie das herausfinden?
-
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.08.2020 07:56
Re: neues yoyo@home Projekt
Vielleicht habe ich eine dumme Frage gestellt.
Okay, ich werde die Frage anders posten.
Tomáš Brada schrieb hier
https://boinc.tbrada.eu/forum_thread.ph ... ostid=3547
Wer kann der yoyo@home-Plattform ein fertiges Teilprojekt hinzufügen?
Kann Tomáš Brada das tun?
Okay, ich werde die Frage anders posten.
Tomáš Brada schrieb hier
https://boinc.tbrada.eu/forum_thread.ph ... ostid=3547
Ist es möglich, ein fertiges Teilprojekt auf die yoyo@home-Plattform zu exportieren?I would like to export the experiment so that another admin can manage it from now on.
Wer kann der yoyo@home-Plattform ein fertiges Teilprojekt hinzufügen?
Kann Tomáš Brada das tun?
-
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.08.2020 07:56
Re: neues yoyo@home Projekt
Scheint, als würden meine Fragen ignoriert 
Ich lade interessierte Personen ein, das Thema zu diskutieren
https://boinc.progger.info/odlk/forum_thread.php?id=172
Sie können in Englisch schreiben.

Ich lade interessierte Personen ein, das Thema zu diskutieren
https://boinc.progger.info/odlk/forum_thread.php?id=172
Sie können in Englisch schreiben.
Re: neues yoyo@home Projekt
Was berechnet das Projekt?
Was beinhaltet der Export des Projektes?
Was beinhaltet der Export des Projektes?
-
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.08.2020 07:56
Re: neues yoyo@home Projekt
Ich begin ein neues Projekt "DB CF ODLS der Ordnung 11"
https://boinc.progger.info/odlk/forum_thread.php?id=175
Ich möchte mit einem Programmierer zusammenarbeiten, wenn der Programmierer die Software für die BOINC-Plattform anpassen kann.
Dies ist ein Angebot für einen Programmierer, der einen interessanten Job haben möchte.
https://boinc.progger.info/odlk/forum_thread.php?id=175
Ich möchte mit einem Programmierer zusammenarbeiten, wenn der Programmierer die Software für die BOINC-Plattform anpassen kann.
Dies ist ein Angebot für einen Programmierer, der einen interessanten Job haben möchte.
-
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.08.2020 07:56
Re: neues yoyo@home Projekt
Mein Projekt "DB CF ODLS der Ordnung 9" arbeitet im manuellen Modus.
Ich habe drei Assistenten.
Die ersten Ergebnisse des Projekt wurden veröffentlicht
https://boinc.progger.info/odlk/forum_thread.php?id=174
Ich habe drei Assistenten.
Die ersten Ergebnisse des Projekt wurden veröffentlicht
https://boinc.progger.info/odlk/forum_thread.php?id=174
-
- PDA-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.08.2020 07:56
Re: neues yoyo@home Projekt
Okay, ich werde dir antworten. Aber wird es Sinn machen?
Projektbeschreibung hier
https://boinc.tbrada.eu/forum_thread.ph ... ostid=3650
Der Link zu den Quellen ist dort nicht gültig.
Mein Assistent Demis hat einen anderen Link zu Quellen gefunden
https://github.com/tomasbrod/tbboinc/
Ich weiß nicht, inwieweit dies zum aktuellen Projekt passt.
Das Projekt funktioniert derzeit nicht.
Darüber hinaus hat der Administrator Tomáš Brada geschrieben
https://boinc.tbrada.eu/forum_thread.ph ... ostid=3547I would like to export the experiment so that another admin can manage it from now on.
Derzeit funktioniert das BOINC-Projekt von TBEG überhaupt nicht.
Das Teilprojekt PADLS TOTAL hat drei Zweige.
In TBEG lief nur ein Zweig. Dieser Zweig ist unvollständig.
Die beiden Zweige haben noch nicht begonnen.
Demis versucht, den Export des PADLS TOTAL-Experiments zu untersuchen.
Wir wissen noch nicht, wohin wir das Experiment exportieren werden.
Ich diskutiere dieses Problem auch mit dem ODLK1-Projektadministrator.
Sie können das Experiment auch nach yoyo@home exportieren.
Sie könnten mit Demis arbeiten.