GomezPeer für den RKN-Cluster
GomezPeer für den RKN-Cluster
Bei mir sind die 45,00$ erreicht für diesen Monat.
Ich könnte jetzt GomezPeer für jemand anderen (voraus gesetzt das Geld wird für denn RKN-Cluster gespendet) mit laufen lassen brauche nur den Benutzernamen.
Komme immer so auf 2,40$ am Tag.
Das wären bei 30 Tagen im Monat 27$ also etwa 18,10? pro Monat
Oder 217? also etwar ein halber Quad-Core.
Ich könnte jetzt GomezPeer für jemand anderen (voraus gesetzt das Geld wird für denn RKN-Cluster gespendet) mit laufen lassen brauche nur den Benutzernamen.
Komme immer so auf 2,40$ am Tag.
Das wären bei 30 Tagen im Monat 27$ also etwa 18,10? pro Monat
Oder 217? also etwar ein halber Quad-Core.
- BrainMcFly
- Partikel-Strecker
- Beiträge: 912
- Registriert: 26.11.2001 01:00
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Da reicht ein PC.
Hab deinen Benutzer Namen mal schnell eingegeben.
Liegt daran das du Beispielsweise Heute schon 9Stunden und 33 Minuten Online warst aber 0 Minuten Processing Zeit hast denn nur die wird für die Auszahlung berechnet.
Der Tipp hier im Forum mit Netlimiter bringt auch einiges man darf aber nur die Down Rate begrenzen.
Noch ein Tipp die Software (GomezPeer) ist sehr instabil und muss alle paar stunden neu gestartet (manchmal mehrfach hintereinander) sonst hängt die sich auf oder fängt gar nicht erst an sich Arbeit zuholen.

Hab deinen Benutzer Namen mal schnell eingegeben.
Liegt daran das du Beispielsweise Heute schon 9Stunden und 33 Minuten Online warst aber 0 Minuten Processing Zeit hast denn nur die wird für die Auszahlung berechnet.
Der Tipp hier im Forum mit Netlimiter bringt auch einiges man darf aber nur die Down Rate begrenzen.
Noch ein Tipp die Software (GomezPeer) ist sehr instabil und muss alle paar stunden neu gestartet (manchmal mehrfach hintereinander) sonst hängt die sich auf oder fängt gar nicht erst an sich Arbeit zuholen.

- BrainMcFly
- Partikel-Strecker
- Beiträge: 912
- Registriert: 26.11.2001 01:00
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- BrainMcFly
- Partikel-Strecker
- Beiträge: 912
- Registriert: 26.11.2001 01:00
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- BrainMcFly
- Partikel-Strecker
- Beiträge: 912
- Registriert: 26.11.2001 01:00
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- EdmundBlackadder
- Task-Killer
- Beiträge: 784
- Registriert: 20.02.2008 17:56
- Kontaktdaten:
wollte ich auch machen, aber geht (leider) nicht
wollte ich auch machen, aber bei mir stürzt die Java Engine ab. Weiss noch nicht, wie ich das gebacken kriege. Da ich 10000 Programme installiert habe, wird das schwierig. Da hätte ich glatt 10 VMs laufen lassen können.
Das hier habe ich woanders gefunden:"Nachdem du ein kleines Tool runter geladen hast, nutzt dieser Anbieter die ungenutzten Ressourcen deines Computer - und du verdienst dafür Geld - Der Anbieter ist schon lange am Markt . Einziges Problem: Man muss eben ausgewählt werden und in die jeweiligen Anforderungen passen. Das war bei mir bisher noch nicht der Fall - so hab ich auch noch nix verdient."
Also der eigene Standort im WWW muss denen passen in ihrem "Raster". Nicht jeder kann also mitmachen.
http://peer.gomez.com/
http://www.rechenkraft.net/wiki/index.p ... =GomezPeer
Euer Edmund
die SW wird zur Erreichbarkeitsprüfung von grossen Webseiten verwendet. Gomezpeer bekommt von den Anbietern Geld und Gomez prüft mit Hilfe der Clients die Erreichbarkeit weltweit. Sowas wie Qualitätssicherung für die grossen Domains. Die können dann sofort eingreifen, wenn was nicht stimmen sollte. Also GomezPeer ist ein eine Art QM-Dienstleister. Wenn die Webseite von z.B: Amazon, Dell, ebay, yahoo, etc. für 1 Stunde ausfällt, ist das z.B. x EUR Umsatz, die fehlen. Wenn es nicht stimmt, mich bitte korrigieren.schatten1411 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, verdient ihr Geld für RKN. Da mir die Sache komplett neu ist - das geht wie?
Das hier habe ich woanders gefunden:"Nachdem du ein kleines Tool runter geladen hast, nutzt dieser Anbieter die ungenutzten Ressourcen deines Computer - und du verdienst dafür Geld - Der Anbieter ist schon lange am Markt . Einziges Problem: Man muss eben ausgewählt werden und in die jeweiligen Anforderungen passen. Das war bei mir bisher noch nicht der Fall - so hab ich auch noch nix verdient."
Also der eigene Standort im WWW muss denen passen in ihrem "Raster". Nicht jeder kann also mitmachen.
http://peer.gomez.com/
http://www.rechenkraft.net/wiki/index.p ... =GomezPeer
Euer Edmund
Verschenke 2 Stück Lenovo T400 (Screen defekt) 4GB Laptops mit Dockingstation und 17" Monitor.
Ritschie hat geschrieben:Ich will ja nicht nur für Credits rechnen, sondern 'nen sinnvollen Beitrag leisten.
- BrainMcFly
- Partikel-Strecker
- Beiträge: 912
- Registriert: 26.11.2001 01:00
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
ja, also die nehmen nicht jeden 
von prinzip testen die im auftrag webseiten. Du lädst dir ein tool runter und lässt das laufen, ab und an arbeitet das proggie ein paar webzugriffe ab, rechenzeit wird dabei nicht benötigt, nur bandbreite und davon auch nicht so viel. Das Hauptproblem ist, dass man erstmal von denen aktiv gesetzt werden muss. Ich z.B. hab das Tool erstmal ein halbes Jahr laufen lassen, bis die mich endlich als "active" und damit auszahlungsberechtigt akzeptiert haben. Das halbe jahr hab ich also kostenlos gearbeitet. Mit einem Rechner komme ich im Moment so auf 3$ pro Monat, so dass ich noch nix an den cluster gespendet habe. Nun hat sich "Anders" einfach auf meinem Account dazugehangen, da bei Ihm das monatliche MAximallimit von 45$ erreicht ist (mehr gibts nicht im Monat) und er erhöht damit meinen Kontostand, der aktuell bei etwas über 3$ liegt. Hat man mal nen aktiven account kann man Gomez mit den eigenen zugansdaten auf beliebig vielen rechnern installieren, die dann für den account direkt geld verdienen.
Wie du siehst kommen keine Unsummen zu stande, bisher hab ich es eher aus Fun gemacht und die Paypalkohle meist in irgendwelchen Browsergames ausgegeben
da ja nur aller 3 Monate mal 5 Euro rauskamen
Aber ne Clusterspende tut ja auch nicht weh...

von prinzip testen die im auftrag webseiten. Du lädst dir ein tool runter und lässt das laufen, ab und an arbeitet das proggie ein paar webzugriffe ab, rechenzeit wird dabei nicht benötigt, nur bandbreite und davon auch nicht so viel. Das Hauptproblem ist, dass man erstmal von denen aktiv gesetzt werden muss. Ich z.B. hab das Tool erstmal ein halbes Jahr laufen lassen, bis die mich endlich als "active" und damit auszahlungsberechtigt akzeptiert haben. Das halbe jahr hab ich also kostenlos gearbeitet. Mit einem Rechner komme ich im Moment so auf 3$ pro Monat, so dass ich noch nix an den cluster gespendet habe. Nun hat sich "Anders" einfach auf meinem Account dazugehangen, da bei Ihm das monatliche MAximallimit von 45$ erreicht ist (mehr gibts nicht im Monat) und er erhöht damit meinen Kontostand, der aktuell bei etwas über 3$ liegt. Hat man mal nen aktiven account kann man Gomez mit den eigenen zugansdaten auf beliebig vielen rechnern installieren, die dann für den account direkt geld verdienen.
Wie du siehst kommen keine Unsummen zu stande, bisher hab ich es eher aus Fun gemacht und die Paypalkohle meist in irgendwelchen Browsergames ausgegeben

Aber ne Clusterspende tut ja auch nicht weh...