
Optimierung von Majestic-12...
- Patrick Keller
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1202
- Registriert: 25.03.2003 15:06
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
Irgendwie scheint die Telekom was gegen mich zu haben momentan ... Mehr als 5MBit sind nicht mehr drin 

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
Der Virenscanner hat mich ausgebremst. Obwohl ich AntiVir verboten hatte, im Majestic-12 Verzeichnis herumzuschnüffeln, mault er natürlich bereits, wenn der Mist noch im Speicher ist. Und prompt bleibt alles stehen.
Aber abwarten, ich miste gerade aus...
Und im übrigen haut die Kiste dennoch voll rein würde ich mal vermelden - neue persönlicher Rekord, heute! 
Laßt uns mal schnell das Internet eintüten und den ahnungslosen Briten fein als .rar verpackt per eMail zustellen.
Michael.



Laßt uns mal schnell das Internet eintüten und den ahnungslosen Briten fein als .rar verpackt per eMail zustellen.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Patrick Keller
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1202
- Registriert: 25.03.2003 15:06
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
Offenbar hat sich soeben der Router verabschiedet ... grrr
Gab ne Zeit lang nur noch Timeouts, sodass ich ihn neustarten musste - Das Problem daran ist, dass ich nicht ständig bei meinen Eltern sein kann und den Router neustarten kann, wenn mich in 2 Wochen die Qualen des AC und Physik-Praktikums an der Uni überkommen.
Oder ich richte einfach ein Remote-Control-Account auf dem Rechner meines Vaters ein, um ihm auch das letzte Bröckchen Selbstbestimmung zu entziehen
Imperiale Grüße,
Keller
Gab ne Zeit lang nur noch Timeouts, sodass ich ihn neustarten musste - Das Problem daran ist, dass ich nicht ständig bei meinen Eltern sein kann und den Router neustarten kann, wenn mich in 2 Wochen die Qualen des AC und Physik-Praktikums an der Uni überkommen.
Oder ich richte einfach ein Remote-Control-Account auf dem Rechner meines Vaters ein, um ihm auch das letzte Bröckchen Selbstbestimmung zu entziehen

Imperiale Grüße,
Keller
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
...gerade merke ich, daß die P8600 CPU meines 2,4 GHz DualCore Laptops der Flaschenhals ist. Das Ding kommt mit dem Verpacken und Versenden des Internets nicht hinter den eingebeuteten Daten her.
Gut, daß ab nächster Woche ein 3,2 GHz Quadcore 955BE seinen Dienst aufnehmen wird (vorausgesetzt die Saftnasen eines gewissen Elektronikschops kommen endlich mal mit meinen RAM-Modulen über). 
Michael.


Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Patrick Keller
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1202
- Registriert: 25.03.2003 15:06
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
Ist das Packen oder das Versenden der Flaschenhals ?
Sollte es das Versenden sein, kannst du ja noch an der Archivierung tunen auf Kosten höherer CPU-Last.
Dass es das Packen ist, kann ich mir fast nicht vorstellen, weil da kommt selbst mein 2GHz C2D aufm Laptop hinterher wenn er mit 200 Workern gestopft wird.
Keller
Sollte es das Versenden sein, kannst du ja noch an der Archivierung tunen auf Kosten höherer CPU-Last.
Dass es das Packen ist, kann ich mir fast nicht vorstellen, weil da kommt selbst mein 2GHz C2D aufm Laptop hinterher wenn er mit 200 Workern gestopft wird.
Keller
Re: Optimierung von Majestic-12...
Es nützt nichts, ein Verzeichnis auszuschließen, weil das nur für den Festplatten-Scan gilt. Für die von Majestic verursachten Warnungen ist der Link-Scanner zuständig. Bei AVG Anti-Virus Free rufst Du die Komponente Link Scanner auf und deaktiviert das Kontrollkästchen AVG Active Surf-Shield aktivieren. Dann bist Du die Popup-Warnungen los. (Und den Surf-Schutz auch.)Obwohl ich AntiVir verboten hatte, im Majestic-12 Verzeichnis herumzuschnüffeln, mault er natürlich bereits, wenn der Mist noch im Speicher ist.
EDIT: Ups, jetzt seh ich's erst, Du sprachst von AntiVir. Und meintest wahrscheinlich Avira?
Ich hoffe, da gibt's ähnliche Einstellmöglichkeiten. Aber was dazu sagen kann ich leider nicht.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
So, die Herren. Platz 1 wurde erobert und wird gehalten werden (für den Rest des Tages). 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
...sehr merkwürdig. Heute morgen stellte ich fest, daß Majestic-12 nichts mehr rechnete. Angeblich seien zu viele unversandte Ergebnisse vorhanden. Hochladen tut der Client sie dann aber nicht und ich sehe keine Handhabe diese Situation zu beheben. Scheint mir ein massiver Bug im Client zu sein. Netzwerk etc. funktioniert einwandfrei.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Patrick Keller
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1202
- Registriert: 25.03.2003 15:06
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
Keine Sorge, Client funktioniert ... Der Server ist nur down 

Re: Optimierung von Majestic-12...
Hey, das ist neuer Antwortzeitrekord!
Oder hast Du die Frage etwa schon erwartet?
@Michael: Wenn hinter der Log-Registerkarte (+397) steht, bedeutet das, dass irgendwas irgendwie irgendwo klemmt.
Oder hast Du die Frage etwa schon erwartet?

@Michael: Wenn hinter der Log-Registerkarte (+397) steht, bedeutet das, dass irgendwas irgendwie irgendwo klemmt.
- Patrick Keller
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1202
- Registriert: 25.03.2003 15:06
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
War grad im Forum und hab dann im Thunderbird eine Antwort-Benachrichtigung reinflattern sehen und zack, war die Antwort auch schon geschrieben 

- Jkcapi
- Partikel-Strecker
- Beiträge: 991
- Registriert: 29.12.2001 01:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung von Majestic-12...
Jo, Server Down und das schon seit ca.8 Stunden. Alexc scheint nicht da zu sein!
Es ist zum heulen
Nach rund 35 Tagen ohne unterbrechung hat sich mein Client entschieden einen neustart zu machen, wegen der lagen Downzeit des Servers, so schaff ich nie den Record zu brechen! http://mj12.sonnigelichtung.de/uptime.php
Alexc ist wieder da, hab ich grade gesehen!
Es ist zum heulen

Alexc ist wieder da, hab ich grade gesehen!
Gruß Jürgen

