E-Petition zu Distributed Computing online!
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 4742
- Registriert: 22.02.2003 02:12
- Kontaktdaten:
E-Petition zu Distributed Computing online!
Soeben ist die E-Petition für die Bereitstellung von Rechenkapazitäten für öffentliche Forschung und Entwicklung mittels Distributed-/Grid Computing-Technologie online gegangen. Wir, die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Rechenkraft.net e.V. möchten, dass die brachliegende Computerleistung in deutschen Amtsstuben, Institutionen und Universitäten der Forschung zur Verfügung gestellt wird. Als einen ersten Schritt sehen wir hierbei diese Petition, mit der wir den Bundestag auffordern, die gesetzliche Grundlage zu schaffen, um Rechenkapazitäten von Bundesbehörden in nichtkritischen Bereichen zur Verfügung zu stellen (beispielsweise in Bibliotheken etc).
Je mehr Unterzeichner wir bis zum 06.01.2009 erreichen um so höher wird unser Gewicht im Petitionsausschuß sein. Mit 50.000 Unterzeichnern innerhalb der ersten drei Wochen hätten wir sogar die Möglichkeit, unsere Beweggründe direkt vor dem Petitionsausschuss im Bundestag in Berlin darzulegen.
Hier klicken, um mitzuzeichnen!
Im Wiki gibt es weitere Informationen.
* Thread im Forum des World Community Grid
* Thread bei SETI.Germany
* Thread bei Planet3dNow!
* Thread bei kaioo (einloggen erforderlich)
* Thread bei StudiVZ (einloggen erforderlich)
* Thread bei boinctreffen.de
* Thread bei SETI@home
* Thread bei BOINC@Heidelberg
* Thread bei Seti@Deutschland
* Thread bei SAR-Hessen
* Thread bei BOINC Confederation
* Thread bei Boinc-Foren.de
* Thread bei SIMAP
* Thread bei Spinhenge
* Thread bei XING
* News bei XING
* Thread bei den Nordlichtern
* Thread bei Facebook
* Thread bei Computerbase
* Thread bei PC Games
* Thread bei ESL
* Thread im Mikrocontroller-Forum
* Thread bei Brats@home
* News bei Boincteams
* News bei Unitedboinc
Neue Threads und Nachrichten zum Thema bitte direkt hier reineditieren!
Je mehr Unterzeichner wir bis zum 06.01.2009 erreichen um so höher wird unser Gewicht im Petitionsausschuß sein. Mit 50.000 Unterzeichnern innerhalb der ersten drei Wochen hätten wir sogar die Möglichkeit, unsere Beweggründe direkt vor dem Petitionsausschuss im Bundestag in Berlin darzulegen.
Hier klicken, um mitzuzeichnen!
Im Wiki gibt es weitere Informationen.
* Thread im Forum des World Community Grid
* Thread bei SETI.Germany
* Thread bei Planet3dNow!
* Thread bei kaioo (einloggen erforderlich)
* Thread bei StudiVZ (einloggen erforderlich)
* Thread bei boinctreffen.de
* Thread bei SETI@home
* Thread bei BOINC@Heidelberg
* Thread bei Seti@Deutschland
* Thread bei SAR-Hessen
* Thread bei BOINC Confederation
* Thread bei Boinc-Foren.de
* Thread bei SIMAP
* Thread bei Spinhenge
* Thread bei XING
* News bei XING
* Thread bei den Nordlichtern
* Thread bei Facebook
* Thread bei Computerbase
* Thread bei PC Games
* Thread bei ESL
* Thread im Mikrocontroller-Forum
* Thread bei Brats@home
* News bei Boincteams
* News bei Unitedboinc
Neue Threads und Nachrichten zum Thema bitte direkt hier reineditieren!
Re: E-Petition zu Distributed Computing online!
Juhu!!! Oder doch nicht:
Upgrading the forum...
Don't worry, we will be back shortly with an updated forum. It will only be a minute.
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 4742
- Registriert: 22.02.2003 02:12
- Kontaktdaten:
Re: E-Petition zu Distributed Computing online!
Das darf doch wohl nicht wahr sein... ausgerechnet jetzt!nico hat geschrieben:Juhu!!! Oder doch nicht:Upgrading the forum...
Don't worry, we will be back shortly with an updated forum. It will only be a minute.

Re: E-Petition zu Distributed Computing online!
hmm, blöde Sache, wollte zeichnen, geht aber net... Upgrading the Forum^^
Mein PC: Intel Core 2 Duo E4500, 2 GB DDR2-667, GeForce 8400 GS
Mitglied der Taskforce Gruppe.

Mitglied der Taskforce Gruppe.

-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 4742
- Registriert: 22.02.2003 02:12
- Kontaktdaten:
Re: E-Petition zu Distributed Computing online!
Hallo
Um auch noch mehr unterzeichner zu finden, müsste das aber auch in anderen "grossen" Foren publik gemacht werden. Sonst wird das wohl nichts mit 50.000 !!!
Ist das genehmigt ????
Gruss Bommer
Um auch noch mehr unterzeichner zu finden, müsste das aber auch in anderen "grossen" Foren publik gemacht werden. Sonst wird das wohl nichts mit 50.000 !!!
Ist das genehmigt ????
Gruss Bommer
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 4742
- Registriert: 22.02.2003 02:12
- Kontaktdaten:
Re: E-Petition zu Distributed Computing online!
Bitte noch kurz warten mit größerer Werbung, wir basteln noch an einer Seite im Wiki und dann gehen die Pressemitteilungen raus.
Re: E-Petition zu Distributed Computing online!
Super Sache.....mache natürlich auch Werbung im Bekanntenkreis!!!


-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1333
- Registriert: 23.04.2007 21:18
- Wohnort: Bad Homburg, HR, D, Earth, Sol, Milkyway
- Kontaktdaten:
Re: E-Petition zu Distributed Computing online!
So. Freundes- und Bekanntenkreis ist informiert. Einige meiner Profs haben auch eine EMail erhalten. Wär doch wohl gelacht, wenn wir die 50.000 nicht zusammenbekommen!
Grüße,
Bohne
Grüße,
Bohne
alias Bohne2k7
bevorzugte Projekte: WCG, RNA World, Yoyo
Profil (RKN-Wiki) | www: torbjoern-klatt.de | Twitter: @torbjoernklatt | Diaspora*: torbjoernk@diasp.de

bevorzugte Projekte: WCG, RNA World, Yoyo
Profil (RKN-Wiki) | www: torbjoern-klatt.de | Twitter: @torbjoernklatt | Diaspora*: torbjoernk@diasp.de

Re: E-Petition zu Distributed Computing online!
Jetzt müßten wir das noch ins engl. übersetzen. Ich hab die Seite schonmal vorbereitet:
http://www.rechenkraft.net/wiki/index.p ... etition/en
yoyo
http://www.rechenkraft.net/wiki/index.p ... etition/en
yoyo
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 4742
- Registriert: 22.02.2003 02:12
- Kontaktdaten:
Re: E-Petition zu Distributed Computing online!
erledigt.yoyo hat geschrieben:Jetzt müßten wir das noch ins engl. übersetzen. Ich hab die Seite schonmal vorbereitet:
http://www.rechenkraft.net/wiki/index.p ... etition/en
yoyo
EDIT: Wir brauchen noch Übersetzer für andere Sprachen.