RKN Newsletter
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1856
- Registriert: 30.09.2005 19:33
- Wohnort: Puchheim
- Kontaktdaten:
Eher nicht, das scheitert daran, daß ich ATM bis unter die Decke Arbeit habe und dann gemütlich in die Sonne düseDer Diplomat hat geschrieben:Könntest Du einen Artikel beitragen?

Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben.
Den Rest hab’ ich einfach nur verprasst.
(George Best, britische Fußball-Legende)
Den Rest hab’ ich einfach nur verprasst.
(George Best, britische Fußball-Legende)
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22000
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Das ist für die Zukunft ein guter Vorschlag.Thommy3 hat geschrieben:oder ein satz oben in den newsletter:
eine optisch schönere version dieses newsletters findest du als pdf-datei (x kb) auf rechenkraft.net/downloads/newsletterx.pdf
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5910
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
kann man nicht die newsletter ins wiki einbauen ... dann braucht die redaktion nur einen "file" zu bearbeiten .... als information für die eingetragenen newsletterempfänger würde dann eine info kommen wie "der neue newsletter ist unter .... zu finden" o.ä. ....... das würde das archivieren auch enorm erleichter ....
- VadderSchlumpf
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 623
- Registriert: 12.05.2002 15:58
- Kontaktdaten:
boah, finde ich aber ziemlich benutzerunfreundlich... ich bin eher jemand, der dann eben nicht auf den link klickt um den newsletter zu lesen, sondern die mail einfach löschen würde. würde der text wie immer direkt in der mail stehen würde ich sie wohl in den meisten fällen lesen, ich schätze da stehe ich nicht allein da...JE1SUS hat geschrieben:kann man nicht die newsletter ins wiki einbauen ... dann braucht die redaktion nur einen "file" zu bearbeiten .... als information für die eingetragenen newsletterempfänger würde dann eine info kommen wie "der neue newsletter ist unter .... zu finden" o.ä. ....... das würde das archivieren auch enorm erleichter ....
bitte weiterhin auch den kompletten newsletter in der mail mitschicken und nicht nur einen link!
Bitte entschuldigt meine vielleicht blöde Frage, aber wird der Newsletter denn z. Zt. überhaupt zusätzlich irgendwo ins Wiki gestellt? Ich habe irgendwie nichts gefunden, bin aber vielleicht zu blöd. Ich hatte mich in die Gruppe eingetragen, aber nix bekommen, kann aber sein, dass ich zu spät war oder es liegt an meiner Adresse (da war irgenwas mit gmx, wenn ich mich recht erinnere). Ich würde ihn aber trotzdem gerne lesen.
Danke schonmal.
Danke schonmal.


- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1467
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
Wenn Du in der Startseite von rechenkraft.net unter Suche Newsletter eingibst, bekommst Du das, wonach Du suchst:
http://www.rechenkraft.net/wiki/index.p ... Newsletter
http://www.rechenkraft.net/wiki/index.p ... Newsletter
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5910
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
war ja nur ein vorschlagVadderSchlumpf hat geschrieben:boah, finde ich aber ziemlich benutzerunfreundlich... ich bin eher jemand, der dann eben nicht auf den link klickt um den newsletter zu lesen, sondern die mail einfach löschen würde. würde der text wie immer direkt in der mail stehen würde ich sie wohl in den meisten fällen lesen, ich schätze da stehe ich nicht allein da...JE1SUS hat geschrieben:kann man nicht die newsletter ins wiki einbauen ... dann braucht die redaktion nur einen "file" zu bearbeiten .... als information für die eingetragenen newsletterempfänger würde dann eine info kommen wie "der neue newsletter ist unter .... zu finden" o.ä. ....... das würde das archivieren auch enorm erleichter ....
bitte weiterhin auch den kompletten newsletter in der mail mitschicken und nicht nur einen link!

- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1467
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
Also, ich denke Mal, wir haben für jeden etwas.
Das Text-Newsletter mit den Informationen sofort und weiterführenden Links für diejenigen, die Zeit und Lust haben. Es ist nicht groß, wodurch das E-Mail-Abrufen für niemanden zu lange dauert.
Und wir haben den formatierten Newsletter im Wiki. Das Archiv ist im Text-Newsletter verlinkt. Man muss noch nicht einmal suchen
Das Text-Newsletter mit den Informationen sofort und weiterführenden Links für diejenigen, die Zeit und Lust haben. Es ist nicht groß, wodurch das E-Mail-Abrufen für niemanden zu lange dauert.
Und wir haben den formatierten Newsletter im Wiki. Das Archiv ist im Text-Newsletter verlinkt. Man muss noch nicht einmal suchen

jo, sieht spitze aus im wiki 
Kurz 2 Punkte: Was ich ein wenig störend in der Mail empfinde ist
Das reißt den Text irgendwie auseinander, oder? Und es steht hinter jedem Absatz. Ich würde nur einmal am Ende schreiben, wer mitgeholfen hat an dem Newseler.
Und dann : Newsletter ist männlich! "Das Newsletter" hört sich auch schon irgendwie falsch an, oder nicht?
Aber weiter so... schöner
Newsletter.

Kurz 2 Punkte: Was ich ein wenig störend in der Mail empfinde ist
Code: Alles auswählen
=Credits=
Übersetzung: Der Diplomat
Und dann : Newsletter ist männlich! "Das Newsletter" hört sich auch schon irgendwie falsch an, oder nicht?
Aber weiter so... schöner

- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1467
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
Danke für Dein Feedback Thommy3!
Die Artikel werden über einen Monat gesammelt.
Um den Überblick nicht zu verlieren, schreibe ich bei den größeren Arbeiten die Urheber gleich hin. Eine Übersetzung schnitzt man sich nicht in fünf Minuten aus der Rippe, weshalb ich auch dies als Arbeit werde
Bei den kleineren von mir eingefügten Artikel habe ich mich auch gar nicht drunter geschrieben.
Alle englischen Worte werden im Deutschen korrekt mit "das" verwendet. Es wirkt für viele komisch, weil im Volksmund anders verwendet.
Das E-Mail, das Newsletter, das Radio - obwohl im bayerischen der Radio
Wie auch immer, man kann zu den angesprochenen Punkten sicherlich jede Meinung vertreten. Ich habe mich für die angeführte entschieden.
Wenn Du mitarbeiten willst und Deinen Einfluss geltend machen willst, lade ich Dich herzlich ein
Die Artikel werden über einen Monat gesammelt.
Um den Überblick nicht zu verlieren, schreibe ich bei den größeren Arbeiten die Urheber gleich hin. Eine Übersetzung schnitzt man sich nicht in fünf Minuten aus der Rippe, weshalb ich auch dies als Arbeit werde

Bei den kleineren von mir eingefügten Artikel habe ich mich auch gar nicht drunter geschrieben.
Alle englischen Worte werden im Deutschen korrekt mit "das" verwendet. Es wirkt für viele komisch, weil im Volksmund anders verwendet.
Das E-Mail, das Newsletter, das Radio - obwohl im bayerischen der Radio

Wie auch immer, man kann zu den angesprochenen Punkten sicherlich jede Meinung vertreten. Ich habe mich für die angeführte entschieden.
Wenn Du mitarbeiten willst und Deinen Einfluss geltend machen willst, lade ich Dich herzlich ein
