Diese Gruppe gibt es doch noch gar nicht so lange, wie du schon Mitglied hier im Forum bist. Ich lese das so, dass alle die sich nach der Erstellung dieser Gruppe hier angemeldet haben, da automatisch drin sind, alle anderen aber manuell eintreten müssen.Sänger hat geschrieben: Ich lese das so:
Wer sich irgendwann in diesem Forum anmeldet, also irgendwann mal "neues foren-Mitglied" war, der wurde damit zum Mitglied der Newsletterempfängergruppe.
Das ist mir vor einiger Zeit so gegangen, und daher hätte ich drin sein müssen, wenn ich's nicht abgewählt hätte (woran ich mich beim besten Willen nicht erinnern kann).
RKN Newsletter
-
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 919
- Registriert: 12.11.2003 20:41
- Wohnort: Stavenhagen
- Kontaktdaten:
- Uwe Sänger Herzke
- Block-Bunkerer
- Beiträge: 1326
- Registriert: 31.05.2006 14:33
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich bin doch noch nicht mal ein ganzes Jahr hier, ist diese Newslettersache so was neues? Das überrascht mich denn doch ein klein wenig, aber als Erklärung würd's natürlich tauchen.omega hat geschrieben:Diese Gruppe gibt es doch noch gar nicht so lange, wie du schon Mitglied hier im Forum bist. Ich lese das so, dass alle die sich nach der Erstellung dieser Gruppe hier angemeldet haben, da automatisch drin sind, alle anderen aber manuell eintreten müssen.
Jo, sollten wir tun! [edit] ich habe es gestrichen[/edit]yoyo hat geschrieben:Ich denke wir sollten das man kommt automatisch in die Gruppe streichen. Was sagen die anderen J-Admins dazu?
yoyo
Alle andere: Meldet euch doch bitte einfach bei Interesse an, das mit dem Automatismus scheint nicht funktioniert zu haben, warum auch immer. Wir streichen es aus dem Text und gut ist...
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21998
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Den Newsletter gab es schon zu Rechenkraft.de-Zeiten, damals unter dem Namen "Infosion". Anfangs hatte JE1SUS sich darum relativ regelmaessig gekuemmert. Das Ganze ist dann aber bald eingeschlafen und erst seit einigen Wochen wieder so richtig in die Gaenge gekommen.Sänger hat geschrieben:Ich bin doch noch nicht mal ein ganzes Jahr hier, ist diese Newslettersache so was neues? Das überrascht mich denn doch ein klein wenig, aber als Erklärung würd's natürlich tauchen.omega hat geschrieben:Diese Gruppe gibt es doch noch gar nicht so lange, wie du schon Mitglied hier im Forum bist. Ich lese das so, dass alle die sich nach der Erstellung dieser Gruppe hier angemeldet haben, da automatisch drin sind, alle anderen aber manuell eintreten müssen.
Ich erhalte den Newsletter witzigerweise stes doppelt, dabei kann man doch nur einmal Mitglied in der Newslettergruppe sein, oder?

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1856
- Registriert: 30.09.2005 19:33
- Wohnort: Puchheim
- Kontaktdaten:
Einstein startet doch in Kürze einen neuen Lauf, vielleicht könnte man da etwas dazu schreiben. HPF2 hat wohl auch wieder Ergenisse gepostet, HDC ist beendet. Oder in ein paar Sätzen Neuigkeiten zu BOINC (z.B. neu unterstützte Betriebssysteme bei den verschiedenen Projekten) oder sowas wie "ESL mischt Rosetta auf"yoyo hat geschrieben:Hallo,
auch im Mai soll es wieder einen Newsletter geben. Wünsche was drinstehen soll, welche Themen, Fragen behandelt werden sollen oder gar komplette Artikel sind gern gesehen.

Als Vorschlag hätte ich jedoch, das Ganze als PDF-Datei zu versenden. Das liest sich wesentlich leichter als ein Text-EMai und macht auch rein optisch mehr her.l
Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben.
Den Rest hab’ ich einfach nur verprasst.
(George Best, britische Fußball-Legende)
Den Rest hab’ ich einfach nur verprasst.
(George Best, britische Fußball-Legende)
-
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 919
- Registriert: 12.11.2003 20:41
- Wohnort: Stavenhagen
- Kontaktdaten:
Nicht nur das, das lässt sich auch ansprechender gestalten durch verschiedene Formatierungsmöglichkeiten. Archivieren kann man das ganze auch besser und das Aussehen bleibt erhalten, egal mit welchem Programm und in welcher Version man das öffnet.scsimodo hat geschrieben: Als Vorschlag hätte ich jedoch, das Ganze als PDF-Datei zu versenden. Das liest sich wesentlich leichter als ein Text-EMai und macht auch rein optisch mehr her.l
- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1467
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
Das Problem mit einem schön gestalteten Newsletter ist, dass eine solche Datei mit 15 Seiten, aus Word generiert, bereits gerne gute 600 KB hat.
Ich weiß nicht, ob alle schon DSL haben.
Ich kenne viele Jugendliche, die z.B. an vr-net hängen und vom Land mit dem alten, süßen Nuckelmodem die Daten runterziehen (das ist doppelgemoppelt langsam). Für diese wäre ein solches file gähnend, nervig, riesig.
Das sollte also gut überlegt werden, besser noch angefragt werden, wer alles damit Schwierigkeiten hätte, bevor wir so etwas anbeiten...
Ich weiß nicht, ob alle schon DSL haben.
Ich kenne viele Jugendliche, die z.B. an vr-net hängen und vom Land mit dem alten, süßen Nuckelmodem die Daten runterziehen (das ist doppelgemoppelt langsam). Für diese wäre ein solches file gähnend, nervig, riesig.
Das sollte also gut überlegt werden, besser noch angefragt werden, wer alles damit Schwierigkeiten hätte, bevor wir so etwas anbeiten...
- Lasse Kolb
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 1355
- Registriert: 03.12.2002 21:06
- Wohnort: Braunschweig/Hondelage
- Kontaktdaten:
Ich würde mich bereit erklären, den Newsletter so als PDF zu speichiern, dass er kleiner wird.Der Diplomat hat geschrieben:Das Problem mit einem schön gestalteten Newsletter ist, dass eine solche Datei mit 15 Seiten, aus Word generiert, bereits gerne gute 600 KB hat.
Ich weiß nicht, ob alle schon DSL haben.
Ich kenne viele Jugendliche, die z.B. an vr-net hängen und vom Land mit dem alten, süßen Nuckelmodem die Daten runterziehen (das ist doppelgemoppelt langsam). Für diese wäre ein solches file gähnend, nervig, riesig.
Das sollte also gut überlegt werden, besser noch angefragt werden, wer alles damit Schwierigkeiten hätte, bevor wir so etwas anbeiten...
(müßten wir konkret mal ausprobieren, würde den Text in Indesign importieren und von dort ein PDF erstellen, oder auch mit dem Destiller 7, dessen Postscript-Fähigkeiten doch etwas bessesr sind als die Export-Routine von Word).
Kannst mir den text ja mal schicken, dann gucke ich mal, wie klein ich die PDF kriege.
Lasse
- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1467
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
Könntest Du einen Artikel beitragen?scsimodo hat geschrieben: Einstein startet doch in Kürze einen neuen Lauf, vielleicht könnte man da etwas dazu schreiben. HPF2 hat wohl auch wieder Ergenisse gepostet, HDC ist beendet. Oder in ein paar Sätzen Neuigkeiten zu BOINC (z.B. neu unterstützte Betriebssysteme bei den verschiedenen Projekten) oder sowas wie "ESL mischt Rosetta auf"![]()