
Habe heute morgen im Halbschlaf die Vorschau zur heutigen Nano-Sendung auf 3sat gesehen - ein Thema ist "Schlafende Rechner - Grid-Computing" - Dauer ca. 10 min.
Programm-Info auf der 3sat-Seite http://www.3sat.de/nano/redaktion/63834/index.html:
- Schlafende PCs mutieren zum Supercomputer
Das in Labors und im universitären Forschungsumfeld erprobte Grid-Computing muss sich im industriellen Einsatz erst bewähren. Ein Pionier in der Nutzung verteilter Rechenleistung ist das Pharmaunternehmen Novartis, das ein Grid mit 2700 PCs betreibt. Beim Grid-Computing wird die Kapazität von PCs genutzt, an denen gerade nicht gearbeitet wird - beispielsweise, weil der Benutzer telefoniert oder in einer Sitzung ist. Das kostengünstige Verbundnetz, das auf 25000 bis 30000 Rechner ausgebaut werden soll, beschleunigt die Forschungsprozesse und die Medikamentenentwicklung. Novartis ist eine der ersten Firmen weltweit, die sich das Grid-Computing zu nutze macht.
Whg: nachts, 0.25 uhr, morgen Mi 24.03.04 7.00 und 9.45 Uhr.
Ob es sich lohnt, weiss ich (noch) nicht - werde es mir auf jeden Fall mal anschauen

Grüße
Novartis