Die Suche ergab 54 Treffer
- 21.04.2016 23:20
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
Wir dürfen die Sachen welche wir von dem GIC Geld kaufen nicht weitergeben, auch nicht gegen Geld. Dann machen Bauteile keinen Sinn. Michael meinte vorhin er würde stattdessen Anschauungsmaterial aussuchen. 1. €1200 Oszilloskop €500 Netzteil €300 ARM boards €1600 VR 2. €350 Winkelschleifer €100 Boh...
- 21.04.2016 12:11
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
Ich fasse mal zusammen. Oleander stimmt zu. Anschaffungen sollen getätigt werden in folgenden vier Bereichen, für die jeweils ca. 2.500,- € angesetzt sind: 1. Einige Prototyping-Platformen zum Elektronikbasteln (Arduino/Raspi & Co), Sensoren, Virtual Reality Umgebung (Oculus Rift/HTC Vive), evt. ein...
- 13.04.2016 09:24
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
und was wollt ihr mit einem lasercutter? reicht eure fräse nicht? Weniger bewegliche Teile machen alles einfacher, robuster und sauberer. Nach Tintenstrahl kommt Laser, nach Benzin Elektro, nach Fräse Cutter und nach einem zeilenweisen 3D Drucker sowas wie der Slash den Tim erwähnt hat. Außerdem ka...
- 12.04.2016 15:26
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
EDIT lieber Michael, niemand will dir das Geld wegnehmen und den VR Traum vermiesen. Es ist nur soweit wir sehen ein paar Jahre zu früh. Informiere dich (du wusstest ja nichtmal die Anforderungen an den Rechner) und lass den Verein dann entscheiden, aber bedenke dass irgendjemand sehr viel Zeit inve...
- 12.04.2016 01:23
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
Es soll ein VR-Arbeitsplatz für ca. 2.500€ angeschafft werden. Der Topf „Elektronik“ wäre damit erschöpft. Ich war nicht dabei und glaube das habt ihr beides falsch verstanden. Können wir einfach feststellen dass acht Leuten kein Bedarf an VR Hardware eingefallen ist? Wann immer ich da bin sehe ich...
- 10.04.2016 19:29
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
Sparen wir bei den anderen drei 2500,- € Posten Geld in Höhe der Oculus ein, könnten wir auch beide VR-Systeme holen. Du würdest ein Viertel der gesamten Mittel für etwas ohne gesicherte Nachfrage (von Leuten mit Erfahrung oder Zeit) ausgeben? Vielleicht kommen sie dann, aber wenn nicht wäre das är...
- 09.04.2016 09:35
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
Dazu fehlt ein (einfacher) Rechner mit Windows-Lizenz. Hat hier gefühlt niemand.Tim hat geschrieben:vllt. reichen die angebotenen Apps für eure Zwecke
- 08.04.2016 21:49
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
Also nach meiner jetzigen Kenntnis wüsste ich nicht, dass mit 100 Watt Aluminium oder Stahlblech geschnitten werden kann. Kann es nicht. Leute kaufen 100W alleine für Nichtmetall. Weil 5W nichts bringen. Vielleicht noch ein möglicher 3D-Druckeranwärter Da müsste man schnell entscheiden und bis Deze...
- 08.04.2016 12:04
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
Version I konnte Kraftplex schneiden. Was schon mal für alles an Gehäusebau reicht, wenn es nicht zwingend Metall sein muss. Die Frage ist wie dick und wie langsam. Zu lange auf eine Stelle schießen verkohlt die Umgebung. Und für z.B. eine Abdeckung will man transparentes Material. Man muss also di...
- 08.04.2016 00:19
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
1. Einige Prototyping-Platformen zum Elektronikbasteln (Arduino/Raspi & Co), Sensoren, Virtual Reality Umgebung (Oculus Rift/HTC Vive), evt. ein Oszilloskop, Software/Programmierung. Microcontroller und ARM boards haben sich als Verbrauchsmaterial herausgestellt. Kosten auch nicht viel. Sollte sich...
- 07.04.2016 23:22
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
Ah, der eigene shop war gut versteckt. Dort wird er übrigens als "Engraver" geführt, weil es zum Schneiden eben nicht reicht.Tim hat geschrieben:Pre-sale / Estimated Delivery: April 2016
- 07.04.2016 16:43
- Forum: Öffentliches Vereinsforum
- Thema: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 38159
Re: Rechenkraft.net FabLab - Marburg: Anschaffungsvorschläge
Mr. Beam ist ausverkauft, Zelos noch nicht fertig. Für mich sieht das bei beiden nach mindestens 6 Monaten aus.